Wann les / des in Kombination mit faire (Französisch)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • les = bestimmter Artikel

Il fait les devoirs pour l`école = Er macht die HA für die Schule.

Je fais les courses = ich gehe einkaufen.

  • du, de l', de la, des = Teilungsartikel

Il fait du sport. Sport treiben

Il fait du judo, de la voile, ...

Il fait des arts martiaux. Kampfsportarten treiben

faire des exercices üben

faire des abus ausschweifen

faire des bêtises Unsinn machen

faire des fautes Fehlen machen

1000 Ausdrücke mit faire du ..., de la ...., des ....

Ist es für dich klar genug?


ymarc  02.06.2024, 17:43

Alors merci bien pour l'étoile !

0

Hallo,

eine sehr gute Frage. Es gibt so gesehen keine echte Regel, die die Verwendung von unbestimmtem bzw. Teilungsartikel vs bestimmtem Artikel regelt, aber du kannst dich recht gut an folgender Faustregel orientieren:

Wenn du über Freizeitaktivitäten und Hobbys sprichst, verwende den Teilungsartikel (bzw. unbestimmten Artikel), wenn du über typische Arbeiten, die mit dem Haushalt zu tun haben, sprichst, verwende den bestimmten Artikel.

Beispiele:

a) Hobbys / Freizeitaktivitäten: faire du judo, faire de la musique, faire des arts martiaux, faire du cheval, faire de la peinture ...

b) Tätigkeiten, die mit dem Haushalt zu tun haben: faire les courses, faire le ménage, faire les lits, faire la cuisine, faire la vaisselle ...

Daneben gibt es viele idiomatische Redewendungen, die man einfach lernen muss. Oft findest du zum Beispiel faire + bestimmten Artikel, um das Verhalten einer Person zu beschreiben:

faire le/la difficile = wählerisch sein ; faire le mystérieux/la mystérieuse = geheimtun ; faire le clown = den Clown spielen ; faire l'ignorant(e) = unwissend tun, sich dumm stellen ; faire la tête = sauer sein, schmollen ; faire la gueule = die beleidigte Leberwurst spielen ...

Ganz allgemein steht in vielen Redewendungen der bestimmte Artikel, wenn das Folgende Nomen metaphorisch zu verstehen ist, also nicht in seiner eigentlichen Bedeutung verwendet wird:

faire le pont = einen Brückentag frei nehmen ; faire le mur = (heimlich) abhauen ; faire le poirier = einen Kopfstand machen ....

Schließlich gibt es noch zahlreiche Wendungen, in denen gar kein Artikel steht:

faire peur = Angst einjagen, Angst machen ; faire fortune = ein Vermögen machen, reich werden ; faire école = Schule machen (= Nachahmer finden) ; faire pitié = Mitleid erregen ; faire preuve de qc = etw. unter Beweis stellen, etw. an den Tag legen ...

Das mag jetzt nicht die von dir erhoffte Antwort sein, wenn du gerne eine hieb- und stichfeste Regel hättest, dennoch hoffe ich, dass dir das ein wenig weiter hilft.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Latein und Französisch auf Lehramt studiert.