Volumen vom Rotationskörper?
Volumen vom Körper
Hey, kann mir jemand das Volumen des Rotationskörpers berechnen vom Intervall 6,7 bis 12 und einmal vom Intervall 6,7 bis 15🙏 ich hab es gemacht und bin irritiert vom Ergebnis. Ihr würdet mir sehr im Abitur helfen!!! Mein Ergebnis bei dem größeren Intervall ist kleiner als bei dem kleineren Intervall, das ist doch komisch.(Achtung 🚨 vorher muss die Stamm Funktion gebildet werden und ausquartiert)
2 Antworten
Das hab ich raus
55 pi bei oberer Grenze 12
69,52 pi bei oberer Grenze 15
als Stammfunktion hab ich F(x)=-0,0576x^2-2,6064x+29,4849
und wenn ich die Grenzen 6,6 und 12 eingebe komme ich auf 284,8 und bei den Grenzen 6,6 und 15 komm ich auf 246,8. das ist doch komisch, das dass Volumen weniger wurde wenn der Raum größer wird
da haben wird es ja schon!
Du hast nur das Ergebnis von ( )². Du hast nicht integriert !
Die Stammfkt F(x) beginnt mit 1/3 * -0.0576 x HOCH DREI usw !
Ich verstehe nicht so ganz:( könntest du mich vielleicht kurz anrufen😅
Nein...
(-0,24x + 5,43)^2 =
0.0576 x^2 - 2.6064 x + 29.4849
Und von diesem term bildest du nun die stammfunktion:
F(x) =
1/3*0.0576 x^3 - 1/2*2.6064 x^2 + 29.4849 x + C
Dann rechnest du pi* (F(12) - F(20/3))
Und eben auch pi* (F(15) - F(20/3))
Das sind dann deine bestimmten rotationsintegrale.
man rechnet nicht ! mit 6.7 sondern mit 20/3 . Ist hier Mathe , nicht Krämerladen
noch mal pi


Aber man muss doch die stammfunktion bilden für das Volumen?
hast du nicht gemacht, bei mir hat das Programm das erledigt
Hab ich jtz gemacht Dankeschön! Trotzdem komm ich auf ein anderes Ergebniss😭😭 können wir kurz telefonieren bitte 🥺 es geht um mein Abi
Wie haben sie das gemacht?? Ich komme hier gerade garnicht weiter und sitze seit gefühlt Stunden daran, denn bei mir wird der Wert komischerweise weniger wenn ich die Grenze nach links verschiebe. Wie genau haben sie das gemacht? Bitte ausführlich und verständlicht. Sie retten nicht❤️