Ich würde an eine andere Hundeschule gehen oder noch besser: jemanden kommen lassen.

Hier ist konsequents gefragt. Kann dein Hund "Platz"? Also das er dann in sein Körbchen geht und dort bleibt? Erarbeiten das mit ihm. Belohne ihn, wenn er dort ruhig und entspannt liegt. 😉

Wenn er dann auch aus Entfernung dort hin geht, kannst du ihn dort hinschicken, wenn er bellt.

So hat er einen Rückzugsort, der stressfrei ist und ihm Sicherheit vermittelt. Belohn ihn auch dann wieder, wenn er ruhig ist.

...zur Antwort

Mach dir keine großen Sorgen, sie ist ja noch relativ jung. Solange sie frisst und agil ist (klettern, putzen, etc), sollte alles normal sein.

Meine Henne hat mal unbeabsichtigt gebrütet, als wir weg waren. Es kamen 2 Küken raus. Was denkst du wie deren ihre ersten Flugversuche aussahen? 😉

Paar Tage später sind die rumgeflogen wie sonst was.

Achte aber darauf, dass deine Wellis genügend Freiflug haben! Es gibt durchaus welche, die das gar nicht erst lernen (oder verlernen) wenn sie ständig im Käfig eingesperrt sind!!

...zur Antwort

1.Nasses Handtuch auf den Boden legen (in den Schatten)

2. Gefroreren Sachen in Handtuch wickeln und dann anbieten (nicht zum essen, sondern zum drauflegen)

3. Für Schatten sorgen (Tücher spannen, Schirme etc

4. Ungedüngte Erde/Rindermulch anbieten

5. Immer Wasser bereitstellen!!!

6. Viel wasserhaltiges Futter anbieten

...zur Antwort

Ich war da einmal und würde dort nie mehr hingehen...

Du holst dein Pferd alleine in einem Paddock wo alle Pferde sehr eng zusammen stehen. Tritt da ein Pferd aus oder springt zur Seite, bist du im Weg..

Springstunde sind der letzte Müll. Cavalettie hoch, du lernst gar nichts und die Pferde sind gar nicht Gymnastiziert. Das Pferd meiner Freundin konnte nicht mal richtig die Galopphilfe und war erst 5!

Naja wie gesagt.. Nie wieder.. Da würd ich lieber deinen Reitlehrer mal fragen, ob du ohne Sattel oder Bügel springen kannst...

...zur Antwort

Das bedeutet, dass der Käfig zu klein ist und die langsam verrückt dort drinnen wird.

Geb deinen Wellensittichen Freiflug!!

...zur Antwort

Wellensittich können nicht schwanger werden. Die legen im Abstand von 2-3 Tagen ein ein. Das können bis zu 8 werden!

Züchten sollte demnach niemand, der sich nicht auskennt. Denn das kann für die Mutter sowie für die Küken total lebensbedrohlich werden!!

Wenn sie auf dem Bauch liegt, würde ich tun Tierarzt gehen. Dass ist definitiv nicht normal. Evt hat sie einen Hitzeanfall?

Aber am besten heute noch und zu einem Vogelkundigen!! Die anderen bringen leider nichts..

...zur Antwort

Da kann man leider nicht viel machen. Wahrscheinlich ist es die unbekannte Umgebung. Bekommen die beiden Freiflug?

Ist das Fenster in der Nacht offen oder zu? Habt ihr ein Tuch über der Voliere oder nicht?

Ich würde erstmal ein Nachtlicht besorgen. Dann ist es nicht ganz dunkel.

Bei meinen Wellis war das am Anfang (wo wir sie auf Zimmer anstatt Käfighaltung umgestellt haben) auch so. Aber nicht in diesem Ausmaß wie bei dir. Sondern immer wenn ich etwas an dem Spielzeug geändert habe oder sie draußen etwas gehört haben. Mittlerweile haben die sich an die Geräusche und die viele Umbauten gewöhnt.

...zur Antwort

Ich finde man sollte keine Unterschied ob Schwein, Kuh, Gans, Pferd oder sogar Hund, Katze machen. Jedes Tier davon hat einen Charakter, spürt Schmerzen und ist ein Lebewesen.

Es gibt keine Problempferde. (oder auch andere Tiere). Das liegt immer an der Vorgeschichte und den Besitzer! Kommt jemand erfahrenes ist das Thema Problem schon gelöst.

Und bevor jetzt jemand denkt ich mag keine Tiere: Wir haben 10 Haustiere, ich geh 6x die Woche in den Reitstall, passe gelegentlich auf einen Hund auf und so weiter. (;

...zur Antwort

Nichts davon kommt für einen Anfänger in Frage. Der Kangal ist z. B ein super Freund des Schäfers. Passt total gut auf Schafe auf, verteidigt das Grundstück, aber hat auch keine Scheu etwas zu vertreiben! Auch mit bissen!! Was bei Wölfen natürlich gut hilft, ist bei Haushund schlecht.

Wofür willst du einen Hund? Zum angeben? Dann such dir ein Auto!

Wie viel Zeit hast du für den Hund? Wie lang wäre der Hund alleine? Hast du jemanden, der dir hilft? Hundetrainier, erfahrene(!) Hundemenschen? Hast du genug Geld um evtentuelle Tierarztkosten zu bezahlen? Kennst du die Grundlagen der Hundekörpersprache? Das und noch mehr brauchst du für einen erwachsen Hund.

Aber wenn du nen Welpen willst: Du musst 24h für den Welpen da sein. Nicht arbeiten, nur für den Hund da sein. Alle 2h raus und dich wirklich ausgehen. Also: Für einen Anfänger schlecht! Außer du gehst oft zur Hundeschule. Nimmst jeden Tipp an, informierst dich und so weiter.

So, wenn du alle obigen Fragen mit Ja beantworten kannst: Dann fahr in ein Tierheim. Sag welche Art von Hund du möchtest (Anfängerhund, evt Familienhund) und dann findest du meistens einen. Im Notfall geh in mehrere Tierheime, bis du deinen Hund gefunden hast.

...zur Antwort

Ich bekomme pro Tag 10 Euro, aber passe dementsprechend auch auf den Hund auf.

Sprich: Er lebt bei mir derweile. Ist wesentlich einfach für mich und auch besser für den Hund. Wir gehen in der Zeit oft raus. Nur wenn es zu heiß ist, bleiben wir in der Wohnung und machen evt Suchspiele.

Ich finde 10 Euro pro Tag super angemessen, da ich ja auch selber Spaß an dem Hund habe.

In deinem Fall:

Such dir jemanden anderen. Der sich mit Hunden auskennt und wo der Hund auch bei ihm bleiben kann. Alles andere wäre nicht gut für den Hund. Angenommen die geht früh, Mittag und Abend 1x eine Stunde raus. Der Hund wäre die restliche Zeit (21 h) komplett alleine... Nicht schön...

Das Mädchen kann sich ja um die Kleintiere künmern und den Hund gebt ihr woanders hin. Wäre definitiv besser.

...zur Antwort

Erstmal: Nicht mehr fetzen lassen.

Ich würde erstmal alleine mit ihm im Gelände halten üben. Klappt das zuverlässig, so dass du die Zügel lang lassen kannst, nimmst du ein weiteres Pferd dazu.

Ihr steht beide, dann geht das andere Pferd weiter, aber deins muss stehen bleiben. Will er vor, folgt rückwärts gehen, bis er wieder an der selben Stelle steht.

Sowas macht ihr so lange, bis das andere Pferd vorgaloppiert kann und auch mehrere Pferde dabei sind.

Das dauert sicher lange, aber man sollte ein Pferd immer im Gelände kontrollieren können. Stell dir vor, ihr galoppiert, es kommt eine Kreuzung und gleichzeitig ein Radfahrer den ihr nicht seht? Deshalb: Ein Pferd muss immer kontrolliert im Gelände sein, wenn nicht wird nur Schritt gegangen oder komplett verzichtet und erstmal am Platz geübt!

...zur Antwort

Ich bezweifeln das dass die Mauser ist.

Hat er irgendwelche Parasiten? Kleine schwarze Punkte?

Hast du beobachtet, ob er dort häufig kratzt? Oder der andere Welli das macht? Kann nämlich auch sein, dass er sich (oder der andere) die Federn rausreißt...

...zur Antwort

Erstmal: Cooles Gehege!!!

Ich würde noch ein größeres Laufrad besorgen und die Trinkflasche komplett weglassen. Also dafür eine Schale mit Wasser hinstellen (;

Fürs Sandbad würde ich diese ganz dünnen Weide Rücken kaufen, damit kannst du einen Teil seperieren und darin den Sand tun.

...zur Antwort
Hi kann ich mir jetzt schon mein traumpferd kaufen wenn es da ist?

