Warum geht die SPD nicht den Weg wie in Dänemark die SPD, um eventuell mehr Wähler von AfD zurückzugewinnen, und dennoch soziale Politik zu machen?


10.02.2025, 08:29

Viele "Arbeiter" sind ja auch unter anderem zur AfD abgewandert, wegen der Migrationspolitik, wollen aber insgeheim eigentlich doch auch soziale Politik für die Mittelschicht und "Arbeiterklasse", was man bei AfD aber nicht bekommt.

Waldmensch70  10.02.2025, 08:31
den Weg wie in Dänemark 

Was hat die dänische SPD denn im Detail gemacht, was war deren Weg?

DrBell27 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 08:32

Sie machen dort knallharte Migrationspolitik, wie von der Bevölkerung dort gefordert, aber für die Leute in Dänemark dennoch die "normale" Sozialpolitik wie SPD hier.

5 Antworten

Die Ampel hat seit September Grenzkontrollen eingeführt. Laut Gewerkschaft der Polizei ist das was die Ampel gemacht hat das akut maximal mögliche. Wir haben einfach zu wenig Personal, um noch stärkere Grenzkontrollen einzuführen.

Da kann der Merz und die AfD wollen was sie mögen - es ist akut schon personell nicht umsetzbar.

Dänemark hat auch nicht wie Deutschland 3.800 Kilometer Grenze zu kontrollieren. Die haben 68 km Landgrenze.


DrBell27 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 08:50

Okay, das ist ein Argument.

windydogs  10.02.2025, 11:30
@DrBell27

Nein, ist es nicht.

Ob an den Grenzen kontrolliert und zurückgewiesen wird würde keine Rolle mehr spielen, wenn einfach konsequent nur noch bei legaler Einreise und Identitätsnachweis Asylverfahren eröffnet werden würden.

Dazu ist sie wohl ideologisch nicht in der Lage. Viele stellen sich die SPD so vor wie die SPD zu Zeiten von Helmut Schmidt oder auch Gerhard Schröder. Diese Zeiten sind aber längst vorbei. Die Jusos bestimmen im Grunde die Linie der SPD und sie ist in Wahrheit eine Art Grüne light. Das wird auch Merz noch merken, wenn er mit ihr koalieren will.


Oponn  10.02.2025, 09:26

Was für ein Blödsinn.

Weil das BSW diese Rolle, oder zumindest eine ähnliche, eingenommen, und die SPD daran kein Interesse hat

LG.


DrBell27 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 08:49

Gut, wenn sie kein Interesse daran haben, ist das deren Entscheidung. Wenn es ihnen nichts ausmacht, dass die Prozente weiter runter gehen und trotzdem zufrieden sind, ist das ja schön.

Die dänischen Sozialdemokraten und die Dänen allgemein haben mehr Nationalstolz. Es macht sie stolz, dass 1943 die allermeisten dänischen Juden gerettet wurden. Außerdem ist es in Dänemark gesellschaftlich eher akzeptiert, Religionen (wie den Islam) zu kritisieren.


Oponn  10.02.2025, 09:27

Sorry, aber was für ein Käse.

Ich denke es liegt daran, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Die Lebenslüge ist zu groß geworden und eine Abkehr vom ,,weiter-so" mit Eingeständnissen gekoppelt, zu der die Sozialdemokraten (in DE) noch nicht bereit sind.