Stellt ihr eure Endgeräte manchmal in eine andere Sprache um?
Euer PC, Handy, Tablet, etc. Stellt ihr die Sprache dort manchmal in eine Fremdsprache um und wenn ja wieso ? Oder benutzt ihr sie immer nur in eurer Muttersprache ?
9 Antworten
Das kommt auf das Gerät an.
Einfache Geräte mit Display stelle ich meistens auf Englisch. Nicht nur weil es öfters kein Deutsch gibt sondern weil die deutsche Übersetzung oft fehlerhaft ist. Wenn dann zum Beispiel "Funktion xyz = Behindert" steht, dann ist das zwar das erste mal Lustig, aber man muss dann dauernd nachdenken was da wirklich gemeint ist.
Bei Messgeräten benutze ich auch lieber Englisch da in der Technischen Fachsprache eher der Englische Begriff benutzt wird. Nicht nur weil das dann "international" ist sondern um sprachlich Größen und Fachbegriffe vom Rest des Textes ab zu setzen.
Bei Netflix nutze ich manchmal Schwedisch, etwa bei schwedischen Krimis. Einmal hatte ich just for fun einen indischen Film auf Hindi geschaut (hatte aber auch deutsche Untertitel dazu, Hindi kann ich nicht), rein aus Interesse.
Im Beruf sind englische PC-Einstellungen manchmal nützlich, da manche Programme immer noch Probleme haben mit nicht-englischen Einstellungen (Dezimaltrenner usw.).
Bei mir läuft der Laptop auf Englisch. Wenn eine Fehlermeldung auftritt, dann kann ich danach googeln: Irgendwer wird schon mal dasselbe Problem gehabt haben und mit Glück hat er eine Antwort bekommen, die mir auch weiterhilft.
Auf Deutsch würde das nicht funktionieren, weil es viel zu wenige deutschsprachige User gibt, die Fragen stellen.
Ja, ich stelle meine Computer normalerweise auf englisch. Der Grund dafür ist simpel, ich finde auf deutsch nix und es nervt dann jedes mal über die CMD zu suchen.
Für mich ist das sehr unintuitiv, dass mein Verzeichnis "Run" oder "RunOnce" heißt, wenn ich aber manuell etwas starten will, dann das "Ausführdialogfenster" brauche.
Ich habe das damals alles auf englisch gelernt und kann mit dem deutschen OS wenig bis nix anfangen. Dazu kommt dann auch oft, dass wenn ich Hilfe brauche, es im Internet einfach mehr englische, als deutsche Quellen existieren.
Finde auf Youtube mal irgendeine Anleitung auf deutsch, vor allem wenn du nicht weißt wie der Scheiß auf deutsch überhaupt heißt.
Viele laufen bei mir auf Englisch, weil das die Werkseinstellung war und ich mir nicht die Mühe gemacht habe, die Sprache umzustellen.
Zudem ist mir die Sprache ziemlich egal, weil Englisch meine langjährige Berufssprache ist, die ich so gut beherrsche wie Deutsch.
Ich habe allerdings mal bei einem Gerät mit den Spracheinstellungen rumgespielt und Hebräisch eingestellt, weil ich neugierig war, wie das aussieht.
Nur - ich spreche kein Hebräisch - wie zurück.? :-(
ich habe dann wild rumgetippt, bis ich eine andere Sprache mit lateinischem Alphabeth erwischte, die mir den Rückweg eröffnete