Viele fühlen sich halt mit ihren Tieren verbunden, der Hund war jeden Tag da und war ein bester Freund. Die Oma war ihm sicherlich auch wichtig, doch beim Hund war es so als würde ein Freund sterben.

Ich hab bei dem Tod meiner Oma auch nur gewint als ich erst drauf geschüttet habe....weil ich es nicht realisiert habe, ich war traurig, aber so VERDAMMT verwirrt. Meine Katze ist auch gestorben und da hab ich viel geweint. Die war nunmal eine Freundin die immer da war wenn es mir schlecht ging. Bei ihr hat man es mehr geglaubt, warum auch immer. Vielleicht weil sie plötzlich nicht mehr da war. Meine Oma hab ich nicht so oft gesehen. Und wenn ich mit ihre Bilder anschaue, dann weiß ich das die unglücklich und traurig war.

Ein Tier ist eben genauso viel Wert wie ein Mensch.

...zur Antwort

Hey,

Ich vertrete schon lange die Meinung, dass Zirkuse Tierquälerei  sind!

Zunächst gibt es wunderbare Zirken /Zirkusse ohne Tiere....

Meine Favorieten: Flic Flac und Der Horror Zirkus

Atemberaubende Shows mit Nonstop Risiko und Nonstop Luftanhalten!

Teilweise konnte ich gar nicht hin sehen! Ob eine Pyramiede mit 8 Personen auf einem Hochseil ohne Sicherung, 10 Motorräder in einer Hamsterkugel, die wie wild im Kreis an den Wänden fahren oder Motorräder die durch die Maneche fliegen und abgefahrene Stunts machen..... alles dabei.

Keine Tieger die durch Reifen springen und geschlagen werden, keine langweiligen Pferde die im Kreis Rennen.

Es ist unglaublich!!!

Kein Raubtier balanciert freiwillig einen Ball auf der Nase oder tanzt im Kreis, kein Elefant macht freiwillig einen handstand oder stellt sich auf ein Mini-Podest und kein Pferd trägt freiwillig so ein Kopfteil.

Die werden geschlagen und bestraft, falsch ernährt und in kleine Käfigen gehalten. Jeder starrt die an, die können sich kaum richtig bewegen, sind dauernd angespannt und fühlen sich bedroht. Menschen schreien, klatschen und Musik dröhnt. Warum wundern sich die Menschen da, dass es immer wieder zu tödlichen Unfällen mit Tieren kommt??

Gewalt ist Alltag und irgendwann halten es einige nicht mehr aus, brechen aus und sind von Wahnsinn getrieben, bis die dann meistens erschossen werden.

So auch ein Elefant in der USA... es wurde immer wieder wahrlos auf ihn geschossen und schließlich starb er nach unerträglichen Schmerzen.

In Grunde sind die das Opfer unserer Sadistischen Ader und unserer Zerstlrungskraft, Wut und dem ständigen Gefühl die Kontrolle und vollkommene Macht zu haben.

Wir gehen in den Zirkus und starren 1 1/2 Stunden Tiere an, für die der Tod eine Erlösung ist.

Kein Zirkus kann eine artgerechte Haltung gewährleisten!

Zirkus, Tanzbären, Affen als Prostituierte, Massentierhaltung, Wilderer, Pelzfarmen, Maderhundezucht, Welpen Handel, Straßenhunde, Berliner Zoo, Rumänische Tierheime, Animal horder, Kleintierfarbriken, Zooläden, Hundefleischfarmen, Überfischung, Walhandel, Haitötung, Labortiere....  ich könnte ewig so weiter machen.... das alles passiert um uns herrum und nur wenige sehen das Leid! Das Leid, dass wir verursachen.

Der Mensch gilt als schlauste Lebewesen, doch in Wirklichkeit ist er dümmer als jeder Baum und als jeder Strohhalm. Menschen werden manipuliert, ausgenutzt und lernen zu ignorieren. 

