Warum ist Glycin unpolar?
Ich meine es hat eine Aminogruppe, wo die Elektronegativitätsdifferenz 0,8 beträgt und in der Caboxygruppy auch eine OH-Gruppe, welche auch polar ist? Zudem ist die Haupkette einatomig.
Der Rest best ja nur aus einem Wasserstoffatom.
2 Antworten
Wer sagt, dass Glycin unpolar ist? Das stimmt nämlich nicht.
@JenerDerBleibt wieso gilt Alanin als hydrophob, wenn es nur eine Methylgruppe als Alkylkette hat?
Diese Einteilung bezieht sich wahrscheinlich eher auf die Seitenketten an sich als auf das ganze Molekül.
Alanin als ganzes Molekül ist nämlich kaum hydrophob.
Steht in deiner App was dazu auf was sich diese Einteilung bezieht bzw in welchem Kontext?
Über die Gründe der Einteilung steht nichts.
In einem Video von Simpleclub war die Polarität des ganzen Molekühls auch abhängig von der Seitenkette.
Frag nur, weil oftmals die Einteilung nur nach Seitenkette erfolgt. Das ist insofern sinnvoll, als das Aminosäuren nie einzeln, sondern in Proteinen vorkommen. Da sind die Aminound Carbonsäuregruppen gebunden. Für die Polarität und den hydrophilen Charakter des Proteins spielen dann hauptsächlich die Seitenketten der Aminosäuren eine Rolle.
Eine App, wo man die Aminosäuren auswendig lernen kann.
Das Glycinmolekül ist polar. In Polypeptiden wird nur die Seitenkette betrachtet. Die ist im Fall von Glycin praktisch unpolar.
Studierst du Chemie? Wenn ja, ist dann Glycin doch polar,
?