Wann sollte man das nächste Kaninchen holen?
Hi
Heute ist mein Kaninchenweibchen im Alter von 7 Jahren (ist eine Riesenrasse) gestorben. Mein Kleiner ist nun ganz alleine. Wann sollte man das nächste Kaninchen holen, damit er nicht mehr alleine ist?
LG Jasminanne, danke für die Antwort
6 Antworten
Möglichst schnell.. Halt dir aber unbedingt viel Zeit frei nachdem du das neue Kanninchen geholt hast, um zu schauen wie sie sich verhalten.
(Zwei kastrierte männliche Tiere sind übrigens viel ruhiger als andere Kombinationen)
Okay, ich will halt nicht, das es genaus so wird wie mit dem Blacky.
Damals haben wir ein Kaninchen für Lilly gesucht (die, die gestorben ist) und dann sind wir im Tierheim auf Blacky gestoßen. Dort hatte er ständig Augenprobleme, so hat es ca. 4 Wochen gedauert (wenn nicht noch mehr) bis er zu uns konnte. Dann musste er nochmal einen Kastrationquarantäne absitzen. Das hat auch nochmal ca. 2 Wochen gedauert. Und das war für Lilly schon blöd.....
Ich spreche aus eigener Erfahrung (habe Kanninchen seit ich 7/8 bin und diese Kombi war bei uns am besten :))
Wir haben glaube ich etwa eine Woche noch gewartet, aber wenn du das richtige Kanninchen schon hast, kannst du es natürlich auch schon holen gehen.. Da musst du halt dann schauen wie sie sich vertragen..
Wir bekommen unsere Kanninchen von einem Züchter, da muss man halt dann noch schauen wann junge abgegeben werden können ...
Wir haben uns noch nicht mal bei den kaninchen umgeschaut. Wir würden halt heute hinfahren und uns die Kaninchen beim Tierheim mal anschauen und wenn alles passt sofort mitnehmen.
Hab bloß Angst, das das zu überstürzt ist
Ich hab gelesen, das die beste Kombi 1 kastriertes Männchen und 1 Weibchen ist....
Das Tierheim macht heute um 15 Uhr auf, und morgen hat es geschlossen. Sollten wir das neue Kaninchen als dann schon heute holen? Oder ist zu überschürzt?
Hallo,
Ein neues Kaninchen ist auf jeden Fall notwendig, alleine auf die Trauerüberweltigung des verbliebenen Kaninchens wirkt es sich positiv aus. So kann dein Kaninchen, das Verstorbene, schneller vergessen Kaninchen sind seeeehr sozial und ein Partner muss auf jeden Fall sein, sonst wird es seines Lebens nicht mehr froh.
Da Kaninchen sehr genügsam und einfach (was das Zusammenführen angeht und der Partnerwahl) sind, wird es kein Problem sein, es mit einem anderen, zu Vergesellschaften.
Grundsätzlich solltest du da aber trotzdem die"Regeln" beachten, da es ja nicht deine erste Vergesellschaftung ist und du die ja alle nach lesen kannst, werde ich die nicht auflisten ;))
Ich würde dir definitiv empfehlen schnellst möglich, also heute, ein neues zu holen, dass zu deinem alten passt. Also wenn es aufdringlich ist und den Chef spielen muss, ein ruhiges und unterwürfiges oder wenn es bereits unterwürfig ist ein etwas aufgeweckteres.... ist zu empfehlen.
Bei zwei Kaninchen ist es relativ egal welche Zusammenstellung du nimmst.
Meiner Erfahrung nach funkioniert da alles (weibchen/weibchen....kastrat/kastrat...Bock/Bock oder eben das beste weibchen/kastrat)
Ich hoffe ich konnte helfen und du hörst nicht auf irgendwelche Spinner ;)
LG Kati
Bei zwei Kaninchen ist es relativ egal welche Zusammenstellung du nimmst.
Überhaupt nicht!
Meiner Erfahrung nach
nicht jede Erfahrung zählt, vorallem nicht in dem zusammenhang. Nur weil bei Dir irgendeine schlechte Konstellation gut ging, bei 1000 anderen aber nicht,sind problemkonstellationen dennoch nicht zu emfpeheln.
Vorallem hört sich das nicht nach artgerechter Jahrelanger Kaninchenahltung an wenn Du folgendes schon alles "erfolgreich" gemacht hast...
weibchen/weibchen
Ganz schlechte Kombination, auch, wenn es vorkommt das dies mal eine Zeit lang gut geht.