Ich will nicht mehr. Ich  bin noch nicht mal volljährig und sehe mehr  als jeder Erwachsene. Ich schließe nicht meine Augen, wachse nicht in den glauben auf die Welt sei in Ordnung und jeden Tag hasse ich mich mehr, dafür das ich als Mensch geboren bin und davon komme, ohne Strafe ohne die Konsequenzen und ich schäme mich.... ich schäme mich für die Menschheit.

Ich schaue in den Spiegel und sehe tote Tiere, Feuer, abgeholzte Wälder und grauer Himmel, von Abgasen asen verpestet!

Nachdenken ist das was die Menschen schon vor langer Zeit verlernt haben. 

Wir töten und gegenseitig, wegen der Hautfarbe, wegen Religion, wir Ziehen Grenzen und geben und das Recht über Leben und Tod zu entscheiden.

Doch dazu haben wir kein Recht!

Religion ist doch Nur eine billige Ausrede, um Menschen leid zu zufügen, um die zu ermorden, denn das ist was uns vorran treibt, purer Egoismus!

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen nur anschließen, du hast hier ziemlich unumsichtig und dumm gehandelt.

Sein Kaninchen jetzt in einzelhaft zu stecken und es seiner natürlichen Triebe zu berauben ist grausam und brutal.

Wenn du kein zweites Kaninchen haben willst, dann gibt deines in gute Hände an oder leihe dir eines, ja sowas gibt's. 

Du nimmst eines auf und wenn dein altes verstorben ist, dann bringst du es wieder zurück, so ist niemand lange alleine und du kannst deine Kaninchenhaltung aufgeben, falls du das willst.

Sein Gehege solltest du umgehend sichern, von allen Seiten, also auch von unten.

Dann auf ausreichend Schutz vor Wetter achten etc. Du solltest dich noch mal informieren, denn das hast du bis jetzt definitiv noch nicht gemacht!! 

Also Mäddel/Bub nimm die Füße hoch und fang an!

...zur Antwort

Hey,

Es mag schon sein, dass eine Trinkflasche sauberer ist, allerdings ist die ungesünder.

Eine Trinkflasch zwingt die Tiere, egal ob Kaninchen, Hamster oder Meeris etc. ,in eine ungesunde und unnatürliche  Haltung des Kopfes und somit auch der Wirbelsäule und des Nackens. Das kann sehr schmerzhaft für die Tiere werden!

Dein Tierheim hat somit alles richtig gemacht, aus Näpfdn zu wässern. Du solltest mit dem Gedanken spielen, die Trinkflasche aus deinem Gehege zu entfernen.

Wassernäpfe werden normalerweise auch nicht verdreckt, da Meeris in der Regel wasserscheu sind, aber natürlich sollte das Wasser jeden Tag gewechselt werden. 

Die Umgewöhnung auf Näpfe ist sehr einfach, wie das bei Trinkflaschen ist kann ich zum Glück nicht sagen, da ich diese nie verwende, beim Napf sollte man ihn einfach mitten ins Gehege stellen, Meerschweinchen sind sehr klug und finden das sofort herraus. Umgewöhnung würde ich es daher nicht nennen.

Bitte lass die Trinkflasche weg und Tränke nun aus Näpfen. Über diese ungesunde Haltung kannst du auch genaueres im Internet nachlesen, falls ich dich nicht überzeugen konnte.

Deine Quickbananas werden es dir danken.

LG Kati


...zur Antwort

Hey,

Also erstmal setzte die Tiere an verschiedenen Seiten der Fläche rein,  sodass sie sich von alleln annähern können und verteile Futter an verschiedenen Orten. Dann heißt es warten und auf keinen Fall eingreifen, wenn noch eine Vergesellschaftung ist meistens schwieriger. Dann lass dir einfach machen, nach dem sie sich etwas beschnuppert haben solltest du die in Ruhe lassen und man sagt nach 6-8 Stunden kann man die wieder ins Gehege setzten... aber hier muss darauf geachtet werden, dass es ordentlich sauber gemacht wurde und kein Meeri einen Vorteil hat, dass heißt alles umstellen, damit es für alle bei ist. 

