Verpflichtung bei der Bundeswehr?
Hallo,
wie viele Jahre muss ich bei der Bundeswehr gearbeitet haben um Verpflichtet zu werden? Also ich möchte gern zur Bundeswehr, egal wie lange aber wann werde ich Verpflichtet? Sorry an die "Profis" nicht mal fragen darf man.
7 Antworten

Um mal auf deine Antwort auf die Nachfrage einzugehen:
Für immer arbeiten
In einer militärischen Laufbahn hat man darauf wenig Einfluss.
Um Berufssoldat werden zu können, bedarf es einiger Faktoren.
Vorteilhaft wäre die Feldwebellaufbahn oder Offz.laufbahn, weiterhin in der Folge u.a. freie Planstellen, die Befähigung und Eignung usw. Nach einigen Jahren Dienst und einer Bewerbung, wird geprüft, ob der Soldat in ein Dienstverhältnis als Berufssoldat übernommen werden kann.


Sorry an die "Profis" nicht mal fragen darf man.
Keine Ahnung, was du damit sagen willst.
Du musst nicht erst bei der Bundeswehr „arbeiten“, um eine zeitliche Verpflichtung einzugehen. Du verpflichtest dich von vorn herein, für mindestens 7 Monate. Der freiwillige Wehrdienst dauert maximal 23 Monate. Länger geht mit einer Verpflichtung als Zeitsoldat, mindestens 24 Monate. Um sich für bestimmte Laufbahnen zu entscheiden, musst du die erforderliche Schulbildung besitzen. Für den freiwilligen Wehrdienst brauchst du keinen Schulabschluss.

Danke sehr, ne das geht nicht an Sie, dass sollte an die Leute gehen, die direkt sagen "mi mi mi kannst doch selber nachschauen".

Du verpflichtest dich nur selbst und das tust du ab Tag 1.

Verpflichtet wird keiner, man muss sich selbst verpflichten, das heißt man muss Zeit-oder Berufssoldat werden.


Die Festsetzung deiner Verpflichtungszeit erfolgt stufenweise entsprechend deiner Ausbildung. Danach wirst du auf deine volle Dienstzeit verpflichtet.