was sagt denn

fwupdmgr get-update
...zur Antwort

Drei Dinge braucht der Mann ....

Nein ernsthaft. Eine ordenrliche Pfeife, Filter, Pfeifen-Besteck, Feuer, Tabak, Aschenbecher, Pfeifenreiniger.

Ich persönlich gehöre zur "lass dich beraten" Fraktion. Nimm dir Zeit und fahre mal in einen guten Tabakfachladen (z.B. Pfeifendepot Hamburg, Huber München, Falkum Miltenberg ....). Halt nicht bei Wolsd**f oder einer Lottobude oder einfach im Internet bestellen.

...zur Antwort

Über Geschmack lässt sich nicht streiten. Ich persönlich würde eher auf andere Dinge achten, aber wer will, kann sich auch auf seiner Distro Win11 Desktopnachbauten installieren, wie WinowsUX auf KDE Basis z.B.

...zur Antwort

Ich muss im beruflichen Kontext GoodNotes und Windows 11 mit OneDrive nutzen. Warum das jemand freiwillig nutzt und auch noch Geld dafür bezahlt, erschließt sich mir nicht.

Unter Linux gibt es bessere Alternativen.

...zur Antwort

Brachst du nicht.

Faxempfang kann man normalerweise über den Router im Menü der Faxnummer auf Email umstellen. Das Fax kommt dann als PDF an.

Ob die Behörden wissen, dass ein Fax wie eine normale Mail nicht datenschutzkonform ist?

...zur Antwort

Bin eigentlich Teetrinker. Früher habe ich, wenn mal Kaffee, Tchibo Privatkaffee Latin Grande gekauft. Leider musste ich hier einen extremen Einbruch bei der Qualität feststellen (viele ölige dunkle Bohnen, Ungleichmäßigkeiten u.a.; der Aufguss schmeckt wie früher der Billgstkaffee aus der Metro fürs Büro). Scheint in Deutschland wohl ein generelles Problem zu sein.

Beim Tee werden bei Qualitätsproblemen (wetterbedingt weniger gute Ernten z.B.) i.d.R. die Preise deftig erhöht, um die Qualtät zu halten. Beim Kaffee wird offenbar die Qualtät verschlechtert, um die Preise niedrig zu halten.

...zur Antwort

Alle drei Serien werden nicht mehr besser. Sorry.

Criminal Minds wird mit der neuen Reihe "Evolution" allerdings wieder gut (zur Mitte der ersten Staffel). Kann man auch gut gucken, wenn man die Serie nicht komplett gesehen hat.

...zur Antwort
Alter Dell Laptop Latitude Serie?

Vorab Informationen

Laptop Dell Latitude E6520 mit Bios a22 ,das letzte was es zu der Zeit gab.

Betriebssystem Linux Mint Mate 22.1 Letzte aktuelle Version Mit Ventoy auf USB Stick ,bootfähig.

Problem : Secure Boot /UEFI

Konventionelle 750GB Festplatte im Laptop über S.M.A.R.T meldet keine Fehler Status: Passed.

Problembeschreibung :

Man kann Linux Mint Mate Installieren , und es bootet auch davon egal ob in UEFI oder Legacy Modus.

Im Live Modus also über USB Gebootet ,kann ich alles machen wie und was ich will, komme ins Internet ,kann über Firefox Seiten aufrufen ,Programme starten also alles wie es sein sollte.

Installiere ich es egal ob Legacy oder über UEFI auf das System kann ich es Problemlos booten. Die Netzwerkkarte wird erkannt und ich kriege auch eine IP ,ebenfalls über USB to Lan Adapter geht das auch . Aber sobald ich versuche ein Upgrade zu starten von Linux Mint ,heißt es das die Quellen nicht Herunterladbar sind . Beim Ping auf eine Adresse werden mir auch IPv6 anstelle IPv4 Adressen angezeigt was mir merkwürdig vorkommt. Browsen könnte ich auch über Firefox ,nutzt mir aber nichts wenn das System ich nicht Aktualisieren kann. Die SATA Ports sind auch im Bios korrekt eingestellt.

Ein Auszug von einem Ping unter UEFI Installation

Dabei habe ich im Heimnetz IPv4 ,das nur mal so nebenbei

Dazu kommt beim booten in UEFi diese Meldung auch die aber das booten an sich nicht Behindert nur der Effekt ist der gleiche.

