Super e10 für auto mit super e5?
Hallo,
fahre einen Mercedes-Benz C180 Kompressor 143 PS aus dem Jahr 2004, welcher offiziell die Kraftstoffart ,,Super" verbraucht und auch jahrelang mit Super befahren wurde. Würde der Wagen auch Super E10 vertragen?
4 Antworten
Dieses Auto ist ausdrücklich für E10 freigegeben, siehe PDF:
Musst du dich bei MB erkundigen. Es gibt eine Liste.
Es ist schon echt witzig, dass es Menschen gibt, die sich für 3 Cent billigeren Sprit ihren Motor mit Rapsöl versauen.
Letztendlich ist es mir egal was ihr tankt.
Mein Auto bekommt nur Ultimate.
Na dann nipp Mal an Rapsöl (gibt's beim Salatöl)und dann riech bloss an Spiritus(aka Ethanol). Dann merkst den Unterschied!
So ein Schwachsinn informier Dich mal besser bevor Du hier solchen Müll verbreitest
Kannst sogar danach googeln.
Ich würde an deiner Stelle direkt bei MB nachfragen.
3 Ist gut Zur zeit sind es Mindestens 6 cent ich Tanke das Momentan auch bei den nicht mehr Feierlichen Preisen (allerdings steht bei mir in der Tank Klappe das ich es darf)
Muss jeder selber wissen, was er seinem Moto antut.
Ich zahle sogar 2€ pro Liter für Aral Ultimate, obwohl mein Auto für E10 freigegeben ist.
E10 darf eigentlich jeder Benziner. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen die das nicht dürfen.
Bei meinen kleinen I10 steht halt Direkt im Tankdeckel E5 oder E10 :)
Die können alles. Steht bei mir auch drin. Die Karre kriegt nur E10 und gu
Wo ist dein Problem? Selbst ein Yaris Gr four mit 3 Zylindern und Turbo frisst E10. Die Motoren sind hierfür ausgelegt. Da ist sowas wie super Plus und mehr absolutes sinnfreies Geldverbrennen
Mein VW Up ist auch für E10 freigegeben und ich tanke noch nicht mal E5, weil 3-Zylinder höchstempfindlich sind.
Ihr werdet auf Dauer schon sehen was ihr davon habt.
Aber tank mal weiter mit deinem Reiskocher E10.
Die Koreamöhre hält eh nicht lange :X
Prius-Taxi, knapp 400.000km, immer mit E10 betankt. Läuft wie ne Eins. Jeder andere Benziner mit über 300.000km hat sich bisher auch mit E5 oder E10 zufrieden gegeben. Und beim Diesel erst... Die 1 Mio km Dinger haben nahezu alle den üblichen Diesel mit 7% Bioanteil getankt. Bei den alten W123 gabs aber Fälle, wo die Vorkammern geplatzt sind bei Ultimate-DIesel. So viel dazu.
Nein. Niemals e5 autos mit e10 betanken gibt auf dauer nur teure reperaturen
Stimmt nicht. Alle Fahrzeuge die vom Hersteller für E10 freigegeben wurden, fressen das absolut problemlos
Richtig lesen da steht E5 Autos nicht mit E10 betanken, wenn es e10 tauglich wäre würde er hier wohl kaum fragen. Erst Lesen dann meckern!
Erstmal aufpassen und schlau machen, das bei E10 nahezu keine Beschränkungen gibt. Nahezu alles was E5 tanken kann darf auch E10 tanken. Eine Hand vl Ausnahmen gibt es, die fressen aber in der Regel eh nur Super Plus.
Die selben Motoren wie in Europa laufen z.b. in Brasilien mit E85
Wo ist also dein Problem? Wenn es e10 tauglich ist soll ers tanken, wenn nicht dann nicht punkt. Da brauchst du hier nicht auf ober Wisser machen. Wenn du dein Wissen teilen willst dann antworte auf die eigentliche Frage, als anderen in den Kommis auf die Nerven zu gehen.
Da n sollten aber auch die, die falsche Antworten geben, damit leben das diese berichtigt werden
Da ist nichts falsch dran. E5 Autos können, sollten aber nicht mit e10 betankt werden. Wenn die Autos e10 täuglich sind. Dann Können sie auch e10 tanken. Punkt. Da ist nichts falschen dran.
Bei alten Motorne ist es wirklich wurscht was die schlucken, und bie neuen Motoren die stellen sich automatisch drauf ein.
Ausserdem ob das Benzin nun 10 Prozent Alkohol hat oder nur 5 Prozoent alkohol, macht den Braten nun wirklcih nicht fett.
Niemals, die 6 Cent die du einsparst verbraucht du mehr an Sprit.
Mein 500E Coupe braucht mit e10 ca. 12 Liter auf 100 km, mit e5 11.5 Liter und mit Super Plus 11 Liter.
Mit Super Plus mit Sicherheit nicht weniger als mit Super. Alles was ich hier stehen habe hat mit E10 keinen Mehrverbrauch im Vergleich mit E5.
Gerade Super Plus, durch die geringer Klopfanfälligkeit kann ich eine höhere Verdichtung fahren, was a: mehr Leistung und b: einen geringeren Verbrauch bringt.
Damit kann aber deine Büchse nichts anfangen wenn sie auf Super ausgelegt ist. Ebenso der Quark mit Ultimate. Desweiteren fährst du keine höhere Verdichtung. Diese ist konstruktiv bestimmt und fest. Was sich ändert innerhalb bestimmter Grenzen ist der Zündzeitpunkt
Ja und was passiert wenn sich der Zündzeitpunkt nach oben verschiebt??? Genau die Verdichtung im Kolben wird höher. Jeder einigermaßen moderne Motor stellt seinen Zündzeitpunkt automatisch nach der Spritqualität ein, keine ahnung was due für Kisten fährst.
Nein die verdichtung ist statisch und bleib immer gleich. Das einzige was passiert ist das sich die klopfgrenze etwas nach oben verschiebt.
Ein moderner Motor macht das genauso wie ein Motor von vor 30 Jahren nur innerhalb seiner vorgegebenen Parameter die hinterlegt wurden. Von mehr weiß er schlicht nicht.
Wenn der Kolben weiter nach oben fährt weil das Gemisch später gezündet wird, wird das Gemisch automatisch höher verdichtet, sprich es wird stärker zusammengedrückt. Wie gesagt moderne Motoren können sich Problemlos an 98 Oktan Sprit anpassen, 102 Oktan Sprit können dann nur noch wenige Motoren wie die von AMG sinnvoll ausnutzen.
Wenn der Kolben weiter nach oben fährt...
Auweia, da fehlts an absoluten Grundkenntnissen. Der Kolben fährt immer gleich weit. Wenn er mal weiter nach oben fährt, dann nur 1x. Nennt man "kapitalen Motorschaden"
natürlich fährt der Kolben immer gleich weit nach oben, es geht hier darum wie weit der Kolben nach oben fährt bevor das Gemisch gezündet wird und nicht wie weit der Kolben überhaupt nach oben fährt.
Nein es ist erwiesen.
https://www.quarks.de/allgemein/was-ist-e10-und-sollte-ich-das-tanken/
Verbraucht mein Auto mit Super E10 mehr?Ja. Der ADAC hat errechnet, dass Motoren mit E10 im Vergleich zu Motoren mit E5 zwischen 1 und bis zu 1,5 Prozent mehr verbrauchen. Denn: Ethanol weist rund 30 Prozent weniger Energie auf als Benzin. Mischt man mehr Ethanol zum Kraftstoff, sinkt deswegen der Energiegehalt – im Vergleich zu „normalem“ Super-Kraftstoff mit bis zu 5 Prozent Bioethanol um 1,9 Prozent.Es braucht also mehr Kraftstoff, um dieselbe Energie wie E5 bereitzustellen.
Ganz genau, 1 Prozent ist realistisch. Nun rechne mal die Minderkosten gegen. Am Ende ist E10 günstiger als E5
Stimmt, also wenn du Rapsöl in einen Benziner reinschüttest ist der Motor schon beim ersten Anlassen kaputt.
Also Rapsöl würde ich lieber in einen Diesel reinkippen, ist dann Bio-Diesel.