Auch hier Futter verteilen.

Die Einrichtung sollte immer mindestens zwei Ausgänge haben!!! Seh Wichtig, damit die sich bei Streitigkeiten aus dem Weg gehen können.

Meistens wird alles gut! Meerschweinchen sind sehr sozial und verstehen sich nur selten nicht....

LG Kati

Nach dir nicht so viele Gedanken😉

...zur Antwort

Hey,

Mini Lops sind in etwa genau so groß wie normale Zwergkaninchen.

Allerdings ist es definitiv eine qualtzucht!!! Mini Lops werden verändert und dauer gezüchtet, dass kann und ist nicht gesund!

Außerdem sind die sehr anfällig für Krankheiten und sterben früher!

Davon würde ich dir definitiv abraten, die sind so überzüchtet!

ich hoffe du unterstützt die Zucht mit dem Tieren nicht....

LG Kati

...zur Antwort

Hey,

Das hatte ich auch mal...

Du legst den vollgepinkelten Sand in die Toilette (die du hoffentlich hast) und dann wäscht du das Sandband gut aus und fühlts neuen Sand rein, denn Hamster pinkeln immer dort hin, wo es schon nach Pippi riecht.

Also nasser Sand in die Toilette und Sandbad bei machen, dann funkioniert das schon.

LG Kati

...zur Antwort

Hallo,

Wenn die erst 2 Wochen zusammen leben ist es unwahrscheinlich, dass man das gleich spührt und deshalb würde ich auf eine Scheinträchtigkeit tippen, wobei es merkwürdig ist,  dass sie auf einander rumhüpfen....

Es könnte auch sein, dass das Weibchen schon trächtig war, als ihr es bekommen habt.

So hast du das mamliche Tier her?

Habt ihr ihn kastriert oder jemand anderes?

Wo habt ihr das Weibchen her?

...zur Antwort

Hey,

Tiere haben ein super Gespühr! Wenn du Ihnen allerdings hektisch oder schlecht gelaunt begegnest werden sie dir bestimmt kein Vertrauen schenken.

Immer ruhig und entspannt bleiben, viel mit dem Tieren reden und niemals schnell auf die zukommen. 

Die Stimmung von dir überträgt sich immer auf die Tiere

LG Kati

...zur Antwort

Hey,

Meerschweinchen sind weder Reptilien noch irgenwas anderes exotisches... Sie brauchen Sonnenlicht, sollten aber nicht vor einem Fenster stehen (Zugluft) Meerschweinchen fühlen sich nicht so wohl, wenn es u hell ist, sie sind Dämmerungsaktiv

Also, falls du dir Meerschweinchen anschaffen willst. bitte erst gründlich informieren, über Gehege, Ernährung, Pflege und vieles mehr.

Dazu gibt es tolle Seiten im Internet wie: Diebrain, Meerschweinchen-Ratgeber oder anderen Tierschutzseiten, einfach mal Meerschweinchen 1x1 oder spezielles wie Meerschweinchen Ernährung eingeben.

Ich hoffe ich konnte helfen und du bestrahlst deine Meeris jetzt nicht (falls du welche bekommst oder schon hast)

LG Kati

...zur Antwort

Hey...

mal wieder ich xD

Ich wollte nur noch mal hinzu fügen, dass es echt toll ist, dass ihr keinen Welpen adoptieren wollt und auch einen aus dem Tierheim nehmt, gerade jetzt werden ja viele Wültish-Welpen kann geboten... sieht man ja so ungefähr im Internet....