Auch ist eine reine Weibchenahltung stark von der Haltung und vom Glück abhängig ;)
Bock/Bock
unkastriert? Gehts noch? Unkastrierte Männchen bekämpfen sich bis auf Blut und sogat bis eines tod ist! -.-
kastrat/kastrat...
weibchen/kastrat
ja, das geht super^^
Ich hoffe ich konnte helfen und du hörst nicht auf irgendwelche Spinner
Sorry, aber mal davon abgsehen das man andere nicht (grundlos) beleidigt und vorallem nicht so frech, solltest Du dann auch wenigstens selbst eine korrekte Antwort geben ;)
Ich bezweifle, dass du meine Haltung wirklich bewerten kannst auch bei allem Respekt (der zugegebener Maßen sehr groß ist, nun aber um einiges sinkt)
Meine Tiere sind glücklich und leben artgerecht. Ich habe 8 Kaninchen auf 37qm und 6 Meerschweinchen auf 12 am Fläche, mein Hamster hat eine Fläche von 3qm.
Die bekommen kein Trockenfutter und werden abwechslungsreich Ernährt, außerdem erreichen meine Tiere ein Alter zwischen 13-15 Jahren, ich finde das zeugt von artgerechter Haltung!
Bei weibchen/weibchen muss ich dir definitiv wiedersprechen, dass funkioniert sehr gut, wenn die Tiere genügen Platz haben. Sie müssen eben zueinander funkionieren.
Bei zwei Kaninchen ist es relativ egal, weil man nicht drei Kaninchen hat, falls du verstehst was ich meine.
Jede Erfahrung zählt, gerade weil Wissenschaft und Spekulation nicht immer recht behält.
Wie willst du wissen, dass es bei 1000 anderen nicht funkioniert hast, wenn du nicht auf die Meinung anderer hörst?
Ich habe alles ausprobiert, weil es verschiedene Notfälle gab und weil ich gut mit dem Tierheim vernetzt bin und ab und zu Kaninchen-Paare bei mir leben. (Getrennt von meinen)
Ich finde es echt frech von dir mich so zu bewerten und zu kritisieren.... kann sein, dass meine Bockgruppe eine Ausnahme ist, aber wenn das so ist, dann kann ich da nichts für und es tut mir leid.
Meine Antwort war korrekt, auch wenn ich eher von meinen Erfahrungen gesprochen habe.
Mit Spinner meinte ich die, die ihr geraten haben kein Kaninchen zu holen.
Aber ist okay.... für mich ist das eben ein Grund und manchmal nehme ich den Mund zu voll, so bin ich halt.
Wenn du es so nötig hast schicke ich dir auch gerne Bilder meiner Haltung, falls es sich so interessiert.....
Weibchen hat kein Tierheim im Moment bei uns. Hab bei 2 Tierheimen und 1 Tierschutzverein geguckt. :/
Sicher, das auch 2 Männchen miteinander funktionieren?
Hab gerade mal meine Mutter gefragt, sie möchte keine 2 Männchen, da sie schlechte Erfahrungen damit gemacht hat :/
Ja, immer. WENN kein Weibchen in der Nähe ist wird in der Regel weniger gezockt als bei einer reinen Mäddelsgruppe. Ich kenne viele Menschen si teilweise 5 Böcke oder mehr zusammen halten und das sind richtig süße Kumpels😂😍
Wenn ich meine Mädels mit ihren Kastraten sehe, wünschte ich mir manchmal eine reine Jungswg zu haben, denn bei mir wird auch manchmal ordentlich gezickt.
Da ich davon ausgehe das deines ein Kastrat ist, weil es ja zuvor mit einem Weibchen gelebt hat und alle Männchen im Tierheim kastriert werden funkiniert es auf jeden Fall. Kastraten spüren keinen Drang sich um irgendwelche, nicht vorhandenen, Weibchen zu prügeln oder Revierkämofe aus zu machen.
Auch hier muss die Rangordnung hergestellt werden, aber das ist immer so und muss man halt aushalten oder raus gehen.
Dann würde ich zu einem guten Züchter/ Hobby-Züchter in deiner Nähe fahren, denn egal woher (ausser natürlich aus der Zoohandlung) für brauchst bald einen Partner. Gerade jetzt, wo der andere so frisch verstorben ist.
Sonst musst du halt wieder ins Tierheim fahren, wenn es wieder offen hat, aber auch da ist keine Versicherung ob dann eines da ist, und wenn das es schon wieder ausziehen darf. Weil die natürlich erst durchgeguckt etc. werden müssen.
Oder du schaust im Internet (E-bay ) da suchen auch viele Privathalter ein neues Zuhause für ihre Süßen, weil sie keine Zeit/Lust oder Platz haben. Da hab ich auch einige von meinen her. Gerade weil diese Tiere nicht selten in tierheim landen oder eben verwahrlosen, weil sich niemand mehr kümmert.
