Es gibt zwei Szenarien, die für dich ausgesprochen unschön sind:

1. Deine Tochter kommt in 15 Jahren zu dir, und berichtet, dass sie 600 € für eine Impfung zahlen muss aus eigener Tasche, die sie heute umsonst bekommen hätte. Weil die Krankenversicherung diese nur bis 18 bezahlt. Sie möchte sich aber impfen lassen, weil im Bekanntenkreis ein Fall von Krebs aufgetreten ist, der auf humanen Papillomaviren beruht, und der mit einer Impfung sicher hätte verhindert werden können. Jetzt fragt sie dich, warum du damals der zweiten Impfung nicht zugestimmt hast, obwohl sie die erste doch gut vertragen hat.

2. Bei deiner Tochter wird in 20 Jahren ein Zervix Karzinom auf Grundlage einer humenen papillomavirusinfektion diagnostiziert. Deine Tochter ist anderthalb Jahre später tot, du hilfst den verwitweten Vater, die beiden gemeinsamen Kinder großzuziehen. Bei jedem Foto deiner Tochter machst du dir Vorwürfe, Warum du die zweite Impfung, die von den Experten der Impfkommission dringend empfohlen wurde, abgelehnt hast, obwohl du selbst von dem Thema nichts verstehst.

Das Risiko würde ich bei meinem Kind definitiv nicht eingehen. Dieser Krebstod ist vermeidbar.

...zur Antwort

Sowas ist nicht normal. Ich bekomme solche Befunde spätestens am nächsten Werktag.

...zur Antwort

Wenn der Transport ins Krankenhaus mit Rettungsdienst notwendig ist, geht es dem Patienten per Definition sehr schlecht. Sonst könnte er ja mit einem Taxi fahren oder sich von Bekannten fahren lassen.

Jeder Patient, dessen Zustand sich verschlechtern könnte, braucht zwingend sofort einen intravenösen Zugang, damit er im Notfall sofort Medikamente bekommen kann.

...zur Antwort

Die Staatsanwaltschaft hat nach der Untersuchung durch die Polizei vor Ort entschieden, dass von einer Obduktion abgesehen wird, da offenbar keine Hinweise auf ein (Selbst-) Tötungsdelikt vorlagen.

Der Arzt hat damit überhaupt nix zu tun.

...zur Antwort
Warum ist eine Sterilisation für Frauen in Deutschland so verdammt schwierig zu bekommen?

Ich checke es nicht. Immer wenn eine Frau sagt, sie will sich sterilisieren lassen, fühlen sich unfassbar viele Ärztinnen sofort getriggert. Ganz egal, ob sie schon Kinder hat oder nicht – ständig kommt dann dieser Bullshit: „Man sollte schon verheiratet sein, mindestens zwei, drei Kinder haben und das ganze Familienprogramm durchgezogen haben.“ Sorry, aber was zur Hölle geht das bitte die Ärztinnen an, was ich mit meinem eigenen Körper mache?

Es ist doch absurd...In Deutschland darf man sich jede verdammte Schönheits-OP reinhauen, auch wenn die Komplikationsrate hoch ist und man ein Leben lang mit den Folgen kämpfen kann. Man darf Schwangerschaften abbrechen. Man darf sich die Brüste vergrößern, Fett absaugen oder das Gesicht komplett umoperieren lassen. Aber sobald es um die Sterilisation einer Frau geht, kriegen Ärzte plötzlich moralische Schweißausbrüche und fangen an, paternalistischen Mist zu labern.

Bei Männern? Easy. Vasektomie? Fast schon Standard, da macht kaum jemand so ein Theater. Aber Frauen werden behandelt, als wären sie wandelnde Gebärmaschinen, die man um jeden Preis „vor sich selbst schützen“ muss. Das ist nicht nur paternalistisch, sondern auch schlicht sexistisch asf.

Und das Absurde ist...Mir ist doch völlig bewusst, was eine Sterilisation bedeutet. Mir ist klar, dass ich danach keine Kinder mehr kriegen kann. Das ist doch mein Risiko, meine Entscheidung und meine Verantwortung. Wenn ich später doch Kinder will, gibt’s immer noch Adoption – was ich eh für den sinnvolleren Weg halte. Aber nein, für Ärzte scheint das alles kein „valider Grund“ zu sein.

