Sollten wir FleischKonsum verbieten?
Es werden einfach Leichen gegessen, die vorher zusammengepfercht wurden und gelitten haben
Man nehme an wir züchteten Menschen die nur 5 Quadratmeter zum Leben haben, diese dann gemästet werden und ständig krank Sind. Dann aber bekommen diese Anribiotika um ,,gesund“ zu bleiben.
Ein Leben voller Qualen nur um dann später getötet und gegessen zu werden.
Selbst Kühe werden vergewaltigt um Milch zu geben
17 Antworten
Sollten wir FleischKonsum verbieten?
Nein.
die vorher zusammengepfercht wurden und gelitten haben
Quatsch. Wildschweine, Rehe, Hirsche und anderes Wildbret sowie Rinder und Schafe aus Weidehaltung oder Hühner aus Freilandhaltung werden weder "zusammengepfercht" noch haben die gelitten.
Alex
Kann es sein, dass Du Veganer bist und Infos nur aus Flugblättern von PETA und dem Ansehen von Propagandafilmen wie earthlings beziehst?
Stellst Du Menschen und Tiere auf eine Stufe?
Die Nazis haben "Untermenschen" auf die Stufe von Tieren gestellt. Wenn Du alle Menschen auf die Stufe von Tieren stellst, bist Du also noch schlimmer als ein Nazi.
warum soll immer alles verboten werden, weil eine Gruppe von Mneschen etwas nicht will, es ist doch jedem selber überlassen, ob er Fleisch oder Fleischerzeugnisse isst, jeder Mensch kann sich freiwillig dazu entscheiden, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, und die Nachfrage regelt automatisch auch das Angebot, nicht über Verbote erreicht man Dein gewünschtes Ziel, weil es da bestimmt genug Menschen gibt, die sich strikt und erfolgreich gegen das Verbot wehren werden, Aufklärung und Überzeugung kann da weiter helfen - kein Verbot
Dann gib bitte auch das moderne Leben auf und bewohne eine Hütte im Wald, fernab jeglicher Zivilisation.
Du lässt Tiere Töten, damit aus deren Abfallprodukten z.B. Smartphones, Monitore, Holzleim deiner Möbel, Reifen deines Fahrrad/Autos hergestellt werden.
Wir sind wenigstens so fair und verwenden das Tier auch für lebensnotwendige Dinge wie essen, und nicht nur für unseren Luxus.
Sehr gut gesagt!
Leider ist ein Fleischverbot im Moment noch nicht realisierbar. Aber es wird die Zeit kommen, wo es soweit ist. Und irgendwann mal werden die Menschen auf unseren Fleischkonsum zurückschauen, wie man heute auf die Sklaverei von Schwarzen zurückblickt. Bis dahin müssen wir aufklären & natürlich vegan leben.

Als ob kein Fleisch nur Gemüse bedeutet... Obst, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Getreide, Algen, Pilze...
Ein Großteil der weltweit angebauten Nahrung ist für tierfutterproduktion. Man muss einfach dieses Essen nehmen & es direkt essen, anstatt vorher an die Tiere zu verfüttern. Am Ende können sogar mehr Menschen ernährt werden! Und es wird auch weniger Fläche genutzt. Weideflächen können beispielsweise renaturalisiert werden.
Hier ein paar Quellen:
- ZDFheute: In einem Artikel vom Juli 2024 wird erläutert, dass bei einer globalen Umstellung auf vegane Ernährung ein Großteil der derzeit für die Nutztierhaltung genutzten Flächen frei würde. Diese könnten für den Anbau pflanzlicher Lebensmittel oder zur Wiederaufforstung genutzt werden, was positive Auswirkungen auf das Klima hätte.
- agrarheute: Ein Beitrag aus dem Jahr 2021 beschreibt, dass bei einer weltweiten veganen Lebensweise etwa 33 Millionen Quadratkilometer Land – eine Fläche größer als der afrikanische Kontinent – nicht mehr für die Tierhaltung benötigt würden. Dies würde die Möglichkeit bieten, diese Flächen anders zu nutzen, beispielsweise für den Anbau von Nahrungsmitteln oder zur Renaturierung.
