Vorgekochtes Essen Schimmel?

5 Antworten

Ich habe zwar keine Ahnung was ein Fotoscontainer ist, allerdings wird heutzutage meist total übertrieben, was die Haltbarkeit bzw. den Verderb von Lebensmitteln angeht.

Wir essen dauernd Schimmel ohne es zu merken, denn wenn Schimmel sichtbar wird, dann ist er meist schon Tage vorher im Produkt.

Wenn du z.B. jeden Tag eine Scheibe Brot isst, und dann eines Tages das Brot schimmelig ist, hast du die Tage davor auch schon kleine Mengen Schimmel gegessen.

Das macht einem gesunden Menschen absolut gar nichts aus, und wenn Reis oder Gemüse wirklich in gefährlichem Maße verdorben gewesen wären, hättest du das spätestens am nächsten Tag gemerkt.

Ich esse auch von Lasagne 4-5 Tage, und da ist Hack drin, was als extrem anfällig gilt, also mach dir keine Sorgen, alles bestens ;)


Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 11:18

Danke dir. Klar, man bekommt sicher hier und da etwas ab. Aber Schimmel kann natürlich schon sehr krebserregend sein und ich habe jetzt einige Monate immer so gegessen und daher mache ich mir Sorgen ob es sehr wahrscheinlich ist, dass da dann am Ende der Woche wirklich schon Schimmel im essen war, von dem ich schon größere Portionen gegessen habe jeweils.

0
Deamonia  22.05.2024, 11:20
@Inkognito-Fragesteller

Wie gesagt, wäre es in gefährlichem Maß verdorben gewesen, dann wäre dir am nächsten Tag schlecht geworden, und in der Regel schmeckt das Essen dann auch nicht mehr.

So weit ich weis ist der Schimmel in Lebensmitteln auch nicht krebserregend, sondern eher so Sachen wie Schwarzschimmel an Wänden, dessen Sporen man über längere Zeit einatmet.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 11:25
@Deamonia

OK danke. Wenn dich das Thema weiter interessiert schau mal unter dem Stichwort "Aflatoxine" nach.

0

Hierbei geht es in erster Linie nicht um Schimmel den man eigentlich wenn man keinen gestörten Geschmackssinn hat auch gleich rausschmecken würde, es geht um den Bazillus Cereus der Geschmacksneutral ist aber für böse Vergiftungen sorgen kann und der vermehrt sich eben besonders gut auf Stärkehaltigen Lebensmitteln wie Pasta/ Reis, Kartoffeln etc.Bacillus cereus – Wikipedia


Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 14:37

Also entsteht Schimmel innerhalb von 4 Tagen oder so im Kühlschrank normalerweise noch nicht auf so einem gekochten Gericht?

0
Narva  22.05.2024, 14:39
@Inkognito-Fragesteller

Schimmel kannst Du schon am Folgetag haben wenn Du unsauber gearbeitet hast oder im Kühlschrank bereits Schimmelsporen sind.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 15:44
@Narva

OK aber das ist ja vermutlich nicht die Regel, oder? Das Essen war immer in einer sauberen Box mit dichtem Deckel.

0

Schimmel und Bakterien kann man meistens riechen und beim Essen schmecken. Auch die Konsistenz ändert sich meistens und das Essen wird schleimig.

Wenn dein Essen noch ok schien, dann musst du dir keine Sorgen machen. Es würde sich aber anbieten, dass Essen lieber portionsweise einzufrieren.


Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 11:16

Danke, ja ich glaube die Konsistenz war schon etwas anders teilweise aber ich habe mir dabei nicht groß etwas gedacht, weil ich dachte das sei normal wenn das Essen halt ein paar Tage steht. Wie gesagt Symptome hatte ich nie aber ich habe eben gelesen dass manche Schimmel extrem krebserregend sein sollen und ich habe nun ein paar Monate in dem Stil gegessen. Daher wollte ich fragen, ob wirklich nach so ein paar Tagen sehr wahrscheinlich schon Schimmel entsteht.

0

Schimmel kann sich recht schnell bilden. Es gibt auch auch andere Bakterien oder Toxine die nach ein paar Tagen potentiell gefährlich sein können.


Inkognito-Nutzer   21.05.2024, 23:02

Oh ok :-( Das hätte ich nicht gedacht, dass sich das innerhalb von 4-5 Tagen schon Schimmel auf gekochtem Essen bildet im Kühlschrank :-( Ich hoffe, ich habe da in der Zeit nun nicht ständig Schimmel mitgegessen, das wäre sicher sehr schädlich. Aber bei den anderen Bakterien / Toxinen hätte ich dann ja auch Symptome gehabt oder?

0
Inkognito-Nutzer   21.05.2024, 23:04
@Jana174923

Du meinst man hätte es gesehen oder dass es einem dann schlecht gegangen wäre nach dem Essen?

0

Schimmel ist hier das geringste Problem, es können sich lebensbedrohliche Bakterien vermehren.

