Warum ist es verboten, am Fahrbahnrand zu parken, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird?
Logik?
Dann heißt es doch, dass dort sowieso ja niemand mehr parken kann, weil ICH ja dort auf der gekennzeichneten Parkfläche stehe, die sowieso von mir benutzt wird.
Versteht ihr was ich meine?
4 Antworten
Sie parkten links von einer Fahrbahnbegrenzung (Zeichen 295)
40-50 €..
Tatbestandsnummer 141330 - 335
Wenn du auf dem Fahrbahnrand stehst, stehst du logischerweise nicht auf dem Parkplatz. Dein Auto kann ja nicht an zwei Orten gleichzeitig stehen.
Also klar kann es sein, dass du damit einen Parkplatz blockierst, den jemand anderes nutzen könnte. Und das ist dann nicht richtig.
Also findest du es OK neben den Parkplatz zu parken.
Wenn du am Fahrbahnrand parkst und dadurch gekennzeichnete Flächen unbenutzbar sind, dann parkst du vor den Parkflächen und nicht darauf. Du stehst dann sozusagen mitten auf der Fahrbahn in zweiter Reihe.