War das Leben vor über 100 Jahren besser weils da Handys uws nicht gab und Monarchen gab?

7 Antworten

Nein, war gar nicht besser, aber vielleicht einfacher.

Man wusste viel weniger, aber man bekam ja klar gesagt was man zu tun und zu denken hatte.

Vor 100 Jahren gabs aber kaum noch echter Monarchen, da musst Du 150 Jahre oder mehr in die Vergangenheit zurück.


Eclair89  20.03.2025, 08:38

Die Menschen haben schon noch selbst gedacht. Sonst hätte es auch keine Entwicklung gegeben.

Beschissen lebte es sich in DE

Vor 100 Jahren hatte DE gerade die Hyperinflation hinter sich, es ist eine totale Enteignung der Finanzen gewesen, die aus DE ein Armenhaus machten. Wenige Begüterte lebten zu dieser Zeit, das zeigte sich an den sogenannten goldenen Jahren , die wohl mit 2 Jahren eingebremst werden müssen.

Welche Auswirkungen hatte die Hyperinflation 1923?

Funktionsverlust des Geldes mit dramatischen Folgen

Das Geld verlor immer mehr seine Funktion als Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel. Die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Hyperinflation waren massiv. Die realen Arbeitseinkommen sanken deutlich. Arbeitslosigkeit und Streiks nahmen rasant zu.

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/alltagsleben/hunger-und-elend

Woher ich das weiß:Hobby
Von Experte Udavu bestätigt

Vor 100 Jahren war nix besser. Große Teile der Bevölkerung waren verarmt, weil das Ersparte 2 Jahre zuvor verschwand. Rentner konnten sich meist keinen Arztbesuch leisten, aber wer wurde schon Rentner bei einer Lebenserwartung von 55 Jahren?

Vor 100 Jahren standen wir zumindest in diesem Land kurz davor in rechtsextreme ideologie zu verfallen.

Also nein.

Den Menschen damals muss es recht bescheiden gegangen sein wenn sie diesen weg wählten...


wyooo  20.03.2025, 16:57

WW2 war wohl die bessere Lösung?

Ein absolutistischer Herrscher, dem es eigentlich egal ist, was mit den Arbeitern ist, solange sie spuren? Ich bin mir da nicht so sicher, ob ich die Zeit wiederhaben will.