Tagesschau in Einfacher Sprache?
Wie steht ihr zu dem Thema und was ist eure Meinung dazu?
Beispiel:
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1348344.html
28 Stimmen
8 Antworten
...ich ganz grundsätzlich Inklusion für wichtig und richtig halte. Somit befürworte ich Angebote und Bestrebungen sehr, die in diese Richtung gehen.
Jegliche Angebote, um so viele Menschen wie möglich an unserer Demokratie teilhaben zu lassen, finde ich super. Viel zu viele Menschengruppen sind nach wie vor vom politischen Diskurs ausgeschlossen aufgrund von Hürden wie Sprache, Komplexität, etc.
Manche werden es brauchen. Ich hab es mir 1x angeguckt und bekomme Hirnschmerzen davon.
Es ist doch gut, dass Bildung für jeden zugänglich ist. Da gibt es nichts zu kritisieren
Hallo
Tagesschau in Einfacher Sprache?
Wie steht ihr zu dem Thema und was ist eure Meinung dazu?
✘ Tagesschau in korrektem Deutsch
Es wäre schon ein Fortschritt, wenn die Öffentlichen wieder zu einem korrekten Deutsch zurückkehren würden. Dann würden manche Vorträge nicht missverstanden werden. Es werden Begriffe benutzt die im Kontext schlicht falsch sind.
Das Bafög soll erhöht werden, aber nicht für Studenten, sondern (nur) für Studierende.
Studierende wären auf der Straße beim Demonstrieren verhaftet worden...
Die Grundbedeutung des Partizips ist die Gleichzeitigkeit. Doch die sprachliche Bedeutung wird auf dem Altar politischer Korrektheit geopfert.
Studierende sind nicht automatisch Studenten und Studenten sind nicht immer Studierende. Wer das gleichsetzt vergewaltigt die deutsche Sprache und schafft einen neuen Kontext.
Alles Gute... und bleibt gesund.
Gruß, RayAnderson 😉
