Starkes Antiallergikum, Bäume?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Ceterizin 100%
Allegra 0%
Lorano 0%

2 Antworten

Von Experte Skyangelforever bestätigt
Starkes Antiallergikum, Bäume?

Allergien sind Anzeichen für unfassbar gravierenden Vitamin D-Mangel und ein Ungleichgewicht im Fettsäureprofil (zuviel an Omega 6-Fetten, die entzündungsfördernd wirken, gegenüber Omega 3-Fetten, den entzündungshemmenden).

Allergien treten im akuten Stadium von Entzündungen auf, reduzieren sich aber wieder, wenn die Mangelzustände behoben werden. Als erste Maßnahme sollte der Vitamin D-Speicherwert festgestellt werden (Blutentnahme - Laboruntersuchung) und, wer will, ein Fettsäureprofil erheben lassen.

Man kann bei solch eindeutigen Symptomen aber auch gleich auf gute Fette umsteigen und sich an die ernährungsmedizinisch empfohlene Tagesdosis Vitamin D3+K2 halten, damit der Körper wie von der Natur vorgesehenen Funktionen erfüllen kann. Erst mit ausreichend Vitamin D3 ist die Aktivierung von Calcium aus der Nahrung möglich, was dann u.a. auch Juckreiz, Knochenschmerzen, uvm. lindert.

U.a. bekommen Entzündungen dadurch eine Chance auszuheilen.

Ernährungsmediziner und ganzheitlich arbeitende Ärzte sind dafür geeignete Ansprechpartner und Wegbegleiter. Sie können auf dem richtigen Weg navigieren und therapieren.

Sehr informativ ist dieses Buch von Raimund von Helden: 'Gesund in sieben Tagen: Erfolge mit der Vitamin-D-Therapie', ebenso

https://youtu.be/xEU7Hb8KrpM?si=TaMnS7rFmv_x_a0D.

Da geht es nicht um 850 IE/Tagesdosis, sondern der Dezimalfehler wurde 2015 behoben und eine Null angefügt.

~~~

Von den Medikamenten, die du erwähnst, kenne ich keins. Ich würde mich aber für vollwertige Nahrung mit den richtigen Inhaltsstoffen entschließen, da es ohne sie nicht geht.

Wie das richtig umzusetzen ist, würde in einem 2. Teil stehen.

Ich freue mich, wenn meine Antwort deinen Freund voranbringt. :'


Ceterizin

Stärkere Beschwerden bekommt man nur mit Kortison weg.