Hi...also ich habe ein pflegepferd mit ihr bin ich zwar echt glücklich weil sie schon auf meine stimme hört und wir echt super klar kommen.sie ist schon 20 und auch erst mein 2 Pflegepferd.Meine Mutter hatte immer Pferde da könnte ich grob bisschen was lernen nur halt mit mit der Zeit nicht alles was ich muss aber ich probiere es mit meinem jetzigen.mein Problem ist ich lerne schnell und mit mir das Pferd auch aber ihre Besitzerin möchte mit ihr 2 Pferd noch verkaufen bzw. Zur Verfügung stellen.weil sie an ihren Tieren hängt was ich auch verstehen kan.ich hätte denoch gerne ein eigenes ich habe nur Angst das ich es zeitlich doch nicht schaffe weil ich noch viel um die Ohren habe aber kucke ständig nach Pferden und habe grade auch ein Wunsch Pferd der leider teurer ist wie ich mir als Limit gesetzt habe aber ich hab das Gefühl das ich mir mit meinem pflegepferd noch mehr aufbaue und sie mir noch mehr ans Herz wächst das es hinterher Schwierigkeiten gibt wen ich mir ein eigenes hole.am liebsten würde ich doch jetzt schon neu anfangen aber ich weiß echt nicht was das beste wäre.ich könnte mir das Pferd zwar leisten aber ich weiß nicht wie es in meiner kompletten Situation weiter geht,ich weiß also nicht ob ich ihm zeitlich jetzt gerecht werden kan und finanzielle später gerecht werden kan.im Prinzip könnte ich beides ja doch aber meine Situation steht mit nur im weg u d ein Pferd ist meine Auszeit.Ich weiß es nicht wie uch es jetzt machen Soll

...zum Beitrag

Kauf dir lieber kein Pferd! Du hörst dich noch ziemlich jung an. Was passiert in 10 Jahren mit dem Pferd? Da machst du deine Ausbildung oder du hast plötzlich kein Interesse mehr an Pferden. Dann ist das Pferd dir mehr eine Last als eine Auszeit.

Nehm die Pflegebeteiligung als Pferd zur Verfügung an. Das ist fast das selbe wie ein eigenes. Nur das jemand anderes im Kaufvertrag steht. Sonst machst du ja mit dem, was du willst. Und wenn du eine Bindung aufbaust, ist doch super!

Außerdem: Kannst du ein Pferd gesund reiten? Bist du bereit dich jeder Zeit fortzubilden? Ist dir klar, dass wenn das Pferd krank ist, es durchaus in den 4-stelligen Bereich kommen kann?

...zur Antwort

Ich hab davon etwas in meiner Buddelkiste, aber als alleiniges Einstreu würd ich persönlich das nicht nehmen. Gibt ja so Spezialisten, die sowas gerade fressen..

Wenn deine Dame runter fällt: Sofort zum vogelkundigen Tierarzt!! Lass das kontrollieren!! Im Normalfall fallen Wellensittiche nämlich nicht..

...zur Antwort

Da geb ich dir nur teilweise recht. Ich bin Reiterin und würde man Pferdesteuern zahlen müssen, gäbe es definitiv weniger Pferdebesitzer...

Aber wenn ich nicht auf Feldwege unterwegs bin, sondern auf einer Straße nehm ich immer Tüten mit und mach so die Pferde Äpfel weg, wie bei Hunden. Ich finde das gehört sich einfach (:

...zur Antwort

Direkt zum Tierarzt fahren egal wie weit der Weg ist!!

Kaninchen haben einen Stopfmagen, sprich: Kommt vorne nichts rein, kommt hinten nichts raus. Dabei kann es zu Verstopfungen im Darm kommen, woran das Kaninchen im schlimmsten Fall sterben kann..

Also direkt zum Arzt, nicht bis morgen warten!

...zur Antwort

Geh mal zum vk Tierarzt! Nicht das er etwas hat... Im Notfall musst du zwangsfüttern, aber das wird dir der Tierarzt erklären.

Ansonsten würde ich das Futter in einen Napf tun und darüber Kolbenhirse (zerteilt) legen. Evt rührt er es dann an.

Darf ich fragen wie alt er ist? Und seit wann ist er allein? Sicher findet man da eine Lösung. Wellis sind schließlich eigentlich die sozialsten Tiere die ich kenne. O.o

...zur Antwort