Wie alt ist der Polarstern?

4 Antworten

https://en.wikipedia.org/wiki/Polaris

um die 50 Mio Jahre. Schwierig, denn das ist kein normaler Hauptreihenstern, sondern

  • ein Doppelsternstystem
  • der größere Partner ist ein Cepheide, also mit periodisch veränderlicher Helligkeit

Man schätzt das Alter des Polarsterns auf etwa 60 bis 70 Millionen Jahre, also er ist ein junger Stern, wobei der uns sichtbare Polarstern ein 3fach Sternensystem ist, wir sehen also nur den Hauptstern. Allerdings hat der Polarstern auch eine deutlich höhere Masse (ca. 5 mal die Sonnenmasse, bezogen auf den Hauptstern) als die Sonne, womit seine Lebensdauer auch viel geringer ist. Derzeit dehnt er sich aus und wird irgendwann zu einem roten Riesen. Als Zwischenstadium hat er gerade das Stadium des gelben Riesen erreicht. Das bedeutet auch, dass der Polarstern die Hauptreihe bereits verlassen hat.

Der Polarstern ist ein Doppelstern. Der Hauptstern ist zwischen 45 und 70 Millionen Jahre als. Und der wird auch nicht besonders alt: Es ist ein Superriese mit der 1260-fachen Leuchtkraft der Sonne und verbrennt seinen Wasserstoff entsprechend in einem Affenzahn. Er wiegt nur das 5,4-fache der Sonne.

https://astronomiekassel.blogspot.com/2019/08/infos-uber-unseren-polarstern.html

- Ein Rätsel gibt noch das Alter auf: Der Polarstern Aa ist etwa 50 Millionen Jahre alt, sein Begleiter B dagegen 2 Milliarden Jahre.
Beide Sterne scheinen nicht immer ein Paar gewesen zu sein, sondern sind erst später, in unterschiedlichem Alter, zusammen gekommen.
Woher ich das weiß:Hobby – Beobachtung mit eigenem Teleskop seit 1981/Hobby