Vater zwingt mich zu meiner ausbildung?
hey ich bin 17 Jahre alt und habe mich in meinem zehnten Schuljahr dafür entschieden auf einer Berufsschule den Sozialassistenten zu lernen. nach circa vier Monaten in der Ausbildung habe ich gemerkt dass es nichts für mich ist und wollte wechseln in die Mediengestaltung. Für mich war das schon eine relativ sichere Sache aber als ich es meinen Vater erzählt habe ist er komplett ausgerastet und hat gesagt wie enttäuscht er von mir ist und mich pausenlos beleidigt. Außerdem hat er gesagt dass wenn ich wechsel, er mir alle meine elektronischen Geräte wegnehmen wird was für mich ziemlich unvorteilhaft wäre da ich seit meinem umzug in einer Fernbeziehung bin. Außerdem mache ich Musik weil das mein Traum ist und könnte das dadurch auch nicht fortsetzen. Die Gründe meines Vaters sind die das die erste Ausbildung wohl finanziell von den Eltern begleitet werden muss. Meine Mutter kann die Ausbildung jedoch nicht alleine bezahlen da sie auch seit einem Jahr von meinem Vater getrennt ist. Mittlerweile ist es eh zu spät den Zweig zu wechseln aber ich weiß dass ich dieses Jahr nicht schaffen werde da ich mich schulisch nicht angestrengt habe Weil logischerweise keine Motivation da war für einen Beruf zu lernen den ich nicht ausführen möchte. Deswegen wird mein Vater bald erfahren (spätestens anfang juli) dass ich nicht bestanden habe und somit so oder so ein Weiteres jahr absolvieren muss. Ich bin jetzt echt fraglos und weiß nicht was ich machen soll. habt ihr irgendwelche Tipps für mich ich bin zur Zeit einfach absolut überfragt und normalerweise frage ich hier auch nicht so persönliche Sachen, aber jeder in meinem Umfeld ist auch ratlos. Auf jeden Fall übt mein Vater extremen Druck aus mir aus und ich halte das wirklich nicht aus.
4 Antworten
Du hast dich doch bestimmt vorher über den Beruf informiert und dir etwas dabei gedacht. Die Entscheidung mit Menschen zu arbeiten die Hilfe benötigen trifft man nicht einfach so. Mach die Ausbildung zu ende und dann kannst du immer noch versuchen eine zweite Ausbildung zu beginnen. Falls das nicht finanziert wird gibt es vielleicht die Möglichkeit eine Umschulung in den Medien Berich zu machen. Was genau stört dich aktuell an deiner Ausbildung? Vielmals liegt es nur an Kollegen oder der Firma wo man ist und nicht wirklich an der Ausbildung.
Das habe ich von anderen auch schon gehört, das es viele Vorurteile gibt. Kannst du da nicht mit einem Lehrer sprechen und eventuell wonders hin wechseln? Beziehungsweise später könntest du dich woanders bewerben es gibt mit dem Beruf bestimmt viele Möglichkeiten.
Darfst du das Ausbildungsjahr überhaupt wiederholen? Normalerweise geht das nicht, du bekommst einfach am Schluss der Ausbildung einen sehr schlechten Abschluss.
ja das könnte ich natürlich machen. Ich habe nur Angst nicht wirklich ernst genommen zu werden. Wie gesagt im Endeeffekt sagt keiner was zu mir oder konfrontiert mich damit da ich nichts falsch mache zumindest im praktischen teil meiner ausbildung. Ich sehe aber nur wie mich teilweise Eltern angucken oder Erzieher. Das zieht mich erstens ziemlich runter und zweitens bin ich auch kein Mensch der wie ich dachte ausgelegt für so eine Arbeit ist.
wenn du dich dort genauso verhälst wie hier oder in der schule, wäre es kein wunder das du schief angeguckt wirst. das hat nichts mit vorurteilen zu tun. ich denke es liegt ehr an deiner einbildung. mein großer macht die gleiche ausbildung wie du und die schule ist pillepalle, wenn man einfach nur mitarbeitet und die aufgaben macht. in der kita und anderen praktikastellen war er immer gut angesehen, da er seine arbeit als auch die theorie gut bis sehr gut absolviert. er geht jetzt weiter in die betriebliche ausbildung als erzieher mit normalen ausbildungsgehalt.
ich arbeite im Kindergarten und nicht in der Pflege nur zur info
du sitzt also ein jahr rum und tust nichts, weil dir die motivation fehlt? die ausbildung zum sozialassi ist ein witz, da kann man garnicht durchfallen, es sei denn man macht garnichts.
mach die 2 jahre fertig und dann bist du eh volljährig und kannst eine ausbildung deiner wahl machen. alternativ such dir einen ausbildungsplatz in der du ausbildungsgehalt bekommst. da kann dein vater nicht viel gegen sagen.
es wird ihn nicht davon abhalten dir alle gerätschaften wie handy oder pc zu entziehen wenn er das will. das kann er tun. er muss dir das nicht verfügbar machen. dann schreibst du deiner fernbeziehung eben briefe zukünftig.
Lange nicht mehr so eine Scheiße gelesen. wie kommst du auf die Idee zu behaupten dass ich ein Jahr lang nichts gemacht habe? kann es sein das du den praktischen Teil vergessen hast und außerdem habe ich trotzdem meine Aufgaben erledigt jedoch ohne Anstrengung. Verstehe nicht warum ihr immer urteilt deine eigene Meinung könnte mir gar nicht egaler sein. Also Spiel dich nicht so auf
wenn du deine aufgaben erledigt hättest, wärest du nicht durchgefallen, sondern würdest mit 1-2 bestehen.
Es kommt drauf an, wann du 18, sprich volljährig wirst. Ich hätte da eine Idee. Du kannst die negative Botschaft von deiner jetzigen Ausbildung so lange wie möglich hinausschieben bis du halt volljährig geworden bist.
Sobald du 18 bist, packst du heimlich all deine Sachen und du ziehst aus. Dein Vater kann dann nicht mehr über dich bestimmen und du könntest dann problemlos zu deiner Mutter oder einem anderen Verwandten oder Freund oder zu deiner Freundin ziehen. Dann könntest du problemlos die neue Ausbildung machen.
Kein guter Rat. Wenn er im Juli nicht besteht und das Jahr wiederholen muss, bleibt das dem Vater, der ja zahlt, auf keinen Fall verborgen. Und "heimlich" muss man mit 18 auch nichts mehr tun. Der FS hat's verbeutelt, nun sollte er auch dazu stehen und die Konsequenzen tragen. Das nennt man "Lehrgeld" zahlen. Einzig und allein wichtig ist unter diesen Umständen, dass er einen Abschluss hat. Was er danach macht, ist seine Sache. Bis dahin ist es die seines Vaters, der in seiner Eigenschaft als solcher für seinen Sohn die Verantwortung trägt.
Könntest du kein Bafög beantragen und deinen Vater einfach ausbezahlen ?
( Insofern berechtigt)
und mich stört ist dass man als männliche Person mit so vielen Vorurteilen zu kämpfen hat. Es sagt zwar keiner was zu mir aber ich sehe wie ich angeguckt werde zum Beispiel von Eltern und sowas