Die beschriebenen Nebenwirkungen, insbesondere Bauchschmerzen, können unter dem Antibiotikum auftreten. Absetzen solltest du das Antibiotikum keinesfalls selbstständig! Du hast eine schwere Erkrankung, die muss zügig und konsequent therapiert werden.

Ich würde an deiner Stelle erstmal weiterhin das Antibiotikum nehmen und abwarten was passiert. Die Nebenwirkungen klingen überschaubar. Gegen die Schmerzen kannst du Paracetamol 500 mg alle 6 Stunden oder Ibuprofen 400 mg alle 8 Stunden nehmen.

Falls es nicht besser wird, gehst du morgen zum Arzt oder am Donnerstag zum ärztlichen Notdienst.

Gute Besserung

...zur Antwort

Im Blut kann man eine Blutarmut ausschließen und die Schilddrüse überprüfen. Das wird alles unauffällig sein.

Die wahrscheinlichste Diagnose ist eine psychosomatische Ursache.

...zur Antwort

Ein Assistenzarzt ist ein Arzt, der aufgrund fehlender Facharztweiterbildung nicht vollständig eigenverantwortlich Patienten behandeln darf. Er wird grundsätzlich supervidiert.

Ein Arzt in Weiterbildung arbeitet als Assistenzarzt während der Weiterbildungszeit unter einem weiterbildungsberechtigten Arzt (meist der Chefarzt oder einer bzw. mehrere Oberärzte).

Ein Arzt kann auch außerhalb der Weiterbildung als Assistenzarzt arbeiten. Solange er kein Facharzt ist, darf er nur als Assistenzarzt angestellt werden. Niederlassen kann er sich in Deutschland nicht.

...zur Antwort
Oder kann man in so einer Ausnahmesituation Verständnis dafür haben?

In der Ausnahmesituation steckt in erster Linie das Kind, nicht die Mutter! Lauf halt den nächsten Marathon, wenn du auch krank wirst...

...zur Antwort

Auf dem Anfang des EKG sieht man nur Artefakte, der Teil ist nicht verwertbar.

...zur Antwort
Erneutes MRT beim Bandscheibenvorfall?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu bitten und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen herum.

Ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken am habe ich auch sehr oft Schmerzen könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen sind vom Bandscheibenvorfall.

bisher habe ich keine Diagnose, bezüglich meiner Dauer schmerzen,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Meine neue Hausärztin hat mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht . Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in deinen ich schon seit Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

ich habe bereits 2 verschiedene Orthopäden aufgesucht die mich nicht wirklich untersucht haben . Ich habe mir auch bei einen weiteren Orthopäden ein Termin gemacht .

ich es dann sinnvoll neue Bilder mitzubringen?

so ein MRT ist ja ganz schön teuer deshalb würde ich gerne auch wissen ob ich danach beim Arzt in meinen Fall ohne schlechtes Gewissen nach einer neuen Überweisung frage ?

darke in Voraus

...zum Beitrag

An deiner Stelle würde ich eher nach einer Überweisung zum Orthopäden fragen und diesen dann entscheiden lassen, welche weitere Bildgebung notwendig ist.

...zur Antwort

Eine Woche nach der nächsten erwarteten Menstruationsblutung kannst du mit einem Schwangerschaftstest für Klarheit sorgen.

Diese Pille ist keine sichere Verhütungsmethode. Benutzt demnächst ein Kondom!

...zur Antwort

Bei so hohen Triglyceriden liegt eine genetische Ursache vor. Das hat nichts mit deiner Ernährung zu tun. Lass dich in der stoffwechselambulanz beraten. An den Triglyceriden kannst du nicht viel machen, deshalb müssen die anderen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen konsequent so gut wie möglich ausgeschaltet werden.

...zur Antwort

Der Beschluss wird verlängert und wenn Gefahr für deine Gesundheit besteht, wird die Ernährung notfalls gegen deinen Willen sichergestellt. Das ist eine Erfahrung, die ich tunlichst vermeiden würde.

In der Regel kommt es dazu aber nicht.

...zur Antwort

Wenn du die App der Krankenversicherung hast, dann guck mal nach, ob du dort einen Versicherungsnachweis erstellen kannst. Der wird dir meistens als PDF angezeigt, das kannst du der Praxis dann per mail schicken.

Ansonsten morgen früh direkt bei der Krankenkasse anrufen und um einen Nachweis entweder per Fax an die Praxis bitte oder per Mail an dich und du druckst das Ding vor dem Termin zu Hause aus.

...zur Antwort

Glückwunsch, du hast offenbar jetzt einen vernünftig arbeitenden und klug entscheidenden Hausarzt gefunden. 🥳

Spaß beiseite: solche Infekte sind fast immer viral und daher bringt ein Antibiotikum überhaupt nichts. Die Behandlung wie du sie vom alten Arzt schilderst war nicht leitliniengerecht und nicht zielführend. Beim Examen wäre der Arzt damit durchgefallen. Oder die vorangegangenen Infekte waren anders als das, was du jetzt im aktuellen Fall geschildert hast.

Bei der klassischen Erkältung soll niemals ein Antibiotikum verschrieben werden, auch nicht bei der klassischen Mandelentzündung. Abwarten und Tee trinken (im wörtlichen Sinne) + Schmerzmittel bringt wesentlich mehr und genauso schnell ist der Patient gesund. Ohne dass resistente Bakterien gefördert werden.

Gute Besserung

...zur Antwort

Eine Einzelperson kannst du unter Umständen Belangen, wenn der persönliche Fehler für dich zu einem Schaden geführt hat.

Die Klinik kann belangt werden, wenn der Fehler im System liegt und die Klinik nicht entsprechend eingerichtet ist, dass eben solche Fehler nicht vorkommen sollten. Für persönliche Fehler ist die Klinik zwar haftbar, aber nicht im strafrechtlichen Sinne.

...zur Antwort

Du musst nicht nüchtern sein und solltest vorher ausreichend trinken und dafür sorgen, dass die Arme warm sind. Das erleichtert die Blutentnahme.

...zur Antwort

Da es sich um eine Notfallbehandlung handelt, sollte das keine Konsequenzen nach sich ziehen. Und wenn ein Brief kommen sollte, dann lässt sich die Angelegenheit schnell klären.

...zur Antwort

Die Staatsanwaltschaft einschalten.

...zur Antwort

Da meine Krankenversicherung auf absehbare Zeit noch keine EPA anbietet, erübrigt sich die Frage für mein Kind und mich.

Für mich persönlich würde ich definitiv zustimmen, ich habe meine Schäfchen im Trockenen und meine Gesundheitsdaten bergen für mich kein weiteres Risiko, sondern die Transparenz bietet mir viele Vorteile und eine sehr hohe Sicherheit im Notfall.

Für meinen Sohn würde ich die EPA vorerst ablehnen, da ich befürchte, dass die Daten in absehbarer Zeit in die falschen Hände gelangen werden. Je nach Erkrankung, die jederzeit eintreten könnte, fürchte ich schwere Konsequenzen bei versicherungsabschlüssen oder im Fall einer öffentlichen Karriere.

...zur Antwort