Führe ein Freuden-/Komplimentetagebuch.Schreibe zu Beginn jeden Tag eine bis drei Dinge rein über die du dich gefreut hast. Das können die seltsamsten Dinge sein. Ich habe mal hineingeschrieben, dass ich mich im Herbst über den Geruch von nassem Laub gefreut habe.
Das sorgt einfach dafür wieder mehr den Blick fürs positive zu finden. Probier es einfach mal aus, auch wenn es komisch klingt.
Das gleiche machst du mit Komplimenten. Das hilft besonders beim Selbstwert. Schreib jedes Kompliment auf das du erhältst, bzw. halte es irgendwo fest. EGAL WAS!
Da ich viel online unterwegs bin, hab ich z.B. Screenshots von entsprechenden Chats gemacht. Egal ob es ein direktes Kompliment war, oder einfach ein Dankeschön. Ich hab einen Screenshot gemacht und diese in einem extra Ordner abgelegt. Und immer wenn du dich mal mies fühlst guckst du einfach in den Ordner rein.
Wichtig ist aber auch Komplimente von Personen die dir nachträglich nicht gut tun wieder zu löschen...
Versuchs einfach mal. Ich weiß ungefähr wie es dir geht. Aber man verliert einfach nur das positive aus den Augen. Insbesondere das positive an dir selbst beziehst du aus Feedback anderer. Und ein Dankeschön oder ein Kompliment wird schnell wieder vergessen. Wenn du diese aber festhältst, stellst du schnell fest, dass andere dich eben doch toll finden.