TMS- Medizinertest - Matheaufgabe?
Hi, ich denke dass A stimmt. Laut Lösung ist es aber b...Warum?

4 Antworten
Das ganze Molekül wiegt 16 + 2 = 18.
d.h. 1 x Sauerstoffatom mit 16
und 2 x Wasserstoffs mit jeweils 1.
1 % des Wassermoloküls sind demnach 0,18
16/0,18 = 88,9 % also Lösung B
Oder ohne Dreisatz:
Anteil O: 16/18 = 0,88888... => 88,88888... % => 88,9%
Hallo ddd321!
Bei Lösung A ist nur 1 Wasserstoffatom berücksichtigt, Du hast aber zwei!
A: 100 : (16 + 1) * 16 = 94,1
B: 100 : (16 + 1 + 1) * 16 = 88,9
Gruß Friedemann
H₂O. Sauerstoff O. Wassestoff H. Verhältnis
O : H ⟶ O : H2O
16 : 1 ⟶ 16 : (2+16) = …
Also ist das Verhältnis … (nicht A)
Ist das euer Ernst?
für O : H ist das Verhältnis 16 : 1.
⟶ („es folgt, dass“)
für O : H2O das Verhältnis ist 16 : (2·1 + 16) = 16 / 18 = 0,888˙ = 88,8˙% ≈ 88,9%
Wir leben ja im sog. technischen Zeitalter. Ihr solltet ein paar Symbole lesen können…
Und wenn es zu wissenschaftlich wäre, warum strebt man ein wissenschaftliches Studium an? Glaubst du, es wird weniger wissenschaftlich, wenn es richtig losgeht? Besser dann wäre es, eine Geisteswissenschaft oder etwas anderes zu studieren.
Bezeichne die Masse des Wasserstoffatoms mit x
Dann ist die Masse des Sauerstoffatoms 16x (laut Angabe ist es 16 mal schwerer als Wasserstoff)
Woraus besteht Wasser? Richtig aus 2 Wasserstoff und einem Sauerstoffatom
Wie schwer ist Wasser dann? Richtig: die Masse von Wasser berechnet sich aus der Summe der Masse von 2 Wasserstoff- und einem Sauerstoffatomen
Wie viel ist das mit x? Richtig 2x+16x = 18x
Welchen Anteil hat dann das Sauerstoffatom am ganzen? Richtig: Masse Sauerstoff/Masse_Wasser
einsetzen: 16/18 = 0,8888888.. = 88,88888% (0,8 Periode)
(Für Wasserstoff wäre es Masse_Wasserstoff/Masse_Wasser = 2/18 = 0,11111111 = 11,1111% (0,1 Periode))
Ich hoffe, dass es jetzt klarer ist und du auf für andere Moleküle weißt, wie du es rechnen musst
Antwort B ist also richtig
verstehe ich nicht