Wart ihr im Abi besser oder schlechter als in den vorherigen Klausuren?
Hey, mich interessiert es voll wie das Abi ist. Ich hab die Lks Mathe Englisch und Kunst. Könnt ihr was über das Abitur in diesen Fächern erzählen? Ich bin zurzeit am lernen und bin mega aufgeregt. Ich bin z.b. in Mathe und Kunst immer im zweistelligen Bereich gewesen. Einerseits bin ich so ja an sich ist Abi nichts anderes als einer größere Klausur mit allen Themen. So anders wirds wohl nicht sein. Andererseits hab ich Angst, dass das Abi doch schwerer sein wird, als die Klausuren. Bis jetzt hab ich immer gedacht ich werd im Abi in Kunst und Mathe im zweistelligen Bereich sein, aber jetzt bin ich mir unsicher. Soll ich mir da Sorgen machen und doch mehr lernen als sonst? Danke im voraus!
10 Stimmen
5 Antworten
Also in Biologie (Lk) war ich in etwa gleich wie sonst auch immer.
In Erdkunde(Lk) kam, zu meinem Glück, mein bestes Thema dran. War also besser als sonst. Wäre das Thema nicht drangekommen, wäre es mit Sicherheit schlechter ausgefallen.
In Mathe (Gk) war ich tatsächlich schlechter. Hatte in der Oberstufe immer 1-2 und im Abi eine 3. Habe auch mit einem besserem Ergebnis gerechnet aber wurde doch eine 3.
Und Englisch (Gk, mündlich) war ich auch gleich wie sonst auch immer.
Ich hab in Bayern Abi gemacht und war in 4 meiner 5 Abiklausuren schlechter als in den normalen Klausuren. An der Vorbereitung oder der Schwierigkeit der Klausuren lag es aber (zumindest bei den meisten Klausuren) nicht. Ich würde sagen, dass es ( vor allem, weil es so kleine Abweichungen waren) eine Mischung aus Pech, Aufregung und Erschöpfung war. Trotzdem war ich mit meinem Ergebnis zufrieden.
Der Klassiker 😂
Meistens fehlen mir echt nur Punkte weil ich die Aufgabenstellung nicht bzw. falsch verstanden habe oder die Aufgabenstellung nicht richtig gelesen habe
Meine LKs waren Bio und Mathe, in beiden war ich deutlich besser im Abi als in den vorherigen Klausuren.
Ich war aber auch auf einer sehr anspruchsvollen Schule, bei mir im Mathe Kurs war die schlechteste Note im Abi 13 Punkte (bis auf eine Person mit 9), in Bio waren so gut wie alle im Bereich zwischen 12 und 14, aber ein paar waren auch schlechter oder besser.
Deutsch 9 Punkte, also viel besser, ich war damals schon um eine 4 froh
Bio 10, weder besser noch schlechter
Mathe 11, bisschen besser, aber nur weil ich Glück hatte und nicht meine Schwächen drangekommen sind
Reli 12, Joa, normal eigentlich
Latein 13, besser als sonst, waren aber nur Fragen zum auswendig lernen
...Und ich finde die Noten faszinierend wegen der Zehlennreihe
Deutsch und Englisch genau meinen bisherigen Schnitt getroffen (11/12 Pkt)
In Mathe war die Abiprüfung die beste Punktzahl meiner ganzen Oberstufenzeit (13 Pkt, sonst eher 10/11). Ich hatte endlich aus früheren Fehlern gelernt.
In Chemie war die Abiprüfung die niedrigste Punktzahl meiner ganzen Oberstudenzeit (10 Pkt, sonst eher 12-15). Das hat wehgetan.
Unterm Strich also etwa das, was ich sonst auch an Noten kannte.
Ähnlich erging es mir. Ich hatte mich super vorbereitet, aber dann doch große Prüfungsangst. Und dann sind auch noch die Themen, die ich "konnte", mit den Operatoren drangekommen, die ich nicht konnte. ¯\_(ツ)_/¯