TEMU | Verbraucherschützer warnen vor Temu?

| Ja. TEMU macht Welt & Menschen kaputt. 56%
| Nein. TEMU macht Welt & Menschen nicht kaputt. 38%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 6%

16 Stimmen

3 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Nun das Video vom Parabelritter kenne ich auch...

Was nützt ein solches Video, wenn es nicht die Wahrheit mitteilt?

Es wird dort behauptet, die Temu-App würde das Adressbuch auslesen können.

Das ist aber Mumpitz, denn die Berechtigung "Nachrichten und Kontakte verwalten" beeinhaltet das nicht.

Also entweder aus Unwissenheit oder Absicht wird hier was behauptet, was die Temu-App in einem schlechten Bild erscheinen lässt.

Das macht nachdenklich... wenn schon das nicht stimmt, ist dann auch der Rest erstunken und erlogen?

Ist das Video vielleicht auf Zuruf von Konkurrenten erstellt worden?


RobinPxGF 
Beitragsersteller
 06.10.2023, 20:27

Hast du denn die App? :)

Minihawk  07.10.2023, 14:28
@RobinPxGF

Ja, sonst könnte ich ja die Berechtigungen nicht prüfen...

| Ja. TEMU macht Welt & Menschen kaputt.

Es gibt noch ein anderes Problem, Temu liegt bei den Versandhändlern auf Platz 4 bei 26% neben den Ottoversand. Heute gelesen Ebay entlässt 1000 Mitarbeiter.Setzt sich der Marktanteil weiter so fort, werden weitere Folgen. Das China den Versand aus China subventioniert, das weiß man schon lange. Das Temu seinen Sitz jetzt in Irland hat und das Temu Verluste einfährt, weiß man auch, also ob Temu in Irland Steuern zahlt wahrscheinlich nicht. ´Der Einzelhandel setzt ca. 600 Milliarden um, ok da sind natürlich auch Lebensmittel und andere Güter drin. Angenommen 100 Milliarden würde Temu abgreifen, brauche ich keinen zu erzählen welche Steuern da fehlen. Hinzu kommt wieviele Arbeitsplätze das kostet, hinzu die Dienstleistungen die vom Einzelhandel abhängig sind.Jeder Händler in Deutschland zahlt für seine Verpackungen, China nicht.Wir zahlen 30€ pro Tonne Co2, China unter 10€ je Tonne..Im Prinzip bräuchten wir mehr Zöllner, siehe wie Artikel ohne CE Nummer. Es gibt einige Sachen die fraglich sind, Stichwort Uiguren ( das kann kein Verbraucher kontrollieren). Wir setzen die CO2 abgaben hoch, reden über Tierwohl/ Umweltschutz, Mindestlohn. Setzt man das alles mit China in Vergleich unsere Erhöhung macht eine indirekte Subventionierung Chinas aus.

Wir zahlen dann Steuern für mehr Arbeitslose, mehr Müll, Steuereinnahmen gehen runter, der Einzelhandel lohnt sich nicht mehr. Jeder der aus China Sachen bestellt (auch privat) und die weiter gibt, ist direkt haftbar. Kommt es zum Brand wegen defektbar zahlt keine Versicherung.

| Nein. TEMU macht Welt & Menschen nicht kaputt.
Es sollte misstrauisch machen, dass eine Shopping-App Zugriff auf Kamera, Mikrofon, Fotos und das Adressbuch der Nutzer*innen verlangt. Denn diese Daten sind zum Beispiel für die Funktion der App gar nicht erforderlich.

Komisch. Ich habe die App drauf. Bestellt habe ich dort auch nichts, war nur neugierig. Die hat nur nach einer einzigen Berechtigung gefragt (die ich abgelehnt hatte): Standort. Nichts von Fotos, Kontakte, Kamera oder sonst was

Bild zum Beitrag

 - (Geld, Kleidung, App)

Minihawk  06.10.2023, 16:18

Das ist es ja: Falschinformationen, Panikmache...

Auf Android hat die App genau die Berechtigungen, die fast alle anderen Verkaufs oder Nachrichten-Apps auch benötigen. ...