Wäre Linux Mint "Wilma" eine gute Alternative zu Windows11?
Das neue Linux Mint 22 Wilma ist das neue Windows! ▪️ Test ▪️ Installation ▪️ USB-Stick
6 Antworten
Mint ist was für Nutzer, die es eher übersichtlich und extrem stabil brauchen. Das System und Cinnamon brauchen recht wenig Ressourcen und alles läuft auch auf alter und schwächlicher Hardware vergleichsweise flott und flüssig und eben äußerst stabil. Wer ein System installert, nach seinen Wünschen einmal einrichtet und sich dann nicht mehr groß drum kümmert, sondern nur seinen Kam drauf erledigt ist bei Mint gut aufgehoben.
Die aktuelle Version Xia soll auch bei Games anderen Distros nicht mehr nachstehen, dazu kann ich aber nichts sagen.
Bei Xia kann man auch Wayland auswählen, wenn einem X11 als zu unsicher bezogen auf das eigene Nutzerverhalten erscheint. Ist aber im Vergleich zu X11 noch nicht stabil, da sind andre Distros schon viel weiter; bis Mint mit der Stabiltät der Integration zufrieden ist, wird es nach aktueller Roadmap noch bis Sommer 2026 dauern.
Die Probleme mit Wayland wie auch bei Flatpaks allgemein (egal welche Distro) sind eben einfach da. Z.B. Sandboxing vs. App-Interaktion (bspw. Passwortmanager und Browser, was dann bei Wayland oder eben Flatpaks wieder dazu verleitet, die Passwortverwaltung des Browsers statt Passwortmanager zu nutzen usw.).
Wer immer neueste Programmversionen braucht, ist mit Mint vielleicht nicht optimal bedient. Da gibt es aber genug Auswahl.
Aber ansonsten ein communitygetragenes großes Projekt mit ausgereiftem System.
Aber klar: Linux ist (zum Glück) kein Windows, und das wird sich (zum Glück) nicht ändern.
Natürlich!
Linux ist ein Vergnügen zu benutzen, zumindest wenn man KDE + Wayland + Flatpaks + aktuelle Distribution benutzt. Also bspw. Solus, Fedora oder openSUSE Tumbleweed.
- Benutzerfreundlichkeit
- Anpassbarkeit in Design, Bedienung und App-Auswahl
- kein Online-Account-Zwang
- Keine KI Systeme, die alles Scannen, was man tut
- keine Werbung im Betriebssystem
- Updates für das gesamte System mit einem Klick
- Software aus zuverlässigen, geprüften Quellen
- Zukunftssicherheit durch offene Standards
- Quelloffenheit als Grundlage für Vertrauen in Software
und vieles mehr. Das bietet kein anderes Betriebssystem.
Windows wird immer offener für Spyware und Adware, die im System sitzt ohne Möglichkeiten der Entfernung. Das neueste ist dieses Copilot+, das deine gesamte Aktivität aufzeichnet und letztendlich in die Cloud lädt.
MacOS wird auch nur schlimmer mit Fehlern und Vernagelung, was man so liest.
Daneben ist Linux als einziges von europäischen Unternehmen und Projekten wie (open)SUSE, Linux Mint oder Univention verfügbar. Bei den autokratischen Verhältnissen in den USA ist das nicht zu vernachlässigen, kann die Regierung doch jederzeit Windows oder macOS für Europa abdrehen. Siehe den Fall bzgl huawei, die weder Windows noch Android benutzen dürfen, oder den Internationalen Strafgerichtshof, dem die E-Mail abgeklemmt wurde:
Ob jetzt Linux Mint unbedingt sein muss... Es lässt doch einiges zu wünschen übrig. Bspw immer noch kein Wayland, was ein großes Sicherheitsrisiko ist, da unter X11 jede Applikation potentiell Keylogger und Screengrabber ist.
Letztlich kommt es abee auch darauf an, was du am PC machst. Wenn du meinst, auf bestimmte windows-only Programme angewiesen zu sein, dann hilft dir die beste Alternative nichts.
Dann solltest du mal KDE Plasma 6 benutzen. Das Design ist sogar so gut, dass Microsoft das für Windows 11 kopiert hat. Zumal du unter KDE sowieso das Design ändern kannst und das ohne Hacks.
Warum ich Cinnamon nicht empfehle:
- Kein Wayland und damit mangelhafte Sicherheit.*⁾
- GTK3 und damit eine obsolete Grundlage.
Und Desktop-Symbole ergeben keinen Sinn. Sobald du ein Fenster öffnest, sind die sowieso nicht mehr sichtbar. 🤷♂️ Die haben da also nichts zu suchen. Das Konzept wurde durch GNOME schon vor Jahren abgelegt und KDE hat sich dem angeschlossen.
*⁾ v.a. den Browsern bzw. Webseiten traue ich nicht, dass die nicht doch alle Eingaben mitlesen und Bildschirmfotos erstellen.
Also bei mir läuft cinnamon schon gefühlt ewig unter wayland 😜🤣 und nein nein danke kde..da bin ich komplett raus..
look and feel des Todes für mich das kde zeug
Spannend. Cinnamon ist ja eigentlich auch nur ein KDE Nachbau in GTK 🤷♂️
Mit dem unterschied das dieser so einiges anders und richtiger macht als "das orginal" sry
aber wie gesagt ich hasse kde einfach
Ist okay. Dann nutzt du weiter Cinnamon und ich weiter KDE 👍
Solange man nicht von Software abhängig ist die nur auf Windows läuft, ja.
Manche wissen nicht, dass es viele Programme in der freien Welt gibt, die die selben Funktionen erbringen - nur anders heißen.
https://alternativeto.net hilft bei der Suche der unzähligen Linux Programme..
Jedes Linux ist eine gute (und bessere) Alternative zu Windows.
Ja ist es, nicht per se diese eine Distro, sondern viele andere Distros eben so.
Da werden die Umsteiger von Winos womöglich begeistert sein, dass es sogar noch eine Auswahlmöglichkeit bei der Distribution und dem Desktop gibt.
Ich befürchte das der Umstieg für viele in Chaos endet weil die Auswahl viel zu groß ist
So unbeholfen schätze ich moderne PC-Nutzer ja nicht ein.
Mint ist ein super Anfang für den nahtlosen Umstieg in die freie und besser ausgestatte Welt. Alle Altdateien können weiter verwendet werden.
Niemand wird davon abgehalten sich weitere Linuxe als Live Systeme anzuschauen oder im Web unter https://distrosea.com/de/ zu starten und auszuprobieren.
Auch distrowatch.com liefert enorm viele Informationen zu allen 277 aktiven Linuxen.
Unter "Bildschirmfotos" kann bei jeder Distri ein beachtliches Sortiment Fotos betrachtet werden.
Jedes Linux hat auch eine leicht auffindbare Webseite.
Bis heute habe ich etwa 55 Linuxe ausprobiert - die halt in der LinuxUser Zeitschrift auf DVD monatlich dabei waren. Mint ist meines Erachtens die Top Distri und läuft deshalb auf allen meinen Rechnern als Erstsystem. Windows ist natürlich schon lange ausgerottet.
Hör mir bloss auf mit dem steinalten kde gelumpe ... fa hast du noch nicht mal meist ohne Umwege due möglichkeit deine Desktopicons frei nach Gusto zu Platzieren etc ..zudem eine Optik like win98..
wenn schon eine linux distro dann doch bitte eher mit cinnamon