Stimmt diese Konvalente Bindung?
Hey, Ich muss ein Video über die Bindung von zwei Nichtmetallen machen (in diesem Fall Chlor und Sauerstoff) und wollte fragen ob die Konvalente Bindung so stimmt. Vielen dank im voraus!
3 Antworten
Moin,
nicht ganz...
Die sechs Valenzelektronen eines Sauerstoffatoms bilden keine drei Paare, sondern zwei freie (nicht-binde) Elektronenpaare und zwei einzelne (ungepaarte) Elektronen:
Etwa so...
Außerdem stimmt auch die Bindung zwischen dem Sauerstoffatom und den Chloratomen nicht. In deiner Darstellung hätte die Chloratome nach wie vor nur sieben Valenzelektronen.
Das muss so aussehen:
oder auch so:
LG von der Waterkant



Jeder Strich steht für ein Elektronenpaar also 2 Elektronen. Bei Dir gibt es quasi eine Bindung zwischen 3 Atomen, was hier falsch ist! Dazu ist auch die resliche Darstellujg der Elektronen falsch bis ungewöhnlich, je nach dem, was ihr für Vorgaben habt!
Der Teil rechts stimmt, der Teil links nicht.
Einmal sind es zwei Cl-Atome.
Und zweitens hat ein O-Atom nicht drei doppelt besetzte Valenzorbitale, sondern zwei doppelt und zwei einzeln besetzte. Wenn eine Bindung eingegangen wird, werden keine Atome von einem doppelt besetzten Valenzorbital auf zwei einfach besetzte umgelagert!
Also würde es stimmen wenn das Sauerstoff Atom 2 volle Orbitale hat und 2 einfach besetzte Orbitale und dann wird je ein einfachbesetztes orbital mit einem Chlor Atom gebunden?
Richtig.
Was mir grade noch aufgefallen ist: Dort, wo sich die einfach besetzten Orbitale überlappen, hast du jeweils ein einfach besetztes Orbital beider Seiten. Also zwei Elektronen, nicht nur eins. So wie hier.
Auch was kovalente Bindungen angeht, stimmt es dass ein Strich für ein Elektronenpaar steht ;)
Gerne.
Noch eins: Nicht "konvalent", sondern kovalent. Ko-valent. Sozusagen zwei kooperierende Valenzorbitale.
Aber hier binden sich ja auch 2 Chlor an ein Sauerstoff. Dann sollte die Formel stimmen nur bei der Zeichnung am ende bin ich noch unsicher.