Das ist auf jeden Fall einen Knutscher wert... wär nur vielleicht komisch wenn ich dich kuntschen würde XDDDD okay.. okay ich weiß auch nicht was mit mir los ist ;) 

Also super ding und viel Glück noch! Lass mal von dir hören :)))

Heute Abend nimm mich bitte nicht zu ernst *lach*

...zur Antwort

Hiiii,

Kaninchen sind wahre Künstler im Junge werfen ;)

Die wissen ganz genau was und wo von sie wie viel vertragen. Genauso ist es auch beim Auslauf, außerdem strengt so eine Trächtigkeit ja auch an und deshalb sind sie oft nicht wirklich bewegungsfreudig!

Eine Umstellung ist wohl eher unnötiger Stress, denn durch den nicht vorhanden Auslauf sammelt sich Energie in der Kaninchenmama, die sich natürlich trotzdem bewegen muss, allein schon für den Kreislauf und die Seele! (Naja, du weißt was ich meine)

Zu viel Energie= Stress, Stress= schlecht für die Jungen und die Mutti, denn dann kann es im aller schlimmsten Fall zu Frühgeburten und Totgeburten kommen!

Aber keine Sorge!!! Das passiert echt nicht oft! Wie schon gesagt sie sind echt Künstler!

Also einfach mal der Mama vertrauen und vorallem auf die Ernährung achten... dazu findet ihr vieles im Internetzzzzzz...

Ich glaub ich hab zu gute Laune :DDDD

LG Kati

Achja , nachdem Kommentar hatte ich erstmal nen mega Lachflash... danke dafür...

Du Otto xD

...zur Antwort

Hey...

und schon wieder ich ;)

Ich habe: 9 Meeris, 3 Katzen, 4 Kaninchen, 4 Ratten und einen Hamster..

Fühlen sich wohl und solange man sich kümmert ist es okay.

Doch in unserer Gesellschaft wird alles, was nicht normal ist gleich als blöd/schräg abgestempelt. wenn mir mal wieder sagt:"Gott, wie viele Tiere hast du denn?" oder "Was zur Hölle, voll die Tierquälerin" oder eben auch "Findest du das normal?".... dann antworte ich:Wenn du den Mum hast kannste ja gern mal vorbei kommen und dich umsehen, meinen Tieren geht es besser als deiner Familie mit dir!" oder "das ist sehr freundlich, dass du dir Gedanken machst, doch geht es den Tieren hervorragen und du solltest dich lieber um deine Probleme kümmern" manchmal sage ich auch "...um deine Visage kümmern"....

Ich bin da sehr direkt und nehme kein Blatt vor den Mund.

Lg Kati ;)

Ich finds toll!

...zur Antwort

Hallo,

wenn du mit "tippen" masieren meinst, dann fühlt er sich wohl.

Katzenbabys machen das auch immer bei ihrer Mama, gerade wenn sie an der Zitze nuckeln, damit mehr Milch kommt. Manches gewöhnen Katzen sich nie ab, meine Machen das auch. Bei Luis kitzelt das nur immer ziemlich.

Bei Kissen oder anderen Liegeflächen machen meine das auch immer, sie machen es sich bequem und fühlen sich pudelwohl ;)

Einfach genießen!

...zur Antwort

Hey,

Okay, dass mit dem Meerschweinchen beschäftigen ist so eine Sache... im Prinzip ist alles cool und interessant was neu ist! aber auch für ganz einfache Sachen können sich Meeris beschäftigen:

Die Heusocke:

Bei meinen Quickbananas super beliebt, du nimmst eine Socke, schneidest ein paar Löcher rein (ich habe groß angefangen und jetzt sind sie mini), du kannst aber auch kleinere schneiden, je nachdem wie schlau du deine Tiere einschätzt. In die socke kommt nun Heu und am anderen Ende wird sie zugemacht (mit einem Faden oder einfach zu knoten) danach ins Gehege hängen/legen. Sie wird von meinen herum gerollt und geschubst und sogar geworfen, es wird gezupft und gefummelt ;)

Klopapierrolle (zwei Varianten)

Zum einem kannst du eine ganze nehmen und sie ausstopfen (Heu,Graß,Gemüse) einfach ins Gehege legen, doch das wird schnell langweilig, deshalb ein Tipp: die Rolle in Abschnitte zerteilen (5-6) danach in einander Stecken (also eines nehmen und das andere quer dadurch stecken und so weiter) dann hast du eine Kugel in deren mitte du etwas zu futtern hinlegen kannst (meinen Profis mache ich noch Heu dazwischen, dann wird es schwerer an das leckere zukommen) auch die wird durch den ganzen (in meinem Fall) Raum gejagt.