- watson: In einem Artikel vom März 2024 wird dargestellt, dass durch den Verzicht auf tierische Produkte rund 76 % der derzeitigen landwirtschaftlichen Flächen eingespart werden könnten. Diese Flächen könnten für die Aufforstung genutzt werden, was einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten würde.
- Global Citizen: Eine Studie, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte die global genutzte Agrarfläche um 75 % reduzieren könnte. Dies würde nicht nur mehr Fläche für den Anbau pflanzlicher Lebensmittel schaffen, sondern auch den ökologischen Fußabdruck der Landwirtschaft erheblich verringern.
Ich bin ein Mensch du darfst mich nicht essen :) Das ist Kanibalismus und verboten falls du das nicht wusstest. Es gibt auch nur wenige kanibalistische Tiere UND alle davon sind Carnivore was du als Mensch nicht bist.
Davon abgesehen stillen bei weitem nicht alle Mütter. Was sagst du denen? Du MUSST? Die müssen sich dann auch in die Küche stellen und dürfen nicht mehr arbeiten? Müssen den zugewiesenen Mann heiraten ? Was noch?
Und ja Tiere sterben dafür, dass wir sie essen können. Das war schon immer so. Sogar in der Steinzeit. Und den Staaten wo die ärmsten Menschen der Welt leben was sagst du denen? Ne du darfst keine Ziegen mehr töten - iss doch einfach nen Salat. Kein Problem wenn du stirbst hauptsache ich darf Weltverbesserer spielen und so tun als wär ich der bessere Mensch richtig ? Und was ist mit den ganzen Tieren die für Pfanzenanbau sterben ? Sind die egal nur weil sie klein sind? Die Millionen an Bienen und Feldhasen? Ignorieren wir? Was ist mit den ganzen Dingen die quer durch die Welt geflogen werden nur damit Veganer ihr Plastikessen im Supermarkt kriegen. Wie wärs wenn du dein Gemüse selbst anbaust oder jagst? Solang du im Supermarkt einkaufen gehst ist es nämlich nur Heuchlerei. Sonst gar nichts.
Es gibt KEINERLEI Argumente für reinen Veganismus. Ich rede gerne über sehr teures und qualitatives Fleisch und bessere Tierhaltung - aber reine Pflanzennahrung auf Dauer ist schädlich. Und wozu sollte ich Tabletten essen wenns ein Stück Fleisch auch tut?
Ich bin ein Mensch du darfst mich nicht essen :) Das ist Kanibalismus und verboten falls du das nicht wusstest. Es gibt auch nur wenige kanibalistische Tiere UND alle davon sind Carnivore was du als Mensch nicht bist.
Das war keine juristische Frage, sondern eine moralische. Also sollte man Menschen essen dürfen, wenn sie denn lecker schmecken?
Und ja Tiere sterben dafür, dass wir sie essen können.
Nur weil es so ist, ist es nicht automatisch gut.
Das war schon immer so. Sogar in der Steinzeit.
In der Steinzeit war das alternativlos. Die Folge für den damaligen Fleischkonsum war übrigens ein massenaussterben, beispielsweise des Mammuts oder des Riesenfaultiers.
Aber abgesehen davon, sind höhlenmenschen für dich moralische Vorbilder? Willst du wieder so Verhältnisse wie damals?
Und den Staaten wo die ärmsten Menschen der Welt leben was sagst du denen?
Ich rede nicht mit denen, sondern rede mit dir! Denn eine Handlung ermisst sich immer an ihren Umständen. Im Regelfall ist es nämlich auch verkehrt mit einer Axt eine Tür einzuschlagen. Wenn das Haus aber brennt, ist diese Handlung auf einmal richtig. Nur mal als Beispiel.
Und abgesehen davon, die Menschen in diesen Ländern müssten nicht hungern, wenn wir direkt Pflanzen essen würden, anstatt sie an die Tiere zu verfütter. Nehmen wir die große Hungersnot in Äthiopien von 1984. 10.000 Menschen verhungerten. Eigentlich war genug Essen da, aber man hatte das ganze Essen als Tierfutter exportiert.
