Esst ihr Spaghetti Carbonara lieber mit Sahne oder ohne?
Bevor jetzt irgendeiner daherkommt, und meint, dass da keine Sahne laut Originalrezept reingehört. Ja, das ist mir bewusst. Dennoch hat es sich ja teils so eingebürgert und schmeckt manchen auch mehr, auch Restaurants verwenden oftmals Sahne in diesem Gericht.
Daher die Frage, was schmeckt euch besser. Carbonara mit Originalrezept, oder mit Sahne, muss ja nicht viel sein, nur kleiner Schuss:)
15 Antworten
Naja,
wenn ich sie selber mache, immer ohne Sahne.
Das Ei darf halt nicht in Stückchen gerinnen.
Ist mehr Handwerk als gezieltes Würzen.
Ansonsten ist man ja anderen Situationen ausgeliefert.
Gerade an einer Pasta Carbonara merkt man, ob der "Italiener"
was taugt, oder ob man beim nächsten mal,
besser eine Lasagna bestellen sollte.
Denn da ist fast Alles erlaubt.
Hansi
Nun,
was hatte denn die Frau vom Köhler in den Zeiten des Mangels,_
damals im Mittelalter in den Apenninen zur Verfügung?
Eben Speck, Eier, wenig Salz und Mehl für die Nudeln. Und vielleicht noch etwas alten getrockneten Hartkäse, egal wo her.
Und mehr braucht es auch nicht.
Hätten die Waldbewohner Sahne und was auch immer gehabt,
dann hätten sie es auch genommen.
Also wir können das machen wie es uns am besten bekommt.
Ein Italiener der Koch sein will, allerdings nicht.
JA, so bin ich an das Rezept ran gegangen.
Aber mit Zwiebeln..
Hansi
Spaghetti Carbonara mit Sahne ist keine Carbonara. Das ist dann eine Spaghetti alla panna.
Man sollte es schon richtig benennen, soviel Zeit muss sein.
auch Restaurants verwenden oftmals Sahne in diesem Gericht.
Mag sein, aber das sind keine guten ital. Restaurants, sondern die passen sich dann eben dem dt. Geschmack an. Wenn man mir eine Carbonara mit Sahne servieren würde, würde ich das Gericht zurückgehen lassen und mir denken: in was für einer Spelunke bin ich gelandet.
Das Original Gericht Spaghetti Carbonara ist ohne Sahne und mit Ei. Da es schwierig zu kochen ist, verzichten viele auf das Ei und kochen es nur mit Sahne. Dann ist es aber eben keine echte Spaghetti Carbonara. Übrigens gehört auch der Original Guanciale dazu.
kurz: wenn es richtig original gekocht ist, ist es ein völlig anderes Gericht als dieses Sahnezeugs
Ich habe beides schon zubereitet. Einmal ohne Sahne nach Original, außer dass ich statt Pecorino ,Parmesan genutzt habe. Dann aber auch einmal nur mit ein kleines bisschen Sahne, es war wirklich nicht viel, nur ein kleiner "Schuss" ums mal so zu sagen. Und mir schmeckte das mit ein bisschen Sahne eben besser. Auch etwas cremiger und etwas extra Geschmack. Es war aber keine reine Sahnepampe. Der Käse- und Eianteil hat eindeutig dominiert.
Mit Schwierig hat das eingentlich bei mir nichts zu tun, nur mit Ei geht auch, man muss aufpassen, dass es nicht gerinnt.
Und mir schmeckte das mit ein bisschen Sahne eben besser.
Das Recht hast du, aber was ist so schwer daran, dass Gericht eben Spaghetti alla Panna zu nennen. Es ist nun mal keine Carbonara. Du kaufst auch nicht eine Mona Lisa im Kaufhaus und sagst, hättest einen Da Vinci zu Hause,
Vor allem muss man aufpassen, dass das Ei nicht anfängt zu stocken. Sonst wird es Rührei mit Nudeln.
Mit, schmeckt mir besser als der Gedanke, näher am Original zu sein.
Ohne. Find ich überflüssig.
Ich habe beides schon zubereitet. Einmal ohne Sahne nach Original, außer dass ich statt Pecorino ,Parmesan genutzt habe. Dann aber auch einmal nur mit ein kleines bisschen Sahne, es war wirklich nicht viel, nur ein kleiner "Schuss" ums mal so zu sagen. Und mir schmeckte das mit ein bisschen Sahne eben besser. Auch etwas cremiger und etwas extra Geschmack. Es war aber keine reine "Sahnepampe". Der Käse- und Eianteil hat eindeutig dominiert.
Mit Schwierig hat das eigentlich bei mir nichts zu tun, nur mit Ei geht auch, man muss aufpassen, dass es nicht gerinnt.