Okay, meine Mutter sagt jetzt doch Ja =D
Allerdings vermittelt das Tierheime keine Kastrat, wenn man Zuhause auch einen Kastrat hat :/
Und bei dem anderen Tierheim sind nur unkastrierte oder welche, die nur zu zweit vermittelt werden dürfen :/
??? was habt ihr denn für Tierheime? unsere kastriert alles, damit es nicht zum züchten verwendet wird.....
Ist ja echt schräg.... naja.... wirklich merkwürdig😂 unsere geben auch jdem alles.... aber okay... dann müsst ihr mal schauen, was von Charakter passt.
Keine Ahnung, vielleicht werden die ja erst noch kastiert oder so. Aber im Tierschutzverein gibts auch keine Kaninchen :/
Ich möchte aber auch nicht vom Obi oder ähnlichem Kaninchen kaufen.
Um Gottes Willen bitte nicht....
Dann warte halt... ich wuerde dir halt trotzdem einen Bock emfehlen.
Hab ja gesagt, das ich das nicht mache (;
sie möchte keine 2 Männchen, da sie schlechte Erfahrungen damit gemacht hat :/
Hat Dein e Mutter auch gesagt warum?
Solche schlechten Erfahrungen resultieren meist darus, das die Leute ihre Männchen nicht kastriert haben, was ja auch nicht gut gehen kann!
2 Kastrierte Kaninchen harmonieren sehr gut miteinander, vorallem bei frühkastrierten^^
Kastraten spüren keinen Drang sich um irgendwelche, nicht vorhandenen, Weibchen zu prügeln oder Revierkämofe aus zu machen.
Kaninchenmännchen streiten sich generell nicht um Weibchen, und, natürlich kämpfen die ganz normal um den Rang! ;)
Kaninchen sind Rudeltiere, der Rang muss klar gemacht werden. und da ändern auch keine vorhandenen oder nicht vorhanden Geschlechtsteile was dran^^
Ich dachte immer jedes Tierheim kastriert so gut wie jedes Tier. :"D Ups...
Rangordnung ist mir schon klar.... jedes Kaninchen hat halt seinen Rang und das muss ab und zu geklärt werden ;)
Hallo
ich würde relativ bald einen neuen Partner suchen, also in den nächsten paar Tagen.
Es sei denn es besteht doch noch die Möglichkeit, dass dein Kaninchen an einem Virus gestorben ist (zB RHD 2). Dann wäre es natürlich ratsam erstmal eine Weile zu warten wie es dem anderen geht. Viel länger als eine Woche ist da allerdings auch nicht nötig.
Du wolltest ja eh ein neues aus dem Tierheim holen. Am besten nimmst du heute oder morgen schon mal telefonisch Kontakt auf und fragst ob die was passendes haben. Manchmal muss man ja auch schon mal was suchen bis man einen Partner findet (ich musste erstmal 3 verschiedene Pflegestellen abtelefonieren) und dann kann man ja vielleicht zum Wochenende ein Bereich für die Vergesellschaftung fertig machen bzw. das alte Gehege reinigen und dann Anfang nächster Woche oder so das neue holen. Oder nächste Woche zum Wochenende hin, dann hat man genug Zeit bei der Vergesellschaftung dabei zubleiben
Das mit dem Virus kann nicht sein, da beide geimpft waren und in Innenhaltung leben.
Könnten wir das neue den auch schon heute holen? (vom Tierheim) Oder ist das zu überstürzt? Weil morgen hat das Tierheim nicht auf....
Waren sie denn auch gegen RHD 2 geimpft? In Deutschland ist dazu offiziell noch kein Impfstoff zugelassen und nur über Tierärzte zu bekommen, die bereit sind diesen aus anderen Ländern zu bestellen. Auch Innenhaltung schützt nur begrenzt.
Davon abgesehen, ich fände es schon was schnell. Denn du musst ja auf jeden Fall noch einen neutralen Bereich einrichten für die Vergesellschaftung. Du kannst das neue Kaninchen nicht direkt ins Gehege des Alten setzen.
Wenn du das natürlich schon gemacht hast und ausreichend Zeit hast um die zwei zu beobachten ginge es grundsätzlich.
Zum Tierheim kannst du ja so oder so heute schonmal fahren und schauen was die so da haben.
Lilly wurde nur gegen ein was geimpft. Weiß aber nicht mehr was. Blacky hingegen gegen 2 Sachen.
Aber gestern waren wir auch bei der Tierärtzin zum Krallen schneiden und gucken ob es ihnen gut geht. Und dort hatte niemand eine Krankheit....
In dem Zimmer von meinem Bruder war noch nie einer der Kaninchen, also ist der schon mal neutral. Und dort würden wir die dann schon vergesselschaften.
Zeit hätten wir auch in den nächsten Tagen.
Ja, werde mal meine Mutter fragen, ob wir heute hinfahren können um mal zu gucken ob was passendes dabei ist.
