Staubproblem?
Ich habe in einem Raum ein großes Staubproblem, gewischt wird feucht, gestaubsaugt mit Allergikerfilter und das einmal in der Woche. Ein Teppich liegt nicht im besagten, nur eine große Textilcouch mit Decken. Hat jemand Ideen, was die Staubquelle sein kann? Geputzt wird fast täglich, der Staub kommt immer wieder.
Noch schlimmer im Kleidungszimmer, wo ich meine Kleidung hänge. Dort fällt es durch weniger glatte Oberflächen nicht unbedingt auf, so bald Licht scheint wird man von der Anzahl an leuchtenden Staubkörnern erschlagen.
Ich habe einen Phillip Luftreiniger aufgestellt, leider bringt das nichts
2 Antworten
Alle Textilien (Kleidung, Bettwäsche, Handtücher) lösen sich mit der Zeit und ständig von kleineren Fasern, die man als Staub wahrnimmt. Deswegen ist meist in den entsprechenden Räumen (Schlafzimmer, Badezimmer) verhältnissmäßig viel davon zu finden.
Tröstlich: einmal am Boden angekommen, kann es recht einfach mit einem Besen zusammengekehrt werden. Oder man wartet einfach ab, bis sich der Staub ganz von selbst zu handlichen Röllchen zusammenfindet. Die kann man dann direkt mit den Fingern aufheben, wenn sie unter den Möbeln hervorrollen. Ich vermute das war genau, was du hören wolltest ;-)
Alles ist relativ. Hatte früher eine Dunkelkammer in der absolut keine Textilien waren. Aber wenn du da ein gerichtetes Licht hattest sahst du zig staubpartikel tanzen. Und selbst wenn ich als potenzielle staubquelle nicht in dem Raum war hat sich bis zum nächsten Mal wieder ein wenig Staub abgelagert. Schätze dein luftreiniger funktioniert schon aber du wirst da keine reinraumbedingungen herstellen können