Tierpfleger werden aber nicht im Zoo oder Aquarium?
Hallo. Ich bin 17, Vegan und eben sehr tierlieb. Ich besuche keine Zoos und Aquarien. Trotzdem würde ich gerne eventuell mit Tieren arbeiten. Hatte mir zuerst Zoologie Studium überlegt, denke jetzt aber doch an eine Tierpflegerausbildung. Aber als Tierpfleger arbeitet man ja hauptsächlich in Zoos und Aquarien. Auch Tierpflege in Versuchslaboren ist für mich ausgeschlossen. Ich möchte Tieren helfen denen es schlecht geht, und sie danach wieder in die Freiheit entlassen. Habt ihr Ideen für mich? LG Blingding
13 Antworten
Hallo,
also wenn du vegan lebst, dann rate ich dir ebenfalls vom Zootierpfleger ab. Früher musstest du für Raubtiere ein Tier schlachten, wird heut zwar nicht mehr gemacht aber du wirst dafür für die Raubkatzen ein fast ganzes Tier zerlegen müssen. Kleintiere sezieren kann nach wie vor vorkommen.
Du könntest evtl. Heimtierpfleger lernen und im Tierheim oder in einer Tierpension arbeiten.
Die wenigsten Wildtierauffangstationen nehmen Heimtierpfleger. Abgesehen davon wirst du dort Vögeln Insekten füttern, Greifvögel Küken, Mäuse, Ratten etc. füttern müssen usw.
Vielleicht solltest du was anderes lernen und freizeitlich Wildtiere aufpäppeln. Dabei musst du allerdings ebenfalls mit rechnen, dass nicht alle die zu dir kommen vegan sind.
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Vielleicht könntest du tatsächlich in die Forschung gehen. Ich würde dir zu einem Biologiestudium raten.
In der Pflege wirst du auch mit den sehr unangenehmen Dingen zu tun haben, die mit jeder Form der Tierhaltung immer einhergehen. Du wirst auch fleischfressende Tiere füttern müssen, mit dem Fleisch arbeiten und es zubereiten, Kot beseitigen und auch kranke und alte Tiere sterben sehen, auch unter deinen Händen und auf deine Initiative.
In der (Verhaltens)Forschung kommst du um diese Bereiche zwar auch nicht immer herum, aber ich denke, dass diese Arbeit am ehesten zu dir passen würde.
Eine Ausbildung zum TierpflegerIN wäre auch in Tierheimen möglich.. oder stehst du dem Gedanken daran diesbzgl. ebenso eher skeptisch gegenüber ??
Wichtig ist, dass du dich selbst keinesfalls überforderst!! Vielleicht wären dazu vorerst einige Praktika etwas ruhiger... um dir Gelegenheit zu geben, dich selbst im Alltag mit den Tieren zu erleben um anschließend eine konkretere Entscheidung treffen zu können......und eine, von der du sicher sein wirst sie später nicht doch irgendwann zu bereuen.....
Also sowohl im Tierheim als auch im Tierpark wird deine Hauptaufgabe das Beseitigen von Kot sein! Das tagein Tagaus ist bestimmt nicht so wie du es dir erträumt hast. Vielleicht wäre eher im Ausland etwas für dich angesagt? Es gibt viele Auswilderungsgehege in Afrika für Affen o.ä. und die Arbeit dort hört sich wirklich gut an.
Die folgenden Worte mögen sich vielleicht etwas hart anhören, aber ich versuche einfach, so ehrlich wie möglich mit Dir zu sein. Wenn du Tiere wirklich liebst (und keine Unterschiede zwischen verschiedenen Arten machst), dann rate ich Dir davon ab, einen Beruf zu wählen, der sich mit der Pflege oder Haltung von Tieren befasst. Warum, wirst du Dich jetzt fragen? Vermutlich hauptsächlich deshalb, weil du als Tierpfleger (bzw. Tierarzthelferin usw...) auch mit den sehr unangenehmen Randerscheinungen der Tierhaltung zu kämpfen haben wirst.
Wenn es Dir ausschließlich darum geht, Tieren zu helfen, dann kann ich Dir nur anraten, Dich ehrenamtlich zu betätigen. Viele Organisationen und Vereine suchen händeringend nach freiwilligen Helfern! Diese Betätigungen sind brotlos, wie ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann, aber nicht sinnlos! Natürlich wird man auch hier teilweise mit sehr unangenehmen Themen konfrontiert, aber man hat nicht des Zwang, dass die eigene Existenz davon abhängig ist.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute für deinen weiteren Weg und auch für deine Berufswahl!