Nein, so läuft das nicht.

Du gehst zu Stadt B und meldest dort wieder deinen Hauptwohnsitz an.

Das Ganze nennt sich erweiterter Statuswechsel. Dabei wechselt also der Status von Neben- auf Hauptwohnung, und das Ganze wird um die Abmeldung des anderen Wohnsitzes erweitert.

Am Ende hast du dann in Stadt B deinen Haupt(alleinigen)wohnsitz.

...zur Antwort
Einfach einen Termin buchen und gut.

Ändert zwar nichts an der Pflichtverletzung, da du aber weder vorsätzlich noch fahrlässig handelst, wenn du dir rechtzeitig einen Termin holst, begehst du keine Ordnungswidrigkeit und brauchst auch keine Strafe fürchten.

Du kannst ja nichts dafür, wenn erst so spät Termine zur Verfügung stehen.

...zur Antwort
Digitaler Ausweis nur mit Perso?

Der Perso IST der digitale Ausweis.

Der Personalausweis hat die sogenannte eID-Funktion. Da heißt, dass man sich mit dme Personalausweis auch online ausweisen kann.

Einen digitalen Ausweis nebenher gibt es NICHT. Hat man keinen deutschen Ausweis kann man sich auch nicht ausweisen.

Das mit den 200 EUR fällt dir reichlich spät ein. Das wirst du nicht mehr schaffen. Der Reisepass ist wie de rname schon sagt eigentlich ein Reisedokument. Daher hat er auch nicht die Technik und Möglichkeiten des Personalausweises.

Hättest du dich eher darum gekümmert hättest du auch noch rechtzeitig einen Ausweis beantragen können.

...zur Antwort

Gemäß § 17 Absatz 3 Bundesmeldegesetz übt man bereits ab 16 die Meldepflicht selbstständig aus.

...zur Antwort

Ein Einspruch/Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift einzureichen.

Das heißt entweder per Post, oder vor Ort indem Du dich ausweist und eine entsprechende Erklärung aufnehmen lässt.

...zur Antwort
Nein das Bild reicht nicht.

Natürlich kannst du Glück haben. Aber kein ordentlicher Verkäufer wird ein Foto akzeptieren. Schließlich bräuchte man nur 5 Minuten um dir auf dem Bild ein anderes Geburtsdatum zu verpassen.

...zur Antwort
Ja musst du.

Die Ampel ist weder ausgeschaltet, noch ist sie abgehangen.

Wäre die Ampel mit einer gelben Hülle verdeckt (manchmal auch einfach ein dunkler Müllsack), wäre das anders.

...zur Antwort
Da geht nur, wenn du innerhalb der selben Gemeinde umziehst.

Wenn du also in deiner Stadt nur ein paar Straßen weiterziehst, meldest du dich erst um, und beantragst dann gleich den neuen Ausweis. Das geht aber nur wenn der Sachbearbeiter bei den du den Termin hast beide Vorgänge bearbeitet. Wenn für den Ausweis jemand anderes zuständig ist, kann es sein dass du bei einem anderem Bearbeiter einen Termin brauchst.

Wenn du aus einer anderen Stadt zuziehst kannst du so oder so nicht am selben Tag den Ausweis beantragen, weil erst das sog. Rückmeldeverfahren mit der anderen Gemeinde abgeschlossen werden muss. Das dauert wenige Tage.

...zur Antwort

Du schreibst rein, wen du bevollmächtigst deinen Ausweis abzuholen, und alle dafür notwendigen Erklärungen abzugeben.

Einige Behörden bestehen aber darauf, dass dazu bestimmte vordrucke benutzt werden die du bei der Beantragung schon hattest bekommen müssen/mitnehmen müssen.

...zur Antwort
  • Vornamen
  • Name
  • frühere Namen
  • Anschrift
  • Familienstand
  • Religion
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort

Quelle: Das ist das was ich den Leuten für unser Standesamt immer eintrage.

...zur Antwort
Solltest du auch Nachweise dafür haben auf jeden Fall.

Als Nachweise dienen Strafanzeigen oder sonst schriftliche Unterlagen zu den Vorfällen.

Ohne diese wird es eher schwer.

...zur Antwort
Ja und nein.

Das deutsche Namensrecht ist extrem streng. So einfach mal was ändern kann man nicht.

Allerdings kann es durchaus sein, dass du deinen Vornamen per Namenserklärung in eine deutsche Schreibweise überführen kannst. Dazu kann dich dein örtliches. Standesamt beraten.

...zur Antwort
Das kann man doch verweigern auch bei anderen Sachen laut Gesetz oder?

Absolut richtig, auch wenn das nix mit Datenschutz zu tun hat.

Allerdings bekommst du deinen Alkohol und deine Zigaretten nicht.

...zur Antwort
Nicht die Frage wie das Amt das erfährt ist wichtig, sondern ob.

Das kann zum Teil auf den undenkbarsten Wegen erfolgen. Wenn es soweit kommt interessiert das "wie" keinen mehr. Und da das Amt für Ausbildungsförderung bereits Bescheid weiß, ist es sehr wahrscheinlich, dass es dort mal Korrespondenz mit dem Meldeamt aus irgendeinem Grund geben kann.

Fakt ist, du bist dort eingezogen in dem Wissen dort weitaus länger als 6 Monate zu wohnen. Daher hast du dich sofort anzumelden, egal was der Vermieter sagt.

Fliegt das ganze auf droht dir ein Bußgeld, welches bei Vorsatz nicht gerade gering ausfallen würde.

...zur Antwort
Alter Reisepass gültig?

Nein. In dem Augenblick als du "Ja, ich will." gesagt hast, ist dein Pass und dein Ausweis ungültig geworden, da zu diesem Zeitpunkt hin die Namensänderung wirksam wird.

Ich habe zwar schon öfters gehört das einige die Dokumente ohne Probleme weitergenutzt haben, allerdings sind diese NICHT mehr gültig und müssen ausgetauscht werden.

Solltest du die Dokumente dennoch benutzen tust du dies auf EIGENES Risiko.

...zur Antwort

Ja du machst sich der Bedrohung und Körperverletzung strafbar.

Respektlosigkeit allein ist keine Straftat. Daher kommt auch keine Notwehr in Frage.

Bei Beleidigungen sieht die Lage anders auch. Aber auch hier ist fraglich ob Gewalt zur Notwehr notwendig gewesen wäre. Sicher hätte man einfach auch weggehen können oder ähnliches.

...zur Antwort
Nein, das ist leider nicht ganz so einfach.

Den Pass/Ausweis kann man nur aus wichtigen Grund vorzeitig neu beantragen.

Was "vorzeitig" bedeutet und was ein wichtiger Grund ist entscheidet jede Behörde, jeder Sachbearbeiter selbst.

Bei uns muss man keine Begründung haben wenn die Dokumente weniger als 6 Monate Restgültigkeit haben. Ansonsten muss man eine Begründung haben und auch Nachweise vorlegen. Eine Reise bei der der Pass noch 6 Monate Gültigkeit haben muss ist ein solcher Grund. Dann muss man bei uns aber Reiseunterlagen vorlegen.

...zur Antwort