Alles umstellen:

Ist wohl nicht so schwer zu verstehen, alles raus und alles neu umstellen, neue Elemente reinbringen. Witzig ist es auch für den Halter, der den Schweinen beim rumtollen und erkunden zu sehen darf.

Klorollenreihe:

WICHTIG!!! Meerschweinchen nicht unbeaufsichtigt lassen! 

Einige Rollen ausstopfen, an beiden Enden mit Klopapier zumachen und auffädeln und zu gucken wie die Kleinen alles auseinander nehmen ;)Wenn du die Klopapierrollen einzelnd ins Gehege legst kannst du sie auch alleine lassen, es geht nur um die Schnurr, die gefährlich ist.

Gemüsebaum:

Das ist ein bisschen schwieriger, du Bohrst in einen Ast, der auf einer Platte umfallfest befestigt ist, schräg nach unten erlaufende Löcher in die du dann Äste, Gemüse etc. reinstecken kannst.

Gemüseschnur/Spieß:

Bei der Schnur Variante wieder immer dabei sein! Du fädelst Gemüse auf, dafür kann man eine Nadel nehmen, gut geht Paprika, Salat, Kohl, Tomate (wenn sie nicht zu matschig ist) und Gurke (die aber nicht furch die Mitte sonder durch das Feste auffädeln). Beim Spieß genau so, ist dieser aus Holz, und wenn du die enden abschneidest (keine Splitter und nicht spitzes) dann kannst du sie auch alleine lassen, was ich aber eher nicht machen würde.

Heu-Ast-Zelt:

Super beliebt und super kuschelig! Einfach einige Äste (Apfel,Birne sind sehr beliebt) zu einem Zelt Gerüsst auf einen Haufen stellen (Äste sollte dünn sein, damit wenn es umfällt niemand verletzt wird) und Heu drüber legen, es wir gleich angefangen zu wuseln... versprochen!

Heu Röhren:

Gibt es überall im Zooladen

Wusel-Karton:

Ein Pappkarton mit Durchgängen versehen und mit Heu, Trockenen Blättern und Leckerlis versehen, ins Gehege stellen und zu gucken, wie die quicker sich ihren Weg suchen.

Ganze Tomaten:

Ganze Tomaten sind schwierig zu zerlegen.... auch bei Äpfeln geht das, allerdings nicht zu oft und bei zwei Tieren sind ganze Äpfel zu viel Obst! Bei meinen 9 geht das aber gut.

Rascheltunnel:

Gibt es auch im Zooladen für Hunde (allerdings sind die sehr groß) Katzen und auch manchmal für Kaninchen, ist der Bann gebrochen hetzten auch Meeris dadurch und erfreuen sich an den Tönen.

Frischfutter verteilen und auf dächer legen:

Damit animiert man Meerschweinchen zum bewegen, vom Fressnapf und wieder zurück ist doch sehr langweilig!

Bei Fragen oder mehr Ideen kannst du dich gerne noch mal melden ;)

Freu mich über Rückmeldung

LG Kati

...zur Antwort

Hallo,

Also gehen gut es schon und es schadet ihnen auch nicht, aber in die eine ganze Gurke essen kann ich nicht sagen.

Grundsätzlich können Meeris immer essen , doch sind sie richtige Feinschmecker und brauchen viel Abwechslung.

Also wenn es nicht jeden Tag ist wird es den beiden sicherlich für gefallen, gerade weil es auch eine Art Beschäftigung ist eine ganze Gurke zu zerlegen.

