Geldstrafen/Bußgeld in raten bezahlen?

9 Antworten

Mit einem netten Brief warum man gerne in Raten zählen würde, wann und wie man zahlt und wie es um deine finanzielle Lage steht...wäre so etwas möglich. Das musst du erst fragen und dann werden sie darüber entscheiden.

Als beispiel : der nette Brief kam " Verstoß gegen blabliblubb...bitte zahlen/überweisen sie 430€"... zack Brief geschrieben und nach ratenzahlung gefragt... war zum Glück sofort ok und so wurden jeden Monat am 1. , 60€ bezahlt und fertig.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Batman349 
Fragesteller
 02.11.2019, 18:16

Bei welchem Gehalt ?

0

Ratenzahlung ist auch bei Geldstrafen möglich, muß aber beantragt werden und wird geprüft, wie hoch die monatlichen Raten festgelegt werden können nach Einkommen usw. Diese sind dann aber unbedingt einzuhalten.

beantrage dies bei der entsprechenden Stelle schriftlich mit genauer Auflistung Deiner Einnahmen und AuSGABEN und schlage ihnen eine mtl Finanzierungsrate vor und geholfen wird Dir bestimmt

Stellt sich die Frage: zu schnell gefahren, oder im Dienst danebenbenommen? In beiden Fällen ist eine Zahlung in Raten theoretisch möglich.

Geldstrafen können in Raten gezahlt werden, wenn man das bei der Staatsanwaltschaft beantragt. Hierbei muss man seinen Verdienst und seine Ausgaben nachweisen. Dann bestimmt der Staatsanwalt die Höhe der Raten, das Ergebnis ist nicht verhandelbar. Wer überhaupt nicht zahlen kann, kann auch die Umwandlung in gemeinnützige Arbeit beantragen. In der Regel werden 6 Stunden je Tagessatz angesetzt. Wichtig ist dass man sich selbst kümmert und nicht wartet bis die Herren in den blauen Uniformen auftauchen. Dann hilft nur noch sofort voll bezahlen, ansonsten geht es direkt in die nächstgelegene JVA.

Bussgelder können in der Regel nicht in Raten gezahlt werden, sondern müssen in einem Betrag gezahlt werden. Ratenzahlungen gibt es nur in absoluten Ausnahmefällen. Je nach Höhe des Bussgeldes kann man aber einfach eine Ratenzahlung beginnen. Bis die Behörde eine Pfändung durchgesetzt hat, ist das Bussgeld oftmals schon bezahlt.