Unangenehmes schwieriges Gespräch mit Eltern?
Hey bin m16 und habe Schwierigkeiten mit meinen Eltern zu reden bzw Vorallem Fragen zu stellen, wenn ich was will oder so. Wir fahren in Urlaub und ich will sie fragen, ob wir einen kleinen „Umweg“ machen können, um meine fern bzh zum ersten Mal zu besuchen. Ich habe aber große Angst. Angst vor komischen Blicken oder Aussagen. Angst vor einem Nein. Angst vor komischen Fragen oder so usw. Was kann mir helfen? Hattet ihr auch schonmal so eine Situation und habt euch überwunden? Wenn ja wo und wie war’s. Und habt ihr Tipps?
LG danke an jede Hilfe
5 Antworten
Muss ja einen Grund haben, warum du Angst davor hast. Aber hast du schon mal dran gedacht, dass deine Eltern auch mal jung waren? Und sie in der Pubertät vor ähnlichen Problemen standen und vielleicht auch Angst hatten, sich ihren Eltern anzuvertrauen? Wie ist denn sonst so ein Verhältnis zu ihnen? Kannst du ansonsten offen mit ihnen reden? Und klar, es ist ein bisschen komisch, ihnen zu erzählen, dass du eine Bekanntschaft in der weiteren Umgebung hast, aber du kannst ihnen doch sagen, dass du jemanden sehen willst, den du online kennengelernt hast. Ich habe meinen Sohn, als er 15 war, bei einem Besuch in einer Stadt, die rund 150 km von uns entfernt war, am Bahnhof abgesetzt, wo er sich mit seiner Bekannten, die er online kennengelernt hatte, treffen konnte. Wir haben den Deal ausgemacht, dass ich in der Nähe bleibe, um zu sehen, ob wirklich dieses Mädchen kommt oder ob sich hinter dem Chat ein Kerl versteckt hat. Das kannst du deinen Eltern auch anbieten. Und dir sollte halt klar sein, dass sie fragen, warum du jemanden daten willst, der weiter weg wohnt und den (die) du so schnell dann nicht wieder siehst. Die Frage musst du dir halt gefallen lassen, denn sie ist aus Elternsicht schon legitim. Immerhin hättest du vielleicht auch die Möglichkeit, mit 16 in deiner Umgebung ein Mädchen kennenzulernen, die du dann häufiger sehen könntest. Also, fass dir ein Herz, setz dich mit deinen Eltern zusammen, erzähl ihnen die Sache. Deine Eltern - nochmal erwähnt! - waren auch mal in deinem Alter!!! Nicht vergessen ;-) Vielleicht haben sie mehr Verständnis, als du glaubst und am Ende bist du froh, dass ihr offen miteinander reden konntet (das kannst du ihnen auch sagen, vielleicht schweißt euch das wieder mehr zusammen). Viel Erfolg!
Du kannst ja fragen, ob Deine Eltern bereit wären, den Abstecher zu machen, damit Du Deine Online-Freundschaft einmal persönlich sehen kannst.
Aber sei nicht enttäuscht, wenn sie Nein sagen. Ein Urlaub ist kostbar, und viele Internetfreundschaften sind nicht mal die Zeit wert, die man am PC für sie verbringt.
: )
Frag einfach geradeaus. Mehr als ein Nein kann nicht kommen. Mir wäre das allerdings peinlich ausgerechnet beim allerersten Kennenlernen meine Eltern im Kreuz zu haben. Da könnte ich nicht reden und mein Freund würde denken, ich habe sie nicht mehr alle. Was willst du mit denen in der Zwischenzeit machen? In einem Cafe parken? Wie wäre es, wenn dein Freund einen oder zwei Tage vorher zu dir kommt und deine Eltern den dann auf der Urlaubsfahrt daheim absetzen? So habt ihr etwas Zeit für euch alleine und könnt euch ungezwungen kennenlernen.
Als Vater wünsche ich mir, dass mein Kind die Sicherheit hat über alles mit mir reden zu können wenn es möchte. Sex, Beziehung, Drogen, Gaming, Politik, Sport, Religion, Schule, Urlaub, Psyche, etc. Ich lebe das in jungen Jahren bereits vor, peinlich gibt's da gar nix.
Ich war selber mal auf Taxifahrten angewiesen als Teenager. Wenn es nicht ausartet und es am Weg liegt lässt sich vielleicht was machen und der Rest plant einen Ausflugstag. Alles ziemlich unkritisch. Mit welchen Leuten du dich triffst, dafür bist du jetzt alt genug und selbst verantwortlich mit 16 Jahren. Natürlich musst du ein Nein deiner Eltern aber auch akzeptieren. Dann bleiben dir nur Öffis.
Viel Glück beim rummachen 🤙
...Teenager halt
Das Problem was du meinst zu haben, ist einfach nur in deinem Kopf.
Also stell dich nicht so an, und spucks einfach aus wenn du was willst.