Schimmel würde sich allerdings nicht zwingend auf die Verdauung auswirken, sondern schädigt nach und nach die Leber.

Nach 5 Tagen ist Essen normalerweise verdorben, das riecht und schmeckt man meistens.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 11:28

Aber das heißt wenn ich keinen Verdauungsbeschwerden hatte, scheinen ja zumindest solche Bakterien oder deren Gifte nicht in hohem Maßen entstanden zu sein oder?

Und mit "verdorben" meinst du, dass dann auch sehr wahrscheinlich auch schon Schimmel da ist, auch bereits am 4. Tag?

Wenn man das nun einige Monate so gehandhabt hat, denkst du dass die Leber dann schon sehr großen Schaden genommen hat, bzw würdest du das abklären lassen?

0
Kugelflitz  22.05.2024, 11:53
@Inkognito-Fragesteller
Aber das heißt wenn ich keinen Verdauungsbeschwerden hatte, scheinen ja zumindest solche Bakterien oder deren Gifte nicht in hohem Maßen entstanden zu sein oder?

Oh, wenn du Botolinum und Listerien, sowie Toxoplasmen erwischt, haut dich das aus den Latschen, deine Verdauung kann dir dann egal sein. Insbesondere Botolinum bilden ein geruchs- und geschmackloses Nervengift, welches für gewöhnlich tödlich ist. (Und ja, das ist das Zeug, was sich die Leute als Botox spritzen lassen!)

Und mit "verdorben" meinst du, dass dann auch sehr wahrscheinlich auch schon Schimmel da ist, auch bereits am 4. Tag?

Schimmel kann bereits deutlich früher wachsen, du siehst ihn nur nicht, da das Myzel so winzig ist. Sobald er aussport, ist das Essen schon lange verdorben gewesen. Sporen sind allgemein immer in unserer Nahrung, das ist nicht vermeidbar, solange wir nicht in einem Reinraum leben.

Wenn man das nun einige Monate so gehandhabt hat, denkst du dass die Leber dann schon sehr großen Schaden genommen hat, bzw würdest du das abklären lassen?

Eher nicht, nein. Ich würde mein Essen jedoch ab jetzt nicht mehr ewig rumstehen lassen, auch nicht gekühlt. Frier dir lieber Portionen ein oder koch einmal öfter die Woche.

2 Tage sind unbedenklich, ab 3 Tagen kann es bereits zu Problemen führen, ab 4 Tagen wird es kritisch (Blickkontrolle, Geruchs- und ggf. Geschmackstest sind unerlässlich), mach 5 Tagen würde ich das Zeug ganz sicher nicht mehr essen.

Und auch wenn manche behaupten, sie essen seit Jahrzehnten so: Das ist schön für sie, aber im Moment Falle einer Botolinumkontamination macht man das eben in dem Moment das letzte Mal.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 12:06
@Kugelflitz

Vielen Dank für deine ausführliche Aufklärung. Da habe ich ja zumindest was solche heftigen Bakteriengifte angeht immer Glück gehabt bisher.

Aber das ist auch der Punkt. Über solche Dinge mache ich mir jetzt keine großen Gedanken weil wenn dann hätte mich das ja direkt erwischt, wie du sagst.

Das mit dem Schimmel fuchst mich eben weil wie du sagst, man das eventuell nicht bemerkt und nun monatelang immer wieder konsumiert hat. Aber dann bleibt mir wohl nur zu hoffen, dass es meistens zumindest am 4. Tag noch OK und nicht in hohem Maße geschimmelt war. Ich glaube an Tag 5 habe ich eher weniger oft noch davon gegessen.

Also denkst du in diesem Zeitraum von einigen Monaten ist das dann noch nicht so kritisch für die Leber oder wie kommst du zu deiner Einschätzung?

Danke!

0
Kugelflitz  22.05.2024, 18:02
@Inkognito-Fragesteller

Ich sags mal so, selbst Schlimmel wird dich nicht umbringen und auch nicht langfristig, aber wenn du es vermeiden kannst, dann vermeide es auch.

Man müsste schon jahrelang größere Mengen (oder einmalig eine sehr große) giftigen Schimmel zu sich nehmen um Schäden davonzutragen. Einatmen ist gefährlicher. Nach dem zweiten Weltkrieg haben ganz viele Menschen Schimmeliges gegessen, weil sie sonst verhungert werden, diejenigen haben ein ganz normales Leben geführt und leben teilweise heute noch.

0
Inkognito-Nutzer   22.05.2024, 18:06
@Kugelflitz

Vielen Dank, das beruhigt mich etwas. Ich weiß natürlich nicht, ob und wie belastet das Essen teilweise war im Endeffekt, aber vermutlich ist dann 4-5 monatelang immer mal wieder Schimmel in Mahlzeiten abzubekommen noch nicht ausreichend, um den Körper wirklich extrem zu schaden wenn ich dich richtig verstehe.

0