Tipps und Tricks für die Q1 Abitur?
1 Antwort
Hey vwvevdhh,
Das kann man zwar nicht pauschalisieren, aber mir haben immer folgende Sachen geholfen, gute Noten in der Oberstufe zu schreiben.
- Also ganz wichtig ist es wirklich, dass du effizient lernst. Es bringt viel mehr, wenn du wirklich nur 1-2 Stunden täglich lernst, aber dafür richtig fokussiert, als wenn du vier, fünf Stunden genervt am Schreibtisch Zeit verplemerst. Dafür musst du eine zu dir passende Lernmethode und die Zeit, in der du am besten lernst, herausfinden.
- Aktives Lernen (schreiben, abgefragt werden, erklären) ist sehr viel besser als passives Lernen (bloßes lesen/zuhören); mir hilft es zum Beispiel, mir Zusammenfassungen zu schreiben und diese dann per Active Recall durchzugehen.
- Übungsaufgaben machen und mit Altklausuren lernen, bis du ein gutes Gefühl hast.
- Regelmäßig nach den Stunden mit dem Lehrer reden, um Verständnisfragen zu klären und zur Einschätzung deiner (mündlichen) Beteiligung. Außerdem sind Lehrer auch nur Menschen und Sympathie spielt immer gewissermaßen eine Rolle.
- Apropos mündliche Beteiligung: darüber lässt sich die Note extrem verbessern, wenn deine Beiträge entsprechend sind.
- Ansonsten hilft es mir, soviel wie nur möglich in der Schule zu machen, um gar nicht so viel Lernen zu müssen, sprich: Direkt nachfragen, wenn du was nicht verstehst, nach Möglichkeit in Freistunden/Mittagspause lernen und HA machen, mitschreiben, …
- Auch ist es hilfreich, sich mindestens einen Tag bzw Nachmittag ganz bewusst lernfrei zu halten, einfach damit der Stresspegel nicht so hoch wird.
- Was mir auch geholfen hat, gerade gegen Konzentrationsschwäche, Stress und Stresssymptome wie unreine Haut, Kopfschmerzen, usw ist genügend Schlaf und ausgewogenes Essen.
- Das Setzen von monatlichen, realistischen Zielen mit anschließender Belohnung kann auch für mehr dauerhafte Motivation sorgen.
Liebe Grüße calvari
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2025 Abitur mit einem 0,9er Schnitt absolviert 📚💻