Warum gehen die Versorgung begehrenden Migranten nicht als Arbeiter auf die Baustellen in Dubai und Katar??
Beide Staaten suchen Arbeiter.
3 Antworten
Weil sie dort für weniger Geld arbeiten müssten, das sie hier ohne Gegenleistung bekommen.
-Warst Du selber schon mal in Dubai? Die Gesellschaft ist dort dreigeteilt:
- die Einheimischen Emiratis, die keinen Finger krumm machen: ~10%
- die gutbezahlten Expats aus Europa und USA, welche die hochwertigen Arbeiten machen: ~15%
- die übelst behandelten Arbeiter aus den Billiglohnländern, die oftmals in Wellblechhütten direkt auf den Baustellen hausen und zu miserabler Bezahlung die Drecksarbeit machen: ~75%
Und das bei 40°C im Schatten -wenn es denn welchen geben würde. Um Arbeitssicherheit, Arbeiterrechte, soziale Absicherung der letztgenannten Gruppe schert sich dort niemand auch nur die Bohne.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Beide Länder holen massiv Arbeiter aus Indien. Das sind oft Hindus. Warum nicht lieber ihre Glaubensbrüder aufnehmen.
Ich denke mal der Grund, warum die nicht nach Katar oder Dubai gehen, ist dass man dort arbeiten muss, hart arbeiten! Eine soziale Absicherung gibt es dort nicht, es gibt nicht die Möglichkeit sich in jedem Beruf kostenlos ausbilden zu lassen und eine schlechte Krankenversorgung.
Würden wir den Fluchtmigranten nur Bett-Brot-Seife gewähren und vom Bürgergeld, Sozialwohnungen und Vollversorgungskrankenversicherung ausschließen, wäre bei uns der Spück innerhalb von 6 Monaten vorbei. Dann doch lieber nach Katar gehen, wo zumindest das Wetter schöner ist.
die soziale Hängematte in DE/EU ist eben komfortabler als die harte Arbeit und manchmal ziemlich inhumane Lebensbedingungen in den Emiraten