Wann ist man auffällig im Straßenverkehr?
Die Fahrerlaubnis Behörde meinte wir melden uns wenn sie wieder auffällig werden. Was heißt auffällig im Straßenverkehr? Bei einem Unfall?
5 Antworten
Auffälligkeiten im Straßenverkehr sind Verstöße gegen Verkehrsregeln, die das Unfallrisiko erhöhen oder den Verkehrsfluss beeinträchtigen können. Dazu zählen beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen, Trunkenheit am Steuer, das Missachten von Ampeln oder Vorfahrtsregel
Hi, da solltest Du wohl künftig alles vermeiden, wofür es Punkte in Flensburg gibt.
Nein, das geht schon vorher los. Wenn du dich z.B. mehrfach blitzen lässt, hohe Geschwindigkeitsverstöße begehst, über rot fährst, von der Polizei gemeldet wirst wegen Auffälligkeiten bei einer Kontrolle, wodurch dien Fahreignung in Frage gestellt wird, Trunkenheit oder Drogen am Steuer usw....
Es muss nicht immer ein Unfall sein. Es reicht schon, wenn du dich einfach über die Straßenverkehrsregeln hinwegsetzt und dabei erwischt wirst.
Ja, auch die können zu einem erneuten Gespräch führen. Da reicht es schon, wenn du überholst, wo du nicht darfst, zu schnell fährst, rote Ampeln überfährst, falsch parkst usw. Da gibt es viele Möglichkeiten, erneut auffällig zu werden.
Wenn du das selbe oder was vergleichbares nochmal machst.
Was immer du gemacht hast, dass es zu diesem Gespräch gekommen ist
Ich kann Ordnungswidrigkeiten begehen.