Verwarnungsgeld in Raten abbezahlen möglich?
Hallo,
ich habe gerade eine schriftliche Verwarnung mit Verwarnungsgeld bekommen, dieses beträgt 55€, bezahlen kann ich dieses jedoch nicht, da ich derzeit noch überhaupt kein Einkommen habe bzw noch zur Schule gehe und mein HartzIV Antrag seit über einem Monat in Bearbeitung ist (bin 18), nun habe ich da angerufen und die Frau meinte es ist mir nicht möglich ein Verwarngeld in Raten zu bezahlen, stimmt das?
Sie meinte ich könnte es lediglich drauf anlegen und mir ein Bußgeld zu schicken lassen, indem ich es nicht zahle, jedoch erhöht sich dann die Strafe um 23€ und das Bußgeld kann ich dann in Raten abbezahlen... was ist denn das für ein beschissenes System vom Staat?
6 Antworten
Ruf bei der Bussgelstelle an, erklär kurz deine finazielle Situation und sprich mit denen. Sicher können die auch eine Stundung oder Ratenzahlung mit dir ausmachen und wenn du Zahlungswillig bist, wird man dir sicher keine Steine in den Weg legen.
Tja, dann musst du es auf das Bußgeld ankommen lassen und dann dieses zzgl. 28,5o Gebühren und Auslagen dann Ratenweise abtragen.
Das Problem ist, dass du das Verwarnungsgeld zahlen musst um zu zeigen, dass du mit der Verwarnung einverstanden bist. Wenn du nicht zahlst, kommt das Bußgeld und das kann in der Regel auf Raten gezahlt werden. Leider ist das Bußgeld teurer als das Verwarnungsgeld.
Nein, kannst du nicht in Raten zahlen.
Dann musst du eben Familie oder Freunde um Hilfe bitten und dort ggf. in Raten zurück zahlen.
Sicher, wenn nichts da ist, da ist wohl "klauen" angesagt??? Das ist eine ...ßvorschrift, ich hatte auch schon mal wochenlang kein Geld, Und ruckzuck waren aus 75 € Forderung (Mahnbescheid, Inkasso) über 1.000 € geworden. Musste das dann mit Hilfe Schuldenberatung abstottern. Da hätte ich wohl besser irgendwie ein krummes Ding gemacht ohne erwischen zu lassen und alles wäre schnell gut gewesen. Oder?
Dann werde ich es wohl aufs Bußgeld ankommen lassen, da kein Kontakt zur Familie besteht.
Ja und was hast du davon? Die Summe wird immer höher. Das nächste ist dann der gerichtliche Mahnbescheid und es wird noch teurer. Dann frag eben freunde ob sie dir aushelfen können.
Was ich davon habe habe ich doch geschrieben, den Bußgeldbescheid kann man in Raten abbezahlen.
Das glaube ich noch nicht. Die wollen Ihr Geld und zwar sofort.
Aber gerade wenn es bei dir um jeden Cent geht, dann erspare dir das Busgeld und frag Freunde und zahl das ist Raten.
Ich bin mir sicher, dass es keien Raten geben wird und sollte ich mich irren, dann ganz sicher nur in 2 Raten.........kannst du das dann zahlen?
Du hast kein Geld und keinen Kontakt zur Familie- wo wohnst du und was ist mit Lebenshaltungskosten?
Keine Kohle zu haben schützt dich nicht vor Konsequenzen bei Regelverstößen.
In einer eigenen Wohnung, die vom Jugendamt bezahlt wird.
Das habe ich auch nicht behauptet, hier geht es um die Ratenzahlung nicht um das umgehen einer Ordnungswidrigkeit.
55 € kannst du nicht gleich bezahlen ? freunde fragen,eltern fragen,großeltern fragen ...
wenn nein kannst du es wohl auch in raten bezahlen musst dich halt durch die burokratische wand kämpfen
Natürlich nicht, wie denn ohne Einkommen?
Habe keinen Kontakt zu meiner Familie noch gute Freunde.
dann musst du wohl oder übel drauf warten udn auf´s beste hoffen
Dieses beschissene System möchte doch tatsächlich Geld für beschissene Übertretungen von beschissenen Fahrern haben, die sich einen Dreck scheren um beschissene Verkehrsregeln. Allerhand, sowas!
Wahrscheinlich Polizist von Beruf nh? Ich schere mich ganz sicher um Verkehrsregeln mein Lieber, jedoch muss man nicht immer gleich sofort alles Abmahnen, vor allem wenn man vorher noch nie bei der Polizei aufgefallen ist ;)
- bin ich ganz sicher nicht dein Lieber
- dass du noch nie aufgefallen bist, ist sicher nur Zufall.
Hab ich gemacht, interessiert sie leider nicht, selbst zwei Raten wären in Ordnung, da ich auf 27,50€ im Monat irgendwie schon verzichten könnte.