Manche sagen, dass gibt Durchfall, aber mal im Ernst, Kohl ist ja auch lange angeblich schädlich gewesen und noch heute denken das viele, doch meine kriegen teilweise Köpfe Weise Kohl und freuen sich jedes mal wieder. Mit würde ich genug gesagt es sei in Ordnung. Genauso sollen ja auch Paprika oder auch Tomaten Durchfall verursachen, zumindestens habe ich das schon gehört, doch auch das bekommen meine häufig.

Ich kann dir sagen, in meinem 14 Jahren Meerschweinchenhaltung ist mir noch nie eines an Durchfall erkrankt.

Also, über die Feiertage mal etwas großzügiger zu sein ist super und die Meeris werden es dir danken ;)

...zur Antwort

Hallo,

unter den Krallen von Meeris kann sich einfach Dreck absetzten, vorallem wenn die hell sind. Ist wie bei Katzen und vielen anderen Tieren.

Aber versuche nicht das weg zu machen, denn erstens kommt es sowieso wieder und zweitens ist das zu viel stress für das Tier.

Informiere dich nochmal über Haltung und Pflege im Internet. 

Auch empfehlen kann ich dir den YT-Kanal Sahra,MaxiundCo, da geht es zwar hauptsächlich um Kaninchen, aber vieles bis sogar alles gilt auch für Meeris.

(auch hoffe ich das du mind. 2 Meeris hast!)

LG Kati

...zur Antwort

Hallo,

Dein Vater hat ein Agressionsproblem!

Und ehrlich gesagt würde ich ihn gerade gegen eine Wand schmeißen und im mal so Meinung geigen!

Und ja, dass ist verboten, man soll Tiere artgerecht halten und die nicht quälen, meiner Meinung nach ist das quälen!

Wie alt bist du?

Theoretisch solltest du jetzt mal deinen Mund auf machen, aber wenn du Angst vor ihm hast.... dann musst du dir Hilfe suchen!

Hol die Katze heimlich rein oder besser Schaf sie weg, zu Menschen, bei denen sie es besser hat. Verwandte oder Freunde oder zum Tierheim....

LG Kati

...zur Antwort

Ich werde jetzt keine freundliches Hallo schreiben, weil ich stink sauer bin.

Du hast Tiere und weißt nicht mal welche, du gehst in einer Zoohandlung und kaufst dir das erst beste, dass das interessant aussieht.

Tiere haben Bedürfnisse! Sie sind keine Spielzeuge und man kann sie auch nicht sammeln. 

Eine Vogelspinne in einer Plastikbox, mal eben so gekauft ohne zu wissen was es ist und was es braucht.

Einen Teddyhamster, der anscheiden nicht artgerechtlebt, weißt du eigentlich was Hamster alles brauchen, die sind zwar klein, haben aber auch ihre Bedürfnisse! Und Platzbedarf, mal abgesehen davon das ist Wetten würde, dass du einen mini-Gitterkäfig gekauft hast.

Frettchen tagelang in der Transportbix lassen... alleine?!?! Frettchen sind hoch soziale Tiere!! und brauchen vorallem Platz! 

Einen Hund, obwohl der zu viel Arbeit ist und du keinen Bock mehr auf ihn hast.

Warum kaufst du dir dann immer wieder neue Tiere, wenn du schon mit dem Hund überfordert bist?

Seinen Tieren kann man nur den schnellen Tod wünschen.....

Pass auf sonst steht irgendwann das Veterinärsamt vor seiner Tür!

Wenn das Gehege oder der (hoffentlich) große Käfig, noch nicht da ist, dann kaufe ich mir VERDAMMT noch mal kein Tier, dass darin wohnen soll und jetzt in der Transportbox Leben soll, obwohl das alles andere als artgerecht ist! 

Erst die Unterkunft und DANN das Tier!

...zur Antwort