Wahrscheinlichkeiten?
Kann mir jemand Aufgabe b) und c) erklären? Ich verstehe nicht einmal die Lösung davon
(Das Bild ist irgendwie leider falsch herum
2 Antworten
Wenn höchstens eine "6" gewürfet werden soll, dann muss auch die Möglichkeit enthalten sein, dass keine "6" fällt. Somit haben wir im Baumdiagramm folgende drei Pfade aufzuaddieren.
Was sofort die Idee nahelegt, diese Wahrscheinlichkeit über die Gegenwahrscheinlichkeit zu bestimmen. Höchstens eine "6" ist das gleiche wie "alle Kombinationen außer eine doppelte "6", womit nur ein Pfad ausgewertet werden muß.
Mindestens eine "6" kann wiederum (Möglichkeit 1) durch Auswertung folgender drei Pfade berechnet werden.
Oder wiederum (Möglichkeit 2) durch Auswertung der Gegenwahrscheinlichkeit.




Vielen Dank!! Sehr ausführlich und anschaulich erklärt:)
Hallo, ich versuche dir die Lösungen zu erklären :)
Also bei Aufgabe b) ist höchstens eine 6 gefragt. Das heisst eine oder keine 6. Jetzt würde ich mit der Gegenwahrscheinlichkeit fortfahren: 1 - (die Wahrscheinlichkeit für 2x6), also 1- 1/6*1/6 = 35/36
c) 1.Möglichkeit: (siehe oben) mit der Gegenwahrscheinlichkeit
2.Möglichkeit: alles ausrechnen, also Wahrscheinlichkeit für eine 6 und Wahrscheinlichkeit für keine 6.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)