Warum beschleunigt mein Auto nicht mehr ab 40 Kmh und zittert?
Guten Abend,
ganz kurz und sachlich, ich habe mir vor 1 monat einen Ford Fiesta 09, BJ 2009, gefahren 275000 kilometer, benziner, 1.4 zugelegt. Bin 3. Fahrzeughalterin. Von außen ist das auto fast makellos also sehr gut gehalten. Aber sonst ist das auto glaube ich schrott.
Kurz nach der Ampel fängt die Landstraße an, 70kmh. Ich beschleunigte, habe nach dem 2. Gang zum 3. umgestellt jedoch beschleunigte das auto nach 40kmh nicht mehr. Habe Gänge um geschaltet ging trotzdem nicht, auto ruckelte. Bin quasi stehen geblieben am straßenrand dann angehalten.
1. Auto lässt sich nicht starten, ich drehe den Schlüssel, es ruckelt fängt an zu Zittern geht aus
2. Ist es nach 40 minuten wieder angesprungen
Ganz zufällig. Hatte nämlich die ADAC angerufen. Gestern genau das gleiche Problem vor dem Haus.
Was könnte da nicht stimmen? Luftfilter, Zündkerzen?
Siehe Bild, kurz nach dem es zittert Leuchten diese Lampen dann gehts aus.
4 Antworten
Du hast nicht wirklich einen 16 Jahre alten Fiesta mit 275.000km gekauft... Der war hoffentlich geschenkt.
Bring das Teil irgendwie in eine Werkstatt. Die werden dir zwar wahrscheinlich den wirtschaftlichen Totalschaden diagnostizieren, aber vlt. ist es auch nur was lapidares.
Bei sowas würde ich erst mal der Reihe nach alle Sensoren bei ausgeschaltetem Motor abstecken um zu schauen ob er dann im Notlauf besser läuft. Nockenwellensensor usw.
Hoffentlich hast du nicht allzu viel bezahlt. Die Reparatur könnte den Wert des Fahrzeugs übersteigen
Mit Glück ist es nur ein Hallsensor. Mit Pech ein Motorschaden.
Höhrt sich nach Kraftstoffmangel an(Filter und Kraftstoffpumpe kontrollieren lassen)!
Auto haben wir zur Werkstatt vom Verkäufer gebracht mal gucken was rauskommt..das werd ich da noch miterwähnen
1.200 euro hahaha, ich brauchte eins wirklich auf die schnelle für den Arbeitsweg. Das hat dann ein bekannter von uns mir angeboten de autos an/und verkauft repariert. Echt ein fehlkauf