Sonntag ist Muttertag?
Wie wichtig ist euch der Muttertag, eure Meinung ist dazu gerne gefragt.
7 Antworten
Es ist ein Event und eine Möglichkeit Mütter nochmals besonders zu ehren. Denn leider geht das im Alltag unter und ja ich weiß DU bist die Ausnahme die jeden Tag der Mutter dankt blablabla.
Es ist ja auch so das es in der Umgebung dann auch schöne Veranstaltungen, Events und Möglichkeiten gibt. klar man braucht kein Valentinstag aber wenn das jeder gemeinsam zelebriert ist es ja was schönes.
Man nimmt sich eben einfach bewusst Zeit. Und ja das kann man an jedem Datum machen aber wieso nicht mal kollektiv sich einigen? Weihnachten feiert man ja auch zusammen und beschwert sich nicht drüber.
Danke. ich finde diese argumentation der "Grußkartenkonzerne" ein wenig lächerlich. Wenn es ein Feiertag wäre wo man auch von der Arbeit frei hätte würde man es ja dann auch super finden...
es ist einfach ein schönes Gefühl eine Gemeinschaft zu sein. und sei es eine Gemeinschaft aus Müttern und dankbaren Kindern.
Schon wichtig. Seit ich grundschulkind bin. Damals machte man noch Frühstück für Mama, Bild gemalt und rannte raus Blumen in Wiese pflücken.
auch als Erwachsene bekommt sie noch Blumen und ne Kleinigkeit. meine Oma auch Blumen.
und als 2 Fach Mama freue ich mich einfach wenn Tochter an mich denkt;)
Wie wichtig ist euch der Muttertag, eure Meinung ist dazu gerne gefragt.
Generell und speziell auf "heutzutage" bezogen:
Es ist traurig, wenn es dazu erst einen so benannten und vorgegebenen Tag braucht, damit man einmal im Jahr auch mal an seine Mutter denkt. Nur mal so als Denkanstoß. 😉
Der Muttertag ist heute einfach nur ein (weiterer) vom Kommerz vereinnahmter Tag, an dem versucht wird den Leuten Blumen und Süssigkeiten etc. zu verkaufen.
Aber wo stammt er eigentlich her, was ist eigentlich der Hintergrund des Muttertages?
"In Deutschland wurde der Muttertag 1922/1923 vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber mit Plakaten „Ehret die Mutter“ in den Schaufenstern etabliert und – betont unpolitisch – als Tag der Blumenwünsche gefeiert."
Aber dann wurde er alsbald von den NAZIS übernommen, da er ihren Propaganda-Zwecken diente um damit ihrem Bild von der "deutschen Familie" und der Rolle der Mutter darin Vorschub zu leisten.
"Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Feier des Muttertags mit der Idee der „germanischen Herrenrasse“ verknüpft. Besonders kinderreiche Mütter wurden als Heldinnen des Volkes zelebriert, da sie den „arischen Nachwuchs“ fördern sollten. 1933 wurde der Muttertag zum öffentlichen Feiertag erklärt und erstmals am 3. Maisonntag 1934 als „Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter“ mit der Einführung des Reichsmütterdienstes in der Reichsfrauenführung begangen. Die religiös anmutenden Feierlichkeiten („Mütterweihen“) wurden in Konkurrenz zu christlichen Feiern auf sonntags um 10 Uhr angesetzt. 1938 wurde zusätzlich das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter eingeführt, das am Muttertag am 21. Mai 1939 erstmals verliehen wurde."
(Quelle Zitate: https://de.wikipedia.org/wiki/Muttertag)
An seine Mutti sollte man öfters denken wie nur an einem Tag.
Ist mir sehr wichtig, da meine Mama mir immer hilft wenn Ich Hilfe brauche. Werde sie und meine Schwester zum Essen einladen und Mama darf aussuchen wo es hingeht.
Schöner Kommentar.