Das Verzeichnis existiert und es sind Dateien drin ,was mich auch verwundert.

Generell wird also das Betriebssystem geblockt durch UEFI .

Ich habe viele versuche gemacht auch Datei X auf eine andere Datei zu kopieren ,brachte nur das die Meldung weg war aber das Problem mit dem Upgraden war noch da.

Treiber Problem kann ich ausschließen weil die Hardware wird ja erkannt und ich kann ein Ping raus-schicken.

In einigen Foren gab es Andeutungen das Linux mit UEFI Probleme haben soll was ich eigentlich nicht so nachvollziehen kann. Auf anderen System lief es problemlos.

Hat da wer vielleicht eine Lösung ?

Es hängt mit dem Secure Boot zusammen ,nur weis ich nicht inwiefern und wie man dies Beheben kann .

...zum Beitrag

sudo grub-install --no-uefi-secure-boot /dev/ [Name des Laufwerks, auf dem grub installiert ist]

sudo update-grub

...zur Antwort

Altbekanntes Problem. Normalerweise reicht es, den Treiber zu deinstallieren, dann die Firmware zu aktualisieren, dann den Treiber erneut zu installieren. Dazu ist idR eine LAN Verbindung notwendig.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, das wird nix.

Meine Empfehlung: je nach Smartphone OS ein entsprevhendes Laptop kaufen. Bspw. bei Android mit Family-Link ein Chromebook kaufen und das Google Konto dort zusätzlich zum Smartphone mit Family-Link verwalten.

...zur Antwort

Frauen rauchten Pfeife, seitdem dies auch Männer taten. Erst mit der Industrialisierung und dem damit verbundenen Puritanismus und entsprechendem Frauenbild (der "gehobenen bürgerlichen Gesellschaft") in Europa und Nordamerika, wurde das Rauchen bei Frauen verpönt, teilweise gesetzlich verboten.

Erst die frühe Frauenrechtsbewegung eroberte sich das Rauchen symbolisch zurück. Da zu der Zeit Soldaten mit Zigaretten versorgt wurden (für schnelle Suchtbefriedigung und Beruhigung in den sehr kurzen Gefechtspausen der damalig neuen Kriegsführung mit Stellungskämpfen in Schützengräben), war das Zigarettenrauchen zu einem Symbol für Männlichkeit geworden, was die frühe Frauenrechtsbewegung dazu veranlasste, das Zigaretterauchen sich zu eigen zu machen.

Die Zigarettenindustrie sprang auf den Zug auf und propagiete das Zigarettenrauchen bei Frauen als modern usw und sogar dann als weiblich und stellte anderen Formen des Rauchens bei Frauen als unweiblch dar.

...zur Antwort

Sofern die Option angeboten wird, spart man so 80-100 EUR.

Oft bekommt mn aber ein fertigs Teil wie man es möchte aber nur mit Windows. Dann macht man es halt platt.

Wer hat nicht schon mal bei einer Wohnung, um sie zu bekommen, dem Vormieter für einen Wucherpreis eine gruselige Küche abgekauft, um die dann schnellstmöglich zu ersetzen ...

...zur Antwort

Jede Disro, die gepflegt wird, ist "downloadhungrig", da neben Updates für installierte Programme, die Desktopumgebung usw. auch Bugfixes für selbige und natürlich Scherheitsupdates heruntergeladen werden. Sofern man nicht offline arbeiten will (hier kann dann jaauch nix heruntergeladen werden), ist das ja auch ok.

Eine offline Installation ist naturgemäß schwierig und bringt auch nichts, da man für die Installation große Datenmengen vorher heruntrladen und speichern muss. Aber es gibt Anleitungen dazu, auch für Ubuntu.

...zur Antwort

Bei der Installation von Windows 11 Shift + F10 drücken, um in die Eingabeaufforderung zu gelangen.

Diskpart

list disk

Nummer der entsprechenden SSD auswählen

clean

Nach der Installation viel Freude mit weiteren Windows 11 Problemen ...

...zur Antwort

Das wäre mit neu. Hast du Quellen?

50% Zölle auf Importe zum 1.8. sind als Drohung gegen Brasilien im Gespräch (wegen Bolsonaro), damit auch Kaffee aus Brasilien, aber nicht Kaffee per se.

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-zoelle-brasilien-100.html

...zur Antwort