Trotz Krankschreibung arbeiten oder nicht?

6 Antworten

Eine Krankschreibung ist eine Schätzung wie lange du krank bist.

Wenn du vor Ende wieder gesund bist dann kannst du auch vor Ende wieder arbeiten gehen, wenn du über das Ende hinaus Krank bist gibt es eine Folgebescheinigung.


DerCaveman  03.07.2025, 04:16

Genau so! Die anscheinend weit verbreitete Meinung, nach der dies aus Versicherungsgruenden nicht zulaessig sei, ist Unsinn.

Wenn du krankgeschrieben bist, dann bist du krankgeschrieben.

Wenn du dich krankschreiben lassen hast, dann hast du dich krankschreiben lassen.

So... was heißt das jetzt?
Du hast dich ob berechtigt oder nicht, eben nun einmal krankschreiben lassen und giltst daher eben als krank. Wenn du gar nicht krank bist, dann hättest du dir das vorher überlegen sollen. Das kommt wahrscheinlich nämlich sehr schlecht, wenn du dann dastehst und sagst "Hah, ich bin gar nicht krank" nämlich nach 'aha... so einer ist das also'.

Falls du nun berechtigt krank bist - in der Form, dass du eine ansteckende Krankheit hast/ hattest - dann ist diese Zeit in der du eben als krank attestiert bist, nicht nur für dich zum auskurieren, sondern auch für andere, dass sie sich bei dir möglichst nicht anstecken. Deswegen ist auch krank zu arbeit gehen, eigentlich ein No-Go. Am Ende denkst du nämlich 'hah, bin ich ein toller Hecht - krank aber arbeite trotzdem', steckst damit aber die gesamte Firma/den ganzen Betrieb an und sorgst für massenweise Ausfälle.
Selbst wenn es dir bereits besser geht, muss das nicht heißen, dass du auch alles überstanden hast. Selbst falls es nun keine ansteckende Krankheit ist, kann es eben sein, das dein Immunsystem geschwächt ist und du anfälliger für (ansteckende) Krankheiten bist. Zudem kann es bei was Ansteckendem sein, dass du dennoch Überträger bist, obwohl die Erkrankung für dich bereits vom Tisch ist.

Daher ist es insgesamt gut, das auch möglichst zu nutzen - für sich selbst und auch für alle anderen.

Wenn du vor Ablauf der AU Bescheinigung wieder gesund bist, darfst du natuerlich auch wieder arbeiten gehen. Die auf der AU Bescheinigung eingetragene Gueltigkeitsdauer ist ja immer nur eine Schaetzung des Arztes und eine AU Bescheinigung ist auch kein Arbeitsverbot.


Ob peinlich oder nicht.Ich würde zuhause bleiben weil du sonst einfach nicht ernst zu nehmen bist.

Solange du krankgeschrieben bist, darf dein AG dich aus versicherungstechnischen Gruenden nicht arbeiten lassen. Also bleib zuhause.


DerCaveman  03.07.2025, 04:03

Natuerlich darf er das. Wenn man schneller wieder gesund geworden ist, als der Arzt das anfangs eingeschaetzt hat, darf man natuerlich wieder zur Arbeit gehen.

DerCaveman  03.07.2025, 04:27
@Bernd783

Ach so, dein Arbeitgeber hat das behauptet. Nun gut, dann hat der sich eben geirrt.

Bernd783  03.07.2025, 04:31
@DerCaveman

Mein Arbeitgeber gehört zum öffentlichen Dienst! Kann mir nicht vorstellen, dass die mir falsche Infos gegeben haben.

DerCaveman  03.07.2025, 04:34
@Bernd783

Ist aber so. Im Kommentar unter deiner Antwort habe ich dir mal ne Quelle genannt.

Easygoing775  03.07.2025, 04:57
@DerCaveman

Mit dieser Begruendung hatte mich mein AG waehrend der AU nachhause geschickt, obwohl ich nur den Monatsabschluss machen wollte.

DerCaveman  03.07.2025, 04:58
@Easygoing775

Ja, das glaube ich dir. Offensichtlich unterliegen auch manche Arbeitgeber diesem Irrtum.

koofenix  03.07.2025, 05:32
@DerCaveman

Aber vorher lässt man sich doch vom Arzt gesund schreiben. Oder ist das heute nicht mehr so ?

DerCaveman  03.07.2025, 05:34
@koofenix

Nein, eine "Gesundschreibung" gibt es gar nicht. Zwar koennte man sich ein entsprechendes kostenpflichtiges Privatattest ausstellen lassen (und natuerlich auch bezahlen), erforderlich ist das aber nicht.