Sollte man sich vom Weltlichen lösen?
23 Stimmen
13 Antworten
Man soll sich lösen. Aber, es heisst nicht, dass man nichts besitzen darf. Man darf das Nötigste besitzen, das braucht unser Körper. Was jedoch viel wichtiger ist: Der ganze Luxus wurde mir immer weniger wichtig, je näher mein Herz zu Jesus kam. Jesus hat mich immer mehr mit seinen Schätzen erfüllt, so dass irdische Schätze für mich so viel Wert haben, wie Dreck. Ich brauche keinen Schmuck, um glücklich zu sein. Ich brauche auch keine modischen Sachen, um glücklich zu sein. Wenn ich einkaufe, dann nur Lebensmittel und Putzmittel oder mit anderen Worten: Nur das Nötigste. Damit bin ich sehr zufrieden. Denn, irdische Güter vermögen das menschliche Herz nicht zu beglücken.
Nein, das ist nicht notwendig. Zumindest nicht vollständig. Es lässt sich für die meisten Menschen auch nur äußerst schwer umsetzen.
Man kann auch versuchen, nicht-weltliche Aspekte wie Spiritualität in den Alltag zu integrieren. Beides voneinander zu trennen ist nicht zielführend.
Hallo Danie473,
Ansichten, dass alles Weltliche und auch der Körper schlecht sind, gab es immer schon - und haben sich in so manche Religionismen verewigt.
Dabei ist es doch gerade das Natürliche und unser Körper, in dem wir leben. Doch das dürfen wir so gestalten, wie wir wollen - z.B. rein natürlich (auf uns selbst gerichtet, andere Menschen benutzend, uns selbst oder andere verachtend) oder Göttlich (auf alle Menschen - oder zumindest eine überschaubare Teilmenge - gerichtet, für alle Fülle und Freiheitsgrade schaffend, uns selbst und andere liebend).
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Das machst du wenn du stirbst noch früh genug.
Bis dahin genieße dein Leben, setze dir erreichbare Ziele und verfolge sie. Lebe im Hier und Jetzt und bringe dich in die Gesellschaft ein, so gut du kannst.
Das macht einen wertvollen Menschen in meinen Augen aus, nicht sein Glauben. Wer sich bereits zu Lebzeiten aus der Welt zurückzieht, hat nie wirklich gelebt.
Vollends ist das kaum möglich. Vielleicht klappt das als Single oder wenn die ganze Familie einverstanden ist. Demzufolge müsste man aussteigen. Doch schwer umsetzbar. Darum, so gut es möglich ist vom Teufel trennen.