Warum ist der Polarstern so genau am Nordpol?

6 Antworten

Ich bezweifel das mal.
Zum einen gibt es zwei Nordpole, den magnetischen und den anderen.
Dann ist ein Stern immer noch eine Sonne in einem anderen Planetensystem und eben verdammt weit weg. Der steht für uns Fix am Himmel aber die Erde dreht sich weiter.
Von dem Punkt an dem du stehst, gibt es aber nur einmal die Richtung nach norden, das läßt sich mit einer drehenden Erde und dem Bild am Himmel nicht in Einklang bringen.

Bild zum Beitrag

 - (Universum, Erde, Sonne)

So genau ist der Polarstern auch nicht in Richtung der nördlichen Polarachse, es gibt eine Abweichen von knapp einem Winkelgrad (0,7). Es ist quasi Zufall, dass der Polarstern derzeit in Richtung der nördlichen Polarachse steht, am Südhimmel gibt es dagegen keinen Pendant zum Polarstern. Das wird aber nicht immer so bleiben, da die Erdachse gewissen natürlichen Schwankungen unterliegt.

  1. ist der Stern nicht genau am nördlichen Himmelspol, sondern nur ungefähr (nur fürs bloße Auge),
  2. ist das nur zufällig zZt so, schon in tausend Jahren wird der Himmelspol durch die Präzession deutlich weiter weggewandert sein. Der südliche Himmelspol zeigt auf kein auffälliges Objekt.

Zufall - die Erdachse zeigt im Norden (momentan) mehr oder weniger auf Polaris.

War nicht immer so und wird nicht immer so bleiben.

ist er nicht! Da sich der Nordpol der Erde ändert, der Stern aber in irdischen Zeiträumen nicht, verändert der sich also.
Wenn sich die Schifffahrt in früheren Jahren danach orientierte war das schon eine Errungenschaft der Menschen.
Der Polarstern wurde so genannt, weil dieser Stern nahezu ideal für die Navigation war.