Warum ist die DB so dreist und unverschämt?
Ich habe um Bruchteilsekunden meinen Zug verpasst und das war genau der letzte Zug heute! Ich bin im Bahnhof angekommen und habe bemerkt, dass ich nur noch zwei Minuten hatte. Als ich dann am Bahnsteig ankam, habe ich so schnell gerannt wie möglich.
Ich wollte gerade den Knopf drücken, was die Tür öffnet, gerade dann hat der Zug gepiept, was heißt, dass er gerade am Abfahren ist. Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte und schrie „STOP!“, „STOP BITTE!“, „HALTE AN!“. Der Lokführer hat es natürlich ignoriert. Er hat mich sogar gesehen, wie ich wie bekloppt gerannt bin. Das, obwohl dieser Zug sowie Bahnhof menschenleer war!
Ich habe also dank jemanden, der unverschämt und rotzdreist war, meinen Zug verpasst. Wenn ein weiterer Zug in eine Stunde oder halbe Stunde kommen würde, wäre es ärgerlich, aber würde immerhin Schlaf bekommen.
Der nächste Zug kommt erst nächsten Morgen um 06:19 Uhr! Also wegen paar läppischen Millisekunden muss ich jetzt die GANZE Nacht warten auf einen anderen Zug! Und morgen habe ich um 08:00 Uhr Arbeit! Das heißt, der nächste Zug kommt erst, wenn ich eigentlich um die Zeit aufstehen sollte.
Und Taxis fahren keine mehr in meiner Stadt, was könnte ich noch tun, außer am Bahnsteig zu übernachten, ich bin 80km von meiner Stadt entfernt und ich kann nicht schlafen, weil es draußen kalt und scheußlich ist und mich in Gefahr bringe, weil ein Bahnhof einer der gefährlichsten Orte ist.
Findet ihr sowas auch unverschämt/dreist?
28 Stimmen
12 Antworten
Du musst diese Situation auch aus der Sicht der Deutschen Bahn und dem Netz Schiene sehen. Es gibt viel mehr Grunde für den Triebfahrzeugführer (Tf) zu fahren, als zu warten und dich einsteigen zu lassen.
Alleine der Vorgang die Türen erneut freizugeben und den Zug neu abzufertigen dauert einfach viel länger, als sich das viele vorstellen.
Bei der BR612 dauert der Vorgang unter anderem relativ lange. Sehe ich zum Beispiel als Tf, dass noch jemand den Zug erreichen möchte, obwohl ich gerade anfahre, muss ich die
1. Leistung reduzieren
2. Einbremsen
3. die Türen freigeben und öffnen
4. den Ein- und Ausstieg beobachten
5. Türfreigabe zurücknehmen
6. Türschließung kontrollieren und Freigabe abwarten
7. wieder Leistung aufschalten.
Dieser Prozess dauert unter "optimalen" Bedingungen ungefähr 45-60 sekunden. Und diese Zeit, müssen ALLE Fahrgäste, sowie Züge die in den Blockabschnitten hinter mir fahren warten. Die Leute die bei mir im Zug sitzen wollen unter anderem auch Ihre Anschlusszüge/-Busse erreichen.
Ein weitere Grund kann sein, dass wir bereits Verspätung aufgebaut haben und diese einholen müssen um den Betriebsablauf nicht zu behindern.
Auch ein Grund (der aber in deinem Beispiel nicht greift) ist, dass oftmals in kurzem Zeitabstand ein weiterer Zug kommt und du als Fahrgast nicht lange warten musst. Auch ein Grund ist, dass sich unter Umständen hinter mir ein Güterzug anbahnt. Ein Güterzug verbraucht beim Anfahren so viel Strom, dass einige Bürger davon 1 Jahr lang ihr Haus damit bestromen könnten. Daher versuchen wir möglichst schnell die Gleise freizugeben, damit diese Züge nicht halten müssen. Es kann auch z.b. vom Fahrdienstleiter (Fdl) eine explizite schriftliche Anordnung geben, die sagt, dass ich abzufahren habe, obwohl noch Leute kommen. Es gibt natürlich noch viel mehr Gründe, aber die hier genannten sind meiner Meinung nach die wichtigsten. Verfluch nicht uns Lokführer :) wir können (und dürfen) manchmal nicht anders. Wir tun das in den seltensten Fällen aus Absicht.
Ein Zug fährt "Punkt" ab.
D.h. wenn ein Zug z.B. um 19:45 planmäßig abfahren soll, dann darf/muß er das genau Punkt 19:45...und nicht erst um 19:45 und 30 Sekunden...
D.h. weiterhin, daß man VOR 19:45 im Zug sein muß, also spätestens um 19:44 und 59 Sekunden...ansonsten ist kein Grund zur Beschwerde da. Wenn die Abfahrtszeit-Sekunde erreicht ist, ist der Zug nun mal offiziell weg! Punkt.
Jeder meckert ueber Verspaetung.Faehrt der Zug puenktlich ab, meckerst du allein. LG gadus
Ärgerlich ja, aber letztlich warst du zu spät. Warum sollen im Zug alle auf dich warten? Du bist ja sicher der erste der sich über verspätete Züge aufregt. Ob der Lokführer dich wirklich gesehen hat bleibe mal dahin gestellt.
Ich habe also dank jemanden, der unverschämt und rotzdreist war, meinen Zug verpasst.
Falsch. Den Zug hast du verpasst, weil DU nicht rechtzeitig am Bahnsteig warst.
Ständig meckern die Leute, dass die DB so unpünktlich ist. Erwarten aber, dass sie wegen einzelner Menschen, die selbst nicht pünktlich sind, Verspätung machen. Man sollte sich mal entscheiden.
Sei nächstes Mal einfach rechtzeitig da. Vor allem wenn dir bewusst ist, dass es der letzte Zug ist. Sind die Türen einmal zu, dann bleiben sie grundsätzlich auch zu, das ist eine einfache Regel.
Hat der Lokführer aus dem Fenster geschaut oder woher wusste er (angeblich), dass du noch angerannt kommst?