Steckdose einbauen im Auto?

2 Antworten

Das geht durchaus, bringt aber auch viele mögliche Probleme mit sich. Gerade was Werkzeuge angeht, wirst Du keine Freude haben. Dann lohnt ein ordentliches Aggregat wesentlich mehr...

Grund sind zum einen die Anlaufströme und auch hohe Leistungen, die man benötigt... Dadurch braucht man extrem dicke Zuleitungen zwischen Batterie und Spannungswandler, weil hier enorm hohe Ströme zustande kommen. Was dann auch die Batterie Ruck zuck leer saugen wird und Du nicht mehr starten kannst... Daher würde ich es direkt lassen und anderweitig investieren, was wesentlich sinnvoller ist...

Autobatterien sind Starterbatterien und für den Dauerverbrauch völlig ungeeignet.

Es gibt Spannungswandler für kleines Geld für KLEINE Ströme wie https://www.amazon.de/Odoga-Spannungswandler-Wechselrichter-Wechselstrom-4-8A-Dual-Usb-Anschluss-schwarz/dp/B072V4XPKL - aber viel mehr als 100 Watt ist da nicht wirklich ´drin. Damit kannst Du einen Akkuschrauber aufladen. Aber nicht viel mehr. Und wenn Du zu viel saugst, springt Dein Auto nicht mehr an. Wenn etwas viele hundert Watt braucht, solltest Du es mit einer anderen Stromquelle versorgen.