...zum Beitrag

Ein solcher Eingriff ist schwerwiegend und nicht umkehrbar.

Eine junge Frau kann aufgrund geringer Lebenserfahrung noch nicht abschätzen, ob ihre Entscheidung gegen ein Kind für immer Bestand haben wird. Die meisten Ärzte sehen es daher als ihre Aufgabe an, sie vor Schritten zu schützen, die später schwere Konsequenzen für die seelische Gesundheit haben können.

Jeder Arzt ist bei der Frage, ob er einen Eingriff durchführt oder nicht, in erster Linie seinem Gewissen, seiner Expertise und Erfahrung verpflichtet, nicht dem Willen des Patienten.

...zur Antwort

Wenn ich wegen Mückenstichen zum Arzt laufe, dann halte ich persönlich mich auch an die Empfehlung, die ich dort bekomme.

Ansonsten nehme ich ein Kühlpack und freiverkäufliches Fenistil und bleibe zu Hause.

...zur Antwort

Das kommt auf die Fragestellung an. In erster Linie brauchst du den Befund vom Radiologen.

...zur Antwort

Eine CT ist in der Pneumonie Diagnostik dem Röntgen überlegen. Der Vorteil des Röntgen besteht aber in der schnellen Verfügbarkeit und der ungeschlagenen Kosteneffizienz.

Eine klassische, schwere Lungenentzündung sieht man aber auch sicher im Röntgen.

...zur Antwort

Es gibt keine verschreibungspflichtige Medikamente, die dir bei einer klassischen viralen Grippe zu schnellerer Genesung verhelfen. Lass dich einfach in der Apotheke beraten.

Zum Arzt solltest Du gehen, wenn du plötzlich hohes Fieber bekommst oder Husten mit starkem Auswurf. Dann sollte ein Arzt checken, was los ist. Das gleiche gilt auch, wenn du Ohrenschmerzen hast oder starke Kopfschmerzen weil die Nasennebenhöhlen zu sind.

Gute Besserung

...zur Antwort

Von meinen Patienten hatte bislang niemand Probleme. Alternative ist meistens, dass der Pilz für immer bleibt.

...zur Antwort

Wird schon einen Grund haben, dass die so oft anrufen. Ruf halt zurück und frag nach...

...zur Antwort

Vorname, Nachname und Emailadresse sollten ausreichen, dich zu kontaktieren, wenn die Praxis das Ausfallhonorar einfordert.

Warum macht man einen Termin, wenn man dann nicht hingeht? Und warum sagt man dann nicht einfach höflich ab? Werde ich wohl nie verstehen.

...zur Antwort

Das höchste Thromboserisiko für junge Frauen besteht in der Kombination von Rauchen und Pille... Meistens gehts gut, selten halt nicht. Ob du das Risiko eingehst oder aufhörst zu rauchen, ist deine Entscheidung.

...zur Antwort

Das ist kein Fall für eine stationäre Behandlung. Würde ein Krankenhausarzt dich dafür stationär aufnehmen, würde er eine Strafe für die Abteilung riskieren. Deinen Blutdruck kann man gut ambulant einstellen.

...zur Antwort

Die Blutabnahme ist eine Privatleistung, die je nach Werten zwischen 40 und 100 Euro kostet.

...zur Antwort

Es kann nicht sein, dass die Auswertung eines MRT so lange dauert. Schreibt der Praxis eine E-Mail, und bitte um zügige Zusendung deines Befundes, da du ihn für den Facharzt und die weitere Behandlung benötigst.

...zur Antwort

Du kannst den Stationsarzt fragen, ob er dich für den Tag beurlaubt. Sowas ist unter besonderen Umständen möglich.

Verlässt du das Krankenhaus auf eigene Faust, verlierst du den Versicherungsschutz und es kann dir passieren, dass du rausgeschmissen wirst.

...zur Antwort