Tieratzt berechnet doppelte Behandlung weil chip rausgefallen ist nach 5min?
Ich habe meine Katze beim Tierarzt chippen lassen. Sie nach Hause gebracht (2min fahrt), und sie aus der Box gehen lassen, was sehe ich da, den Chip. Wieder also zurück zum Tierarzt.
Alles ist nichtmal in 10min passiert.
Ich hab mit impfen 160€ bezahlt und soll jetzt nochmal doppelt für den eu pass, das chipen, das ganze eintragen etc bezahlen.
Begründung : Wir müssen ja jetzt auch doppelt behandeln und alles neu eintragen.
Eu pass musste ich logisch wieder abgeben mit der chipnummer
Ist das so rechtens? Ich hab die kleine nicht angefasst.
4 Antworten
Rechtens nein aber wirst auch keine Chance haben. Anständige TA‘s würden eigene Fehler nicht doppelt berechnen somit kannst nur für Zukunft diesen TA auf rote Liste setzten da du davon ausgehen kannst das er immer Möglichkeiten für Berechnung nutzen wird. Auch finde ich 160€ für impf Chip eu etwas hoch soweit ich mich an meine Preise erinnere
Da es seine Schuld war das es nicht geklappt hatte muss er es erneut machen ohne neue Kosten. Denn er hatte nicht richtig gearbeitet sonst wäre es nicht passiert. Er hätte überprüfen müssen das der Chip drin ist. Da du direkt nach der Behandlung wieder hin bist kann er auch nicht behaupten das es mit er "Zeit" passierte, was wirklich passieren könnte Aber hier zeigt sich das er die Injektion nicht richtig gesetzt hatte und der Chip im Fell gelandet war und nicht unter der Haut.
Wenn er keine Einsicht zeigt sagst du das du dich bei der zuständige Tierärztekammer des Bundeslandes (hier deins nennen) beschwerst ggf. auch beim Verbraucherschutz. Da es nicht sein kann das er nicht richtig gearbeitet hat und du deswegen nochmal alles bezahlen sollst, denn das es nicht eindeutig sauber gearbeitet wurde sieht man ja. Kannst auch morgen früh dort anrufen, also bei der Tierärztekammer, und denen das schildern. Sie können dir dann auch schon im Vorfeld bestätigen das du im Recht bist und der TA es machen muss ohne das dir zusätzliche Kosten entstehen.
Als unser Kater und auch die Katzen meines Bruders gechipt wurde hatte der TA an der Stelle geschaut das sie wirklich unter und nicht über der Haut ist und dann mit dem Lesegerät die Chipnummer abgelesen.
Es kann auch sein das es auf dem Fell klebte und dann abging. Das sie sich das in der kurzen Zeit rauskratzen sollte ist recht unwahrscheinlich. Vor allem in dem Korb ist doch sicher nicht so viel Platz das sie daran kommt kratzt und dann der Chip raus ist. Vor allem müsste es ja dann eine tiefe, offene Wunde geben. Denn, wenn der Chip richtig gesetzt wurde kann man ihn nicht so leicht rausbekommen sondern da ist in der Regel eine OP samt Vollnarkose nötig! Wenn es durch leichtes Kratzen schon abgeht war es mehr als fehlerhaft und immer noch seine Schuld!
Finde das es eine lahme Ausrede ist um dir die Schuld zu geben anstatt zuzugeben das es seine Schuld war. Er hat nicht richtig gearbeitet und muss dafür gerade stehen ohne Wenn und Aber! Beschwere dich bei der Tierärztekammer und ggf. auch beim Verbraucherschutz. Denke das der Verbraucherschutzt dir da helfen kann eine Schriftstück anzufertigen damit alles richtig geschrieben ist und der Tierarzt seinen Fehler korrigeren muss ohne zusätzliche kosten für dich.
Traurig das sich manche TA keine Ausrede zu wenig sind um nicht zuzugeben das man schlechte Arbeit gemacht hat und diese dann eigenständig zu verbessern. Sowas würde einen guten TA ausmachen für die fehler geradezustehen.
Nein das ist nicht ok er hat offensichtlich nicht richtig gearbeitet das1 .mal
Wie währe ich mich denn dagegen das zweite chipen nicht zahlen zu müssen?
auch das habe ich noch nie gehört. Man selber kann sich vorher nach dem Preis erkundigen,bezahlt wird aber hinterher.
Wenn es zu diskusionen bei dem tierarzt kommen würde,dann suche ich mir einen anderen. Ganz einfach. Manche von denen bekommen den Hals einfach nicht voll genug.
Ja aber fürs erste mal hab ich ja bezahlt und fürs chipen bei einem zweiten tieratzt muss ich dann ja so oder so zahlen
stimmt auch wieder. Ich würde mir das merken und den Arzt durch die blume erzählen das du das letzte Mal da warst
Hab ich vor, dennoch versuch ich halt irgendwie das nächste chipen mit anstellen der Papiere nucht zahlen zu müssen nur dazu bräuchte ich was handfestes und im tierrecht kenn ich mich leider nicht aus. Sich einen Anwalt für knapp 150€ zu nehmen würde sich auch nicht lohnen leider
Google mal Tierarzt kammer und schildere situ die können dir dann weiter helfen, Namen vom Tierarzt brauchst du nicht nennen
Also den Namen des Tierarztes musste ich nennen aber die Tierärztekammer will sich jetzt wohl drum kümmern
Der Tierarzt bezieht sich darauf das der Chip ja drinne war weil sie ihn nochmal abgelesen hat. Dann wurde die Katze in die Box gepackt und kann da den Chip ja "rausgekratzt" haben. Der Chip war drinnen aber anscheinend nicht tief genug..