Warum hat sich das alles so verändert?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schätze mal, dass der Zugang zu Bildung entscheidend ist.

Wer gebildet ist begehrt auch eher gegen Ungerechtigkeiten auf und kann so Bewegungen auslösen, die zum Wandel der Gesellschaft führen können.

Zudem streben die meisten Menschen danach ihre Lebenssituation zu verbessern. Das geht als Paar auch besser mit zwei Einkommen statt mit nur einem.

Grundsätzlich braucht eine solche Gesellschaft aber ein gewisses Maß an Toleranz un unabhängige Frauen zuzulassen.

Es gibt Gesellschaften wo Frauen eher als Besitz angesehen werden, der sich unterzuordnen hat. Der Zugang zu Bildung oder zu Arbeit wird gezielt blockiert und der Versuch sogar bestraft. Da klappt es nur schwer, dass Frauen sich Rechte erkämpfen können.

nicht Auto fahren

Lüge.

Ich habe Fotos von meiner Grossmutter als junge Frau am Steuer eines Leicht-LKWs aus den frühen 30er Jahren.

Die erste Auto-Fernfahrt in Deutschland hat übrigens eine Frau durchgeführt! https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_Benz

Wann "Früher" ? Was meinst du wer bei Adi die Rüstungsindustrie am laufen gehalten hat, wo viele Männer an der Front waren ?

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Frauen, Männer)

Aufklärung und die Einsicht dass das falsch war.