Deine Meinung zu Temu
Der Generalstaatsanwalt von Arkansas, Tim Griffin, erhebt Klage gegen Temu und sein Mutterunternehmen, PDD Holdings, wegen deren angeblich „betrügerischen Taktiken“, die den Verbrauchern schaden. Bei der Ankündigung der Klage am Dienstag führte Griffin aus, Temu sei „nicht einfach ein Online-Marktplatz, sondern ein Unternehmen, das Datendiebstahl betreibt und den Online-Marktplatz als Mittel zum Zweck benutzt“.
Bzw...
Temu gibt vor, eine Online-Shopping-Plattform zu sein, hält aber gefährliche Schadsoftware bereit, die sich unbemerkt Zugriff auf praktisch alle Daten auf dem Mobiltelefon eines Benutzers verschafft
28 Stimmen
8 Antworten
Ich brauche und nutze Temu nicht, wüsste sowieso nicht was ich dort kaufen soll. Für günstige Artikel schaue ich einfach auf Amazon, in allen Belangen besser als Temu.
Und Kleidung kaufe ich sowieso wo anders.
Temu gehört in die selbe Kiste wie Shein, der grösste Rotz, den man sich anschaffen kann, verkauft durch skrupellose, Geldgeile Verkäufer- zum Nachteil von Käufer, Produzent und Umwelt.
Im ganzen design ist temu imgrunde Predadtory marketing. Sprich: Darauf ausgelegt dir das geld aus der Tasche zu ziehen. Soweit ich weiss nutzen sie einige Psychologische tricks um eben den besucher zum kauf bewegen. Angebliche gewinnspiele. Irgendwelche glückspielartigen Prämien. FOMO. usw.
Alles das was es auch in Computerspielen gibt die Microtransaktionen anbieten. Temu ist imgrunde nichts anderes. Daher halte ich mich persönlich davon eher fern.
Angebliche gewinnspiele. Irgendwelche glückspielartigen Prämien.
Wer auf so etwas reagiert ist IMHO weitgehend selbst schuld.
Fomo kenn ich nur in Zusammenhang mit crypto. Hätte ich niemals mit Shoppingcenter in Verbindung gebracht. Aber jetzt wo ich es das erste mal gelesen habe, ist es offensichtlich und logisch
Fomo gibts in vielen bereichen imgrunde. Jeder Sale. oder Jede begrenzung. Kann Quasi Fomo triggern.
Nur zur sicherheit damit uns klar ist das wir beide über das gleiche reden. Schliesslich kann ein Akronym auch mehrere bedeutungen haben. Ich Rede über "fear of missing out" also die angst etwas zu verpassen. Du hast das in dem sinne verstanden oder?
Ja genau.
In dem Zusammenhang mit shopping lrse ich fomo das erste mal.
Das es eine verkaufstechnik ist, ist mir klar, nir ich wäre glaube nie drauf gekommen, es so zu bezeichnen
Ich hab nir aber auch noch nie Gedanken drüber gemacht
So ist es.
Ich benutze Temu nie. Ich hab das aber in zahlreichen Pressen und News im Internet gelesen, dass Temu hart kritisiert wird. Ich kaufe doch kein Chinaschrott wo sich der Hersteller nicht mal die Mühe gibt, was an Qualität angeht. Weil da wird gespart bis geht nicht mehr. Und die Produkte gehen schnell kaputt. Nein danke. Und solche Projekte und Produkte unterstütze ich nicht. Ich gebe doch keine persönlichen Daten weder an zweite noch an dritte weiter. Und dieses aggresivio deppressivio Werbungen und Spam ist ebenfalls ein No Go. Ich persönlich finde es aber gut, dass die EU Regierung härter gegen Temu und co vorgeht. Weil du weisst nicht was drin alles so verbaut wurden. Gerade beim Netzteil etc bin ich schon misstraurig geworden. Da gehe ich lieber bei Saturn und MediaMarkt und zahle etwas 5€ mehr, und hab wenigstens eine vernünftige Qualität Made in Germany. Weil dort habe ich den TÜV Zeichen und dieses GS Label für Geprüfte Sicherheit die von unabhängigen Instituten überprüft wurden sind. Safety first
Weder TÜV noch GS erzählen dir was von "Made in Germany" ... lies einfach mal das "Kleingedruckte"...
Und Media/Saturn verkaufen i.W. die gleiche Ware Made in China / Vietnam etc. - teilweise(!) mit etwas besserer Endkontrolle...
Deutsche Hersteller für z.B. Kleinelektronik gibt es ja kaum noch.
Ich benutze Temu nicht.
Fomo bei Temu 😂👍