Warum ist FDP so unbeliebt?
Alle haben eine große Meinung aber niemand kann sie begründen. Ich denke dass vor allem von linksgrüner Seite FDP so schlecht geredet wird.
4 Antworten
Wer als Klientel-Partei nur eine zahlenmäßig kleine Klientel hat, der muss seine Chancen nutzen. Daher wurde die Partei zur Mehrheitsbeschaffer-Partei der letzten Jahrzehnte.
Diesmal ohne die Unterstützung der Corona müden Jugend hat das nicht gereicht.
Das wird in Zukunft auch nicht leichter. Die Möglichkeiten, außerparlamentarischer etwas zu bewegen und öffentlich Aufmerksamkeit zu erzeugen, werden schwierig werden.
Der Kern ihrer Politik, Politik für Reiche zu machen, wird von der AfD und der CDU übernommen.
Da ist die FDP ziemlich obsolet und das Personal auch nicht überzeugend.
Weil die meisten Wähler gemerkt haben das sie selbst ja keine Zahnarzpraxen, Anwaltskanzleien, Privatjetz und Supersportwagen haben.
Unter einem gewissen Kapitalstock intressiert sich nämlich niemand von der FDP für dich.
Dann kommt noch dazu das sie in der Ampel alles blockiert haben was nicht in ihr Wählerbild gepasst hat und die Koalition platzen haben lassen.
Hinzu kommt der Kampf für Technologieoffenheit wie E-Fules welche nie eine Rolle spielen werden.
Die FDP war schon immer eine Partei mit einer kleinen Wählerschaft. Deren Wahlprogramm spricht eher die gehobene Schicht an, als die einfache Bevölkerung.
Wir leben in einer Zeit mit einer hohen Unzufriedenheit an der Politik. Alle Parteien der Ampelkoalition haben an Stimmen verloren. Das macht sich auch an der FDP bemerkbar.
Ganz einfach deswegen, weil sie in erster Linie Politik für Besserverdienende Bürger:innen macht.
Zudem hat Christian Lindner viel dazu beigetragen, dass die Ampel gescheitert ist. Seit Tag 1 hat er quasi Oppositionsarbeit in der eigenen Koalition gemacht
Wenn er keinen Bock hat, mit Rotgrün zusammen zu arbeiten, dann soll er keine Koalition mit ihnen eingehen. Oppositionsarbeit ist wichtig, aber macht man nicht in der Regierung selber.
Hätte er nicht zusammen gearbeitet, dann hätte die Rotgrüne Regierung viele schlecht Gesetze durchgebracht. Zb höhere Kapitalertragssteuern
Mach ich gerne, nur darfst du dann auch Beispiele für die links-grüne "Ideologie" nennen und warum du die Beispiele so schlecht finde (wie sich aus dem Kontext entnehmen lässt).
Das fängt schon bei der Thüringer Landtagswahl an, als Lindner die Aufstellung Kemmerichs nicht verhindert hat, und nach seiner Wahl nicht sofort den Rücktritt gefordert hat. Denn hier hat man schon zusammen mit der AfD gestimmt.
Auch hat er zu verantworten, dass seine Parteiführung ein "D-Day Papier" bespricht und von einer "offenen Feldschlacht redet". Intern ein evtl. aus Der Regierung zu durchdenken ist ok, aber bei so einem Vokabular kann man erahnen wie intern die Denkweise ist.
Auch war es falsch von Lindner und der FDP sich mitte-rechts, also näher an der CDU zu orientieren. Das hat bisher in der FDP immer zu Verlusten geführt, weil das nicht der eigentlichen Wählerschaft der FDP entspricht. Die einzige Wiedergewählte Koalition mit FDP Beteiligung war die Ampel in Rheinland-Pfalz.
Auch die Schuldenbremse so vehement zu verteidigen war ein schwerer Fehler.
Genau das stimmt nicht! Denn dann hätte es keine Ampel-Regierung gegeben. Wer weiß, vielleicht wäre es vor 4 Jahren dann eine "Groko" geworden.
Ausgerechnet von Lindner stammt der Satz: "Lieber nicht regieren, als schlecht regieren!" Er hätte sich durchaus an seinen eigenen Satz halten können. So aber hat die Ampel-Koalition viele gute Gesetze wegen der internen FDP-Opposition eben nicht durchgebracht!
Ganz einfach, weil er seine Linie gegen die Linksgrüne Ideologie gehalten hat, nenn mir mal konkrete Beispiele, wo er deiner Meinung nach falsch vorgegangen ist