Ständig Krank nach dem Kraftsport?
Hey Leute, die Frage ist an die gerichtet die bereits Erfahrung im Kraftsport haben.
Ich gehe seit 3 Monatem in Gym trainieren und mache bereits gute Fortschritte. Dennoch wird das durch ein großes Problem im denn Schatten gestellt.
Seit ich ins Gym gehe bin ich gefühlt dauerkrank. Es gibt einzelne Tag wo es mir richtig gut geht, die kann man aber eher an zwei Händen abzählen. Nun bin ich 3 Wochen am Stück lahmgelegt und kann leider kein Sport machen. Ich ernähre mich gesund, habe soweit denn Zucker reduziert, es genug Vitamine und führe zusätzlich Vitamin D, Zink sowie Vitamin C zu.
An meiner Ernährung kann es nicht liegen. Ich habe einen Bürojob, da ist nicht viel mit Bewegung. Da setzt man schnell mal etwas Fett an. Das lässt sich nicht so leicht ändern. Vor dem Sport war ich auch sehr wenig krank.
Mittlerweile bin ich an dem Punkt wo ich mich frage ob ich das ganze abbrechen sollte und warte bis der Vertrag ausläuft. Es macht für mich zur Zeit keinen Sinn mehr dran zu bleiben. Dieses ständige auf und ab zerstört meine Motivation bis in den Boden. Ich habe eine Menge ausprobiert an Hausmittel und Co aber keine Verbesserung.
Es macht keinen Sinn von Frühjahr bis Anfang Herbst zugehen und dann diese blöde Jahreszeit zu Hause zu hocken. Effektiv kann ich 6 Monate trainieren und denn Rest Chillen. So baut man dauerhaft keine Muskeln auf und Fett ab. Das ist auch nicht gut für die Motivation. Vor allem wenn man die Routine hat und so gern gehen möchte aber aus Medizinischer Sicht eher abzuraten ist.
Wer selbst bereits in dieser Situation stecke kann gern darunter Texten. Was übersehe ich hier oder was für eine Lösung habe ich die dauerhaft ist?
Wie oft trainierst du denn in der Woche bzw. Hast? Wie lange dauert ein workout ca.? Wie viele Übungen, Sätze, Geräte?
Ich gehe 2 mal die Woche, meist Montag und Mittwoch und mache Vollkörpertraining, etwas 8 Übungen mit jeweils 3 Wiederholungen, meist so 12-15, wochende ist immer ausruhen
4 Antworten
Sport soll nicht krank machen, sondern die Gesunderhaltung fördern.
Wenn du denkst, dass du mit der Ernährung schon genug tust, spielt hier vielleicht die Komponente Regeneration und/oder persönlicher Stress eine größere Rolle!
Also überprüfe genau, welche Faktoren du diesbezüglich noch optimieren könntest.
Auch das Trainingsvolumen und die Art des Trainings kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Hier wäre es dann der systemische Stress, der die Anfälligkeit für Krankheiten und Abgeschlagenheit erhöht.
Oft sind es nur kleine Stellschrauben, an denen man leicht drehen kann und auch alternative Entspannung zum Beispiel in Form von Meditation oder etwas Yoga kann den Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen, so dass auch das Krafttraining wieder nachhaltig positiv ist!
Daran hab ich auch gedacht. Sowie auch einfach übertraining, zu wenig regeneration, dann willst du vlt nachdem du krank warst alles auf einmal nachholen...
Fakt ist dass Sport in den ersten Stunden danach das immunsystem schwächt. Es ist anfälliger. Aber langfristig gesehen wird es stärker.
Ich bin praktisch kaum noch krank seit ich ein Immunstärkungsmittel mit Bio in Tablettenform nehme was immer in der TV-Werbung kommt, allerdings habe ich das nur beobachtet und kann nicht sagen das es wirklich daran liegt oder an meiner Arbeit, wo ich aufgrund der Arbeitsbedingungen im Kühllager, mir 1-3 mal die Nase putze und ich dadurch das Immunsystem entlaste oder eine Kombination aus beiden.
Beim Fitnessstudio kann ich mir höchstens vorstellen das manche es da nicht so genau nennen mit der Hygiene und Infektprävention und daher nicht die Geräte desinfizieren nach dem sie sie benutzt haben, hier ist es am besten selber nochmal zu desinfizieren vor der Benutzung, wenn es keine entsprechenden Utensilien gibt, entweder selbst welche mitbringen oder gleich das Fitnessstudio wechseln.
Das training ist zu hart
Bleib mal fern von muskelversagen und reduzier das volumen
also ich mach 7 übungen, das ich die jeweils Ober und Unterkörper auf die 2 Tage die ich gehen aufteile? Bisher habe ich ganzkörpertraining gemacht.
Ich ernähre mich gesund, habe soweit denn Zucker reduziert, es genug Vitamine und führe zusätzlich Vitamin D, Zink sowie Vitamin C zu.
Sorry aber ganz so gesund hört sich das beim besten Willen nicht an. Natürlich ist es gut wenig Zucker und viel Vitamine zu sich zu nehmen. Du schreiber allerdings, dass du zusätzliche Vitamine und anderes Zeug zuführst. Dann meinst du wahrscheinlich in Tablettenform. Kann das sein? Das ist beim besten Willen nicht gesund.
Wenn man Nahrungsergänzungsmittel nimmt kann es schnell passieren, dass man das überdossiert. Wenn man sich ausgewogen ernährt dann bekommt der Körper die Stoffe die er braucht. Vom dem anderen Zeug würde ich ehrlich gesagt für Finger lassen oder zumindest erstmal einen Arzt fragen.
Ja klar, gerade jetzt verteilen hunderte Menschen über den Tag ihre Viren und Bakterien an allen Geräten, da ist das Infektionsrisiko bei einigen hundert Prozent. Bei uns gibt es die Möglichkeit die Geräte zu desinfizieren.