Ja dann schaut doch mal. Ich hoffe ihr findet was passendes und die beiden verstehen sich. Viel Glück auf jeden Fall :-)
da beide geimpft waren und in Innenhaltung leben.
Der Virus kann selten auch geimpfte Kaninchen, und vorallem aber welche in Innenhaltung, befallen.
Und bestimmt hast Du noch nicht gegen RHD2 geimpft, und das ist es, was besonders Probleme bereitet. Gegen RHD2 kann man kaum impfen; der Impfstoff ist neu und daher impfen das nur wenige Tierärtze!
Hi,
Wann sollte man das nächste Kaninchen holen?
immer so schnell wie möglich! ;)
Wir Menschen brauche meist unsere Trauerzeit für uns alleine, aber Kaninchen nicht. Die trauern zwar auch, brauchen aber dennoch Artgenossen da sie nur mit ihnen alles mögliche machen können was sie wollen.... alleine nicht.
Daher sollte man so wenige Tage wie möglich dazwischen lassen, denn jetzt hat er nicht nur seine Partnerin verloren, sondern ist auch noch einsam; keiner der ihm trost spendet...
Lass dich von Tierheimen nicht mit so komischen/ bescheuerten Begründungen abspeisen, sondern mach Deine Haltung klar und deutlich und wenn die dann immer noch irgendwas komisches erzählen, dann erkläre denen warum das kein Problem ist (zB. 2 Kastraten)...^^
Ich hoffe Du findest noch bald einen Partner, vorallem vor dem Verkaufsstop vor Weihnachten -.-
Gruß
Wir haben vielleicht schon bald ein Weibchen. Wir gucken uns mal deren Haltungsbedingungen etc an und dann lassen wir es von einem tA unseres Vertrauens untersuchen und wenn der sagt es ist gesund, nehmen wir es.
Wenn du dir ein neues Kaninchen holst, dann am besten eines aus dem Tierheim. Am besten sollte dein neues Kaninchen im gleichen Alter sein wie dein jetztiges. Das neue Kaninchen sollte möglichst bald bei euch einziehen, denn Kaninchen brauchen keine Trauerzeit, wie wir. Wenn sie ihren Partner verlieren, sitzten sie meistens nur deprimiert in der Ecke.
Hab im Tierheim schon geguckt, also angerufen.
Beide haben keine Weibchen, das eine hat nur nicht kastrierte Männchen oder die werden nur zu 2. abgegeben und das andere gibt keine Männchen an Männchen ab :/
das eine hat nur nicht kastrierte Männchen
Sicher? Was ist das denn für ein Tierheim, denn meines Wissen nach kastrieren alle Tierheime Kaninchenmännchen!
oder die werden nur zu 2 abgegeben
Damit die nicht alleine sind ist das sinnvoll. Beiwese das Du schon eines hast, und dann müsstest Du auch ein Kaninchen erhalten. Die sind ja froh wenn die eines loswerden!^^
und das andere gibt keine Männchen an Männchen ab :/
Hast Du denen gesagt, das Deines Kastriert ist? Dann ist das nämlich KEIN Problem!
Hab ich ja noch nie gehört das so viele Tierheime, auch noch bei einer einzigen Person in der Gegend, alle so drauf sind. Wohnst Du in Deutschland?
Auf der Website stand: Alle Männchen werden kastriert
Dann bin ich zu der Hasen Seite gegangen und dort stand bei jedem männlichen Kaninchen: nicht kastriert
Entweder die werden noch Kastriert oder die Website ist nicht auf dem neusten Stand....
@ monara1988: ich kenne leider auch genug Tierheime die "so drauf sind". Eins von meinen Kaninchen ist aus einer Pflegestelle von einem Tierschutzverein, das war relativ einfach zu bekommen. Aber was manche Tierheime angeht... meine Mutter hätte fast keine 2. Katze bekommen weil wir an einer Ortsausfahrtsstraße leben, meine Patentante und ihr Mann haben keine Katze bekommen weil beide schon Mitte 60 sind, meine Freundin hat kein neues Partnermeerschwein für ihre anderes bekommen weil sie die nur zu zweit abgeben... natürlich ist es wichtig zu prüfen wo das Tier hinkommt, aber manchmal habe ich das Gefühl die wollen kein Tier abgeben.
@ Jasminanne: hör dich doch mal um ob es noch andere Tierheime oder Tierschutzveine oder Pflegestellen in deiner Nähe gibt. Ich habe wie oben geschrieben auch erstmal 3 verschiedene Leute anrufen müssen um ein Weibchen zu bekommen.
Wie gesagt, wenn es das richtige Tier ist, geht das schon..
Einfach in den nächsten Tagen viel Zeit einplanen, daher würde ich es eher aufs Wochenende verschieben.:)
Aber wenn du jetzt Zeit hast kannst du dir die Kanninchen ja mal anschauen gehen :)