Und was ist mit den ganzen Tieren die für Pfanzenanbau sterben ? Sind die egal nur weil sie klein sind? Die Millionen an Bienen und Feldhasen? Ignorieren wir?
Das ist alternativlos. Außerdem werden ein Großteil der Tiere auch von Pflanzen ernährt, für die ebenfalls Bienen und Feldhasen sterben. Das heißt du verursacht ein Vielfaches andeiht, wenn du Tiere isst.
Es gibt KEINERLEI Argumente für reinen Veganismus. Ich rede gerne über sehr teures und qualitatives Fleisch und bessere Tierhaltung - aber reine Pflanzennahrung auf Dauer ist schädlich.
Das ist keine Alternative, weil wir gar nicht die Fläche hätten alle von der Weide zu ernähren.
Außerdem glaube ich nicht, dass du dich nur davon ernährst. Du kannst mir nicht erzählen, dass du nicht mal etwas in der Fußgängerzone isst, etwas im Restaurant, mal zu Besuch oder etwas in der Kantine. Weidefleisch macht nämlich in Deutschland weit weniger wie 4% aus.
Und wozu sollte ich Tabletten essen wenns ein Stück Fleisch auch tut?
Wenn du sie nicht nimmst, werden sie in vielfacher Menge den Tieren zugefüttert. Und selbst wenn nicht, was ist dabei jeden Tag eine Pille zu nehmen? Alternativ gibt es auch noch künstlich angereicherte Lebensmittel.
"Das war keine juristische Frage, sondern eine moralische. Also sollte man Menschen essen dürfen, wenn sie denn lecker schmecken?"
Und die Frage ist dämlich - weil Tiere keine Menschen sind. Solltest ebenfalls wissen. Und ich fragte auch noch: was ist mit den Tieren die bei Veganismus draufgehen - wieso die weniger wert sind. Nein - das ist alternativlos - alles klar. MIt 2erlei Maß messen.
Aber gut du hast gesagt du redest nur mit mir: Meine Meinung ist: ich finde Fleisch essen ok. Leb damit oder machs nicht. Veganismus ist keine Alternative. Punkt.
Und die Frage ist dämlich - weil Tiere keine Menschen sind. Solltest ebenfalls wissen.
Es gibt keinen ethisch relevanten Unterschied zwischen Tier & Mensch.
MIt 2erlei Maß messen.
Wo mache ich das.
Meine Meinung ist: ich finde Fleisch essen ok.
Meinungen sollten halt immer eine rationale Grundlage haben.
"Meinungen sollten halt immer eine rationale Grundlage haben." Hat sie. Fleisch ist gesund - hat wichtige Nährstoffe und eine hohe Energiedichte. Und ich mags. Das ist für mich rational genug. Du musst das ja nicht genauso sehen.
Es GIBT ethisch relevanten Unterschied zwischen Mensch und Tier. Ich weiß nicht wo du deine Weisheiten ausgräbst aber vermutlich nirgends wo es wissenschaftlichen Wert hätte. Deine Meinung - meine Meinung. Dann haben wir halt eine unterschiedliche. Und? Darf man. Offiziell und ethisch erlaubt. Können wir das jetzt lassen? Ich will oder ich will nicht ist hier das EINZIGE was zählt. Mach du wie du meinst aber versuch nicht bei mir Prediger zu spielen. Wenn du dich für den besseren Menschen hältst ist das für mich völlig ok. Ich sehs halt anders.
Das wird nie passieren. Ich mach mir da keine Sorgen. Vor allem deswegen nicht, weil du mit nur Gemüse die Menschheit so oder so nicht ernähren kannst. Schon gar nicht die ganzen Großstädte. Davon abgesehen mag ich Hasen, Mäuse und Bienen lieber als KÜhe und Schweine. Ich würd verbieten, dass man Gemüse in Massen anbaut. Schadet dem Boden, der Umwelt und den Tieren rundherum. Darüberhinaus vernichtet es Unmengen an Waldfläche und macht Menschen in armen Ländern zu Sklaven. Das sind Dinge die bei Viehzucht nicht passieren.