Stirnlampe für Reithelm?

8 Antworten

es ist verboten, beim reiten eine kopflampe als beleuchtung zu verwenden. sie blendet den gegenverkehr aufgrund der höhe.

es gibt vorschriften für das reiten im strassenverkehr und auch welche, die das reiten im strassenverkehr im dunkeln betreffen.

die pferde müssen mindestens reflektierende gamaschen tragen und auf der linken seite musst du eine nicht blendende beleuchtung tragen.

das sieht so aus und wird ans linke bein gemacht.

https://th.bing.com/th/id/OIP.-ipbn4-8TZZ1W0kKHAjYOgHaJ3?rs=1&pid=ImgDetMain

dazu gehört eine warnweste. gibts auch mit beleuchtung

und da mehr mehr ist, kann man sich und dem pferd im dunkeln gar nicht zuviel reflektierendes zeug anziehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

bellahamsti 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:52

Warnwesten tragen wir natürlich

Es gibt ja tausende Kopflampen.... Die Gummibänder ein wenig lockerer stellen könnte dir ja schon enorm helfen. Den Schirm kann man meistens beim Helm auch abnehmen, vll. hilft dir das ja auch schon.

Bitte auch nicht nur mit Kopflampe raus, sondern ganz wichtig auch mit Reflexausrüstung raus, damit ihr wirklich frühzeitig gesehen werdet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

bellahamsti 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 17:53

Nutzen wir natürlich auch ☺️

Lass das mit den Stirnlampen sein.

Es gibt für Pferde im Straßenverkehr, sehr deutliche Vorschriften.

Zur Beleuchtung müssen mindestens verwendet werden § 28 StVO (2):

1. vorn eine nicht blendende Leuchte mit weißem Licht und am Ende eine Leuchte mit rotem Licht,

2. beim Führen eine nicht blendende Leuchte mit weißem Licht, die auf der linken Seite nach vorn und hinten gut sichtbar mitzuführen ist

Stirnlampen blenden oft.

Hier ist eine befriedigende Lösung:(Leider mit nicht für den Straßenverkehr zugelassene Stirnleuchte)

https://www.pm-forum-digital.de/project/sicher-im-dunklen-unterwegs-10-2018/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Meiner Erfahrung nach geht im Strassenverkehr die grösste Gefahr von hinten aus, also wären rote Blinklichter nach hinten sinnvoller, oder beidens. Du könntest je zwei nach vorne unten hinten am Sattel anbringen, so dass sie von allen Seiten gesehen werden können, dafür eignen sich auch schon solche billigen Blinklichter von Kick, oder Tedi.

Wenn es vornehmlich darum geht, dass die Autos euch sehen, dann braucht es definitiv mehr Beleuchtung als nur die Stirnlampe: zB Stiefelleuchte, reflektierende Gamaschen ans Pferd, Schweifreflektor, evtl. reflektierende Nierendecke, es gibt reflektierende Brustriemen, Stirnriemen, oder auch einfach diese Leuchtringe um den Pferdehals.

Ich habe mittlerweile diese Visiodinger statt der herkömmlichen Stirnlampe, die kann man aufladen und sind echt super hell, zudem mit einer Handbewegung ein- und ausschaltbar, sehr leicht und halten gut auf dem Kopf, sowie am Helm. Ansonsten wäre vllt eine Brustlampe auch etwas für dich, wenn du den Druck am Kopf als